Templerfakten > Neotempler
Templer heute
Gabriel von Kettenhofen:
O.k, es war ein Versuch *smoky*
Michel le Bouc:
pax vobiscum,
nun, ob es sich bei der "Gruppe" in München um einen, von der Kirche und dem Papst anerkannten Orden handelt, ich weiß es nicht. Sie selber behaupten, sie seien direkte Nachfolger der alten Templer, auch das gab es schon von anderer Seite. Wenn dem wirklich so wäre, würde es mit Sicherheit in einem der zahlreichen Templerbücher und Nachschlagewerke, die ich mein eigen nenne, drinstehen. Tuts aber nicht.
Ich bin mit solchen "Gruppen" und entsprechenden Äußerungen daher sehr vorsichtig. Man findet weder hier im Forum (und hier gibt es it Sicheheit einige Fach- und Sachkundige) noch auf einer Seite der Neotempler (die ich selbstverständlich auch besuche) auf diesen "Orden" gestoßen.
Ich denke wir sollte an dieser Stelle auch nicht näher darauf eingehen, es gehört m.E. nicht hier hin.
In diesem Sinne
Michel le Bouc
Hermann von Redentin:
Pax vobiscum
Zu der o.g. Autorin; Cornelia Ziegler. Ich hab ihr mal den Tipp gegeben, sich hier anzumelden. Das hat sie, ihrer Aussage nach, wohl auch getan! Vielleicht kann man sich mit ihr darüber hier unterhalten.
Mit ritterlichen Grüßen
Hermann von Redentin
Christian Schulze:
Was gehört eigentlich in den Thread ,,Templer heute" ?
Welche Gruppen und Organisationen sind da angesprochen?
Man sollte ihn vielleicht in ,, Reenactment heute" umbenennen.
Ich finde früher war das Forum vielseitiger.
Zu Postings betreff History wird immer gleich aggressiv eine gesicherte
Quellenangabe gefordert wovon es ja wirklich nur wenige gibt.
Weltanschauliche Diskussionen werden schnell abgewürgt weil nur
die Meinung einer wenigen als richtig gilt.
Ich finde man kann auch Templer im Alltagsleben sein ohne sich jedesmal zu verkleiden.Aber das ist nur mal meine Meinung.
Den Hinweis das dies ein Reenactment-Forum ist habe ich schon mal erhalten.
Mit freundl Gruß
Christian
*alleswirdguut*
Michel le Bouc:
pax vobiscum,
dieser Bereich wurde "Templer heute" genannt weil wir uns hier im Templerforum bewegen. Hier befinden sich nicht nur Reenactment-Darsteller sondern auch Neotempler und Templerintressierte die mit der Dartsellung an sich überhaupt nichts zu tun haben, sondern sich lediglich über die Geschichte der Templer informieren möchten.
Zu MA-Reenactment gibt es sicherlich entsprechende Foren.
Das Forum war vielseitiger ?! Nun, in erster Linie liegt es an den Mitgliedern ein Forum zu gestalten. Viele einfache und auch gute Fragen werden durch nichtssagende Antworten einiger User unnötig in die Länge gezogen, verfremdet oder einfach nur plattgeredet. Frei nach dem Motto, ich habe zwar keine Ahnung von der Frage, möchte aber meinen Senf dzu geben.
Und , bei allem Respekt, dies geschieht auch in diesem Thread. Ein neuer User stellt eine einfache Frage zu Templergruppen um sich möglicherweise einer anzuschließen. Die Antworten dazu schweifen gewaltig ab und gehen mittlerweile gewaltig am Thema vorbei. Auch eure, letzten Postings haben mit der Frage des Themenstarters nichts mehr zu tun.
Im Gegenteil, es werden innerhalb eurer Antworten neue Aspekte und Fragen gestellt die diesen Thread ins Uferlose wachsen lassen.
Die Konsequenz ist das wir Moderatoren solche Threads vorzeitig schließen oder Beiträge löschen um den Sinn des Themas zu erhalten.
Da der Themenstarter sich schon nicht mehr zu seinem Thread äußert, hoffe ich das wenigstens seine Frage beantwortet wurde, da ich diesen Thread hiermit schließe.
Bezüglich Quellenangaben: Da stimme ich dir zu. Ein sehr leidiges Thema das viele gute Beiträge und Diskusionen schon im Keim erstickt. Natürlich sollten Behauptungen die in einem ernst zu nehmenden Forum gepostet werden auch nachvollziebar sein. Dies ist jedoch nicht immer möglich. Einige User halten sich dann scheinbar für unfehlbar und glauben die Weisheit mit Löffeln zum Frühstück eingenommen zu haben. Auch hier werde ich in den von mir betreuten Bereichen künftig ein schlichtendes und wachsames Auge haben um Auswüchse einzudämmen. Einige User (auch "Neulinge") neigen hier wahrlich zu Übertreibungen mit der Forderung nach Quellen. Wenn es zu allem entsprechende Quellen gäbe, bräuchten wir keine Foren und können uns sachliche Diskusionen ersparen.
In diesem Sinne
Gott zum Gruße
Michel le Bouc
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln