Archiv > Orte der Templer
Das Loch der Templer
Grisel:
Hi!
Ich habe mal geschaut was Berling (Kinder des Gral) dazu schreibt. Sicher nicht gerade die vertrauenswürdigste Quelle, da es ja ein Roman ist, und er seine Erfindungen mit der Geschichte vermixt. Aber trotzdem, diese Anmerkung klingt ernst gemeint:
Anhang S. 742:
"trou des tipli'es: frz. das Loch der Templer (Verballhornung); eine Ruine gleichen Namens befindet sich in Südwestfrankreich, der Zugang ist jedoch von Staats wegen gesperrt."
Gesperrt zweifellos wegen der Einsturzgefahr?
Bye,
Grisel
Pater:
--- Zitat ---"trou des tipli'es: frz. das Loch der Templer (Verballhornung); eine Ruine gleichen Namens befindet sich in Südwestfrankreich, der Zugang ist jedoch von Staats wegen gesperrt."
--- Ende Zitat ---
wieso sollte sich der staat die muehe machen, in irgenteiner kleinen provinz in suedfrankreich den zugang zu einem tunnel zu versperren? ich mein, bei uns gibt es so viele noch alte tunnelsysteme, die noch teilweise offen stehen, und den staat stoert es nicht, wieso sollte es in frankreich anders sein. wenn ueberhaupt, haette sich die gemeinde in dergegend darum gekuemmert, aber nicht der staat.
deshalb glaube ich, dass mehr dahinter steckt.
nach der aufloesung des templerordens und der vernichtung fast aller templer in frankreich, wurden die tunnelsysteme wahrscheinlich von der regierung verspeert (diesmal mit gutem grund). dann ist im laufe der jahre in vergessenheit geraten, nur der auftrag, den eingang zu schliessen blieb erhalten, nicht aber der grund dafuer.
pater
Grisel:
Hi!
Oder es ist gesperrt, um Schatzsucher fernzuhalten? Ich habe mal gehört, daß auch in der Umgebung Rennes-le-Chateau ein Grabeverbot besteht, und auch daß die Umgebung von Gisors (?) so unterhöhlt wurde, daß die Burg einsturzgefährdet war.
Idealistische oder sonstige Schatzsucher sind Probleme, mit denen man sich in anderen Regionen wohl nicht so herumschlagen muß.
Bye,
Grisel
Pater:
klar, du hast sicher recht, aber wieso kommen ueberhaupt die schatzsucher? also muss irgentetwas dran sein, den sie kommen sichervnicht ohne grund.
pater
Grisel:
Hi!
Legenden. Die Frage ist eben, ob die Legenden von nichts oder von etwas kommen. Und da nichts von nichts kommt, ist die weitere Frage, warum die Legenden entstanden sind. Und da ist die gewaltsame Auflösung mit den "Geständnissen" schon ein sehr großes etwas. Und das führt uns wieder zur Grundfrage zurück, ob es ein Geheimnis gab. Denn durch den Ruf den die Templer heutzutage haben, ist es klar, daß alles was mit ihnen zu tun hat, Interesse erzeugt, besonders so etwas geheimnisvolles wie etwas unterirdisches.
Bye,
Grisel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln