Templerfakten > Neotempler

Georgien nutzt die Beauseant?

<< < (2/3) > >>

Martí:

--- Zitat ---Original von Arakon
...Und Georgien hat ja das Jerusalemkreuz in der Flagge...
Andi
--- Ende Zitat ---

Es handelt sich wohl eher um das Georgskreuz -

das "Jerusalemkreuz" sieht etwas anders aus...


(Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem)

Martí

Arakon:

--- Zitat ---Original von Martí

Es handelt sich wohl eher um das Georgskreuz -

das "Jerusalemkreuz" sieht etwas anders aus...



Martí
--- Ende Zitat ---


Hallo Marti

Da bezog ich mich ja nur auf den Text bei Wikipedia.Die behaupten Georgien hätte das Jerusalemkreuz auf der Flagge. Ich kenne mich mit Kreuzen nicht so wirklich aus.

LG
Andi

Martí:

--- Zitat ---
Hallo Marti

Da bezog ich mich ja nur auf den Text bei Wikipedia.Die behaupten Georgien hätte das Jerusalemkreuz auf der Flagge. Ich kenne mich mit Kreuzen nicht so wirklich aus.

LG
Andi
--- Ende Zitat ---

Ich denke, dass das Kreuz von Georgien eine Mischform zwischen Georgskreuz und Jerusalemkreuz ist.
Der Name "Georgien" spricht wohl eine eindeutige Sprache...
Immerhin, St. Georg war im Mittelalter überall sehr beliebt -
Auch die englische Flagge beinhaltet das Georgskreuz...
Ebenso die Stadtwappen von Genua, Barcelona, Almería und viele andere mehr...


(St. Georg, Dom Lübeck)


(St. Georg, Wismar)



(St. Georg, Museu de Mallorca)



(St. Georg, Mallorca)

Martí

Marco:
Hallo Freunde!

Das Kreuz bezieht sich sicher auf den Heiligen Georg! Dieser ist der Schutzpatron von Georgien und der Namensgeber. Übrigens auch der von England (siehe deren Flagge und die Rose) verschiedene andere und der meine  *pfeifl*

Der Heilige Georg wird ikonographisch immer mit einem rotem Kreuz auf weißem Grund dargestellt um ihn unter anderem als Soldat Christi auszuweisen (Jesus Christus Farben: rot / weiß)

Der Heilige Georg ritt der Legende nach den ersten Kreuzrittern bei der Eroberung Jerusalems voraus. Er ist stark mit allen Rittern, Kreuzrittern und Ordensrittern verbunden und löste praktisch den heiligen Michael ab, als Ritterpatron.

Deshalb werden auf Bildern auch oft Nichttempler- Kreuzfahrer mit dem roten Kreuz auf weißem Grund dargestellt!

Es ist eben das klassische Symbol der christlichen Ritter.

Die Form des Kreuzes wurde wohl vor allem in neuere Zeit willkürlich gewählt.

Früher zeigte die georgische Flagge glaub ich den Hl. Georg auf einem roten Grund.

Grüße!

Marco Schalamon

Hermann von Redentin:
Pax vobiscum

Ist diese Kreuz generell das Georgskreuz? Bei uns inder St. Nikolaikirche in Wismar ist folgendes Kreuz auch mehrmals abgebildet!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln