Templerfakten > Templermystik

das geheimniss der 10 gebote

<< < (3/6) > >>

Benedikt von Söllbach:
Ich denke auch, dass falls man die 10 Gebote gefunden hätte, man dies nicht über eine Doku in NTV erfahren würde.
Das wäre ein so grundlegender Fund wie der Gral, dass würde groß durch alle Medien gehen und auch von der Kirche in einer Weise bestätigt werden, die man nicht versehentlich nicht mitbekommen kann.

Deswegen denke ich nicht, dass da viel dran ist.

William:
Nun, betrachten wir einfach mal mittelalterliche Tatsachen!

Es gab einen regen Handel mit Reliquien - jeder der es sich leisten konnte mehrte sein Ansehen und seine Macht durch die Anschaffung solcher heiligen Gegenstände.

Besonders Kirchen hatten gerne bedeutende Reliquien, da der Besitz Gläubige von weit her lockte und damit natürlich auch Spenden!

Also waren Reliqien neben ihrer Bedeutung für den Glauben auch ganz handfeste Einnahmequellen und Mittel zur Demonstration von Macht und Reichtum.

Wo es ein einträgliches Geschäft gibt, gibt es natürlich auch Fälschungen und da eine wissenschaftlich exakte Datierung im MA nicht möglich war, muß man sich nicht wundern, das es so viele Splitter vom Kreuz gibt, das man daraus wohl mindestens ein Blockhaus bauen könnte! *smoky*

Die Templer beteiligten sich nachweislich am Reliquienhandel und waren selbst stolze Besitzer einiger Reliquien - aber sie waren eben stolz drauf, wie alle damaligen Besitzer!

Welchen Sinn hätte es nun aus mittelalterlicher Sicht haben können den Besitz einer so unglaublich bedeutenden Reliquie zu verheimlichen?

Antwort: KEINEN!

Hätten die Templer also die Bundeslade, den heiligen Gral oder die 10 Gebote in ihrem Besitz gehabt, wäre es ähnlich wie die Kreuzreliquie des Königreiches Jerusalem, ein unglaubliches Machtinstrument gewesen und man hätte jede sich bietende Möglichkeit genutzt diese auch einzusetzen - also z.B. die mächtige Bundeslade vor dem Heer zu tragen um damit durch göttlichen Beistand die Schlacht zu gewinnen und die eigenen Truppen zu motivieren.

Hätte man sie in einer Templerkirche ausgestellt, wären aus allen christlichen Landen tausende Pilger dahingeströmt und der Orden wäre nur durch die Spenden unglaublich reich und mächtig geworden!
Vom Prestigegewinn einmal ganz abgesehen!

Ein Verstecken einer solchen Reliquie hätte aus mittelalterlicher Sicht überhaupt keinen Vorteil gebracht!

Also Fazit: alles Quatsch und neuzeitliche Verschwörungstheorien! Eben was für weltfremde Esoteriker und unwissenschaftliche Schatzsucher!

Aber hey - mit so einem Quatsch läßt sich heute wiederum viel mehr Geld verdienen als mit einer "echten" Reliquie - so werden Bücher zu Bestsellern und Filme zu einträglichen Geldquellen - aber mit historischen Tatsachen hat so etwas rein gar nichts zu tun!

Gruß
William

Lancelot Graf von Rothenfels:
@Wil

Schöner hätte es wohl keiner sagen können  *smoky*

Übrigends - Gratulation zur "Beförderung"  [kaffeetasse]

William:
Danke! *smoky*

Timotheus von Steinburg:
ist aber irgenwie erschreckend,die breite maße glaubt das so(hätte ich auch).
was soll man dazu noch sagen???

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln