Templerfakten > Neotempler

Templer=Darsteller=Ketzer ???

<< < (3/12) > >>

erec:
@andre
Stelle war mir bekannt.
Dazu hab ich eine private Meinung. Aber was ist von offiziellen Stellen dazu in D bisher zu hören gewesen-jenseits jovialgeklopfter Schultern. Ich meine die hardcore-Amtskirchenfraktion. Gabs da scho was, das jemand, der sich wirklich damit beschäftigt hat, gefunden hätte?

Und in die Richtung geht die Frage wohl auch: Wie ist es einzustufen, wenn die Schwelle von der Darstellung in Richtung Identifikation-Leben angekratzt/überschritten wird?
Wo hört Darstellung auf und setzt parallele Wirklichkeit/Bipolarität (und das reichlich unreflektiert) ein?

André de Dujardin:
@Erec, tja da muß ich nun leider auch passen, aber eines muß ich zugegeben, langsam stelle ich fest, dass diese Frage doch recht interessant ist. Also wenn jemand weiß wie die Hardliner der Kirche darauf reagieren, mich interessierts auch.


André de Dujardin

erec:
gelle. Und ned vergessen, dass der Oberinquisitor uns Papst ist...

Anja von Heidesee:
@Andre,Eric

Vermutlich mit Folter und Scheiterhaufen!
Hoffentlich seit Ihr nicht die ersten Kandidaten! *jokely* *jokely*

André de Dujardin:
ja Anja, man weiß ja nie. *pope* Ich persönlich mache mir da weniger Sorgen, da ich keiner Konfession angehöre, aber so unwarscheinlich ist das auch nicht, dass sich Teile z.B. der katholischen Kirche an der Darstellung des Ordenslebens stören. Zumal wenn jemand wie Erec nen Kaplan des 12 bzw. 13 Jhd. darstellt.

Zumindest halte ich die Frage für berechtigt. Ob man das nun seinen Pfarrer beichten muß oder nicht... *schulternzuckt*. Ich fühle mich nur gegenüber Gott Rechenschaft schuldig und ich glaube das Gott sein Gefallen an unserem Hobby hat.

André de Dujardin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln