Templerfakten > Neotempler

Templer In Europa

<< < (5/7) > >>

Martí:

--- Zitat ---Original von gucky...Nochwas neue Mitglieder suchen Geheimbünde nie im Internet,die meiden das sogar eher.Ist auch logisch hier wird zu viel geschüffelt...
--- Ende Zitat ---

„Schnüffeln“?
Patex???
Glaubichjezznich...

Ich steh auf Kölsch  *smoky*



Ab morgen wieder mit Pappnase...

Martí

gucky:
Kurz noch was zum Verfasser der Arbeit.Auch ein Grund warum man Ihn reingelassen hat.Der Mann war Schweizer,was er im Vatikan für Arbeit hatte dürfte dann klar sein.In seiner Familie eine Tradition.Somit hatte er gute Empfehlungen und hatte eh durch seine Arbeit dort Zugang zu den Räumen (bedeutet aber nicht automatisch das man auch blättern darf).Um reinzukommen ist immer ein guter Weg wenn der Vater,Großvater usw. schon Kontakte oder änliches zum Vatikan hatte.Den Tipp gab er mir mal.Empfehlungen von irgendwelchen Geistlichen sind da eher wenig hilfreich.
Oder anders:Nimm mal an vom heutigen Papst der Sohn eines Hausmeisters der den kennt von früher,den Jungen auch kennt weil er Ihn immer beim spielen gesehen hat usw.Der hat wenn er z.B studiert hat und an seinem DOC tippt nen guten Draht da rein zu dürfen.Auf Stapel von Empfehlungen geben die da nix.Meist reicht nur eine die es aber in sich hat.Das hat er mir damals mal gesagt.In den Quellen zur Arbeit steht auch nur der Hinweis nach Jesuiten bzw Inquisition.Genauer hat ers auch nicht angegeben.
Der Grund hallt warum der damalige Papst dem franz. König geholfen hat,ist vermudlich das er was zu verbergen hatte und erpresst wurde.Die Einen sagen es waren die Templer,deswegen wollte er Sie loswerden.Die Anderen sagen es war der franz König.Es gibt in Frankreich eine Familie die von einem Papst abstammen soll,glaube da könnte der Hund begraben sein.In der Arbeit wird darüber auch nur offen nachgedacht am Ende.Mögliche Vermutungen und Möglichkeiten.Problem im Vatikan das nicht alles über Templer unter Templer zu finden ist,wie gesagt,man muß schon fast alles absuchen um per Zufall was zu finden.Leider gibts das noch nicht Digital eingelesen.Nur teilweise.Ach ja,Latein sollte man schon wie seine Muttersprache können.Aber ich denke das ist selbstverst.Einfach immer mal wieder versuchen da Einsicht bekommen zu können.Jobs für Gottes Lohn gibts da schon ab und an mal,wie gesagt ein guter Weg zum Ziel....

Benedikt von Söllbach:

--- Zitat ---.In den Quellen zur Arbeit steht auch nur der Hinweis nach Jesuiten bzw Inquisition.Genauer hat ers auch nicht angegeben.
--- Ende Zitat ---
Das ist ja dann aber eben leider, per Definition, nicht wissenschafltich gearbeitet und damit nicht so hilfreich wie erhofft.


--- Zitat ---Der Grund hallt warum der damalige Papst dem franz. König geholfen hat,ist vermudlich das er was zu verbergen hatte und erpresst wurde.
--- Ende Zitat ---
Das ist mittlerweile schon sehr oft durchgekaut und relativ gut erforscht. Es wurde auch hier im Forum schon viele Male darüber diskutiert.
Aber politische Gründe (besser: Zwänge) sind ja viel zu langweilig zum lesen und glauben, da ist es doch viel interessanter, Geheimnisse zu unterstellen.

Charles v. säbelberg:
Weehrter Guchy,

ist etwas wirr was du hier schreibst.Und dein Informant(der die Dockter Arbeit schrieb)scheint auch nicht gut informiert gewesen sein.
Bei den Verhören der Templer waren fast nur Dominikaner(die HundeGottes)beteiligt,siehe  Verhör von dem weehrten Grossmeister und Märtyrer Jakob de Molay.Die Jesuiten waren hier nicht stark beteiligt,fast überhaupt nicht.
Und den bezug zu der Schweizer Garde ist auch etwas wage.Den wenn es um die Archive des Vatikans geht,besonders der noch nicht für alle zugänglichen Teil(Geheim Archiv)helfen auch Beziehungen nichts.
Das habe ich bei dem Verwandten des Grossmeisters der Malteser erlebt,der kamm trotz Vitamien B nicht rein,obwohl sein Onkel als Grossmeister der Malteser im Vatikan täglich ein und aus geht.

Das einzige was du richtig geschrieben hast,ist das es wichtig ist Latein zu können wenn man in alten Schriften forscht.Aber das konnten sogar nicht alle Grossmeister der Templer.Jach de Molay brauchte auch einen Übersetzer.
Und gefallen hat mir als Fluchort der Templer Schottland oder nordische Länder.Ja,ja die Burgunder stammten ja angeblich aus Skandinavien(Bornholm)und der heilige Bernhard hat ja das Kloster Nydala(obwohl  Alvesta das Hauptkloster war)sehr gefördert,wo es ca. 2 Jahre nach der auflösung der Templer(oder besser Verbot)einen grossen zulauf von Mönche aus Frankreich gab.So steht es im Län Museeum von Gudhem(Gottesheim),wo es jetzt auch eine Ausstellung zum "Arn"Film gibt.Museeumsort Skara/Gotland.

Gott zum Grusse aus einem Nordischen Land

Charles

Benedikt von Söllbach:

--- Zitat ---Die Jesuiten waren hier nicht stark beteiligt,fast überhaupt nicht.
--- Ende Zitat ---
Das ist fast zu nett ausgedrückt; die Jesuiten wurden erst Mitte des 16. Jhds gegründet.
Es kann trotzdem sein, dass dieser Orden an Dokumente der Templer gekommen ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln