Templerfakten > Neotempler

Gibt es eigentlich Templer in Sachsen?

<< < (2/5) > >>

Ortwin vom Hohen Tann:
Domine tecum werte Schwester!
Meine Wenigkeit nennt Sachsen seine Heimat, allerdings auch ein Stück weg, nämlich Oberlungwitz in der Nähe von Chemnitz!

Gabrielle d'Evreux:
Pax vobiscum Bruder Ortwin,

das nenn ich Zufall - oder auch nicht, da die "kleinen zänkischen Bergvölker" tatsächlich verwandt zu sein scheinen. Ich stamme aus dem Zittauer Gebrige daselbst, aber meines Mannes Sippe stammt aus dem Klingenthal... :) im hohen Vogtland, war selbst schon auf dem hohen Aschberg. Naja, Nur Templer habe ich da keinen getroffen. Ellefeld scheint aber nicht so weit entfernt. Oberlungwitz und Chemnitz verbinde ich aus frührern beruflichen Gründen immer noch mit Textilindustrie.
Besucht Ihr dort als Einzelperson Mittelaltermärkte oder wie fristet Ihr Euer Dasein? Das soll jetzt nicht negativ klingen. Soviel Auswahl hat man hier in Sachsen leider nicht. Wir überlegen auch immer erst kurzfristig, die Albrechtsburg zu Meißen an Walpurgis zu besuchen. Oder an Pfingsten nach Bautzen auf die Ortenburg zu fahren.

Mit Gruße,
Gbrielle

Ortwin vom Hohen Tann:
Salve!

Sowas! Klingenthal, soso!  *headbangl* Das ist "gleich neben" meinen Heimatdorf!

Zum Thema Einzelperson auf Mittelaltermärkten: Jein!
Zum einen ja, weil ich als Templer alleine bin, zum anderen nein, weil mehrer Freunde in anderen Gewandungen mit sind.

Nun ja wegen der Auswahl stehen wir den alten Bundesländern hinterher, das stimmt leider, allerdings gibts schon ein paar schöne in der näheren Umgebung. Zu Pfingsten werd ich auf dem heidnischen Dorf in Leipzig sein und Meissen ist mir schon wieder fast zu weit...

Alicia vom Muldental:
Sei gegrüßt,

ich komme ebenfalls aus sachsen, genauer aus Lauter im Erzgebirge. Meine Freunduin, ebenfalls an Templern interessiert, stammt ursprünglich aus Bautzen, lebt jetzt aber auch hier. wäre froh, wenn da kontakt entstehen würde^^

Ortwin vom Hohen Tann:
Sei gegrüsst!

Aber gerne doch! Falls Interesse besteht: Wir werden am 18.12. einen Ausflug in Gewandung (querbeet) zum historischen Weihnachtsmarkt auf der Wartburg starten. Ihr könntet Euch gerne anschliessen...

Hochachtungsvoll
Ortwin vom Hohen Tann

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln