Mittelalter > Mittelalterliche Rezepte

Kichererbsen-Gericht

<< < (2/2)

Pascal de Rennard:
Ja - Die Verpackungsgröße ist der Hammer - Wer rechnet das bitte in "Prisen" um?   *jokely*

Ich gehe aber mal davon aus, dass man in speziellen Geschäften auch kleinere Verpackungseinheiten erhält *g*

Gabriel von Kettenhofen:
Asafetida = "Teufelsdreck", dann dürften wir das als gläubige Christen des MA vielleicht nicht benutzen, oder? Das Zeug und sein Aussehen/Verwendung hört sich arg gewöhnungsbedürftig an. Tut´s vielleicht auch einfach nur Knoblauch? Obwohl, ich kenne auch jemanden, der als Messdiener Weihrauch gekaut hat und er lebt immer noch. Let´s try it. *erstaunt*

Dietrich zu Veynau:
In welcher Höhe schwebt der Mensch den für gewöhnlich *jokely*

Jedem seine Droge! [Biertrinker]] *pope* *smoky*

Andreas von Leiningen:
Nicht lästern, erst informieren: ;)


--- Zitat ---Wikipedia
Traditionelle orientalische Heilkunde:
In der traditionellen orientalischen Heilkunde wird die innere Anwendung von Weihrauchharzperlen (Boswellia serrata, Boswellia sacra) zur „Stärkung des Geistes und des Verstandes“ empfohlen (der persische „Hakim“ Avicenna). Diese in Europa bislang unbekannte Wirkung, eine Steigerung der Lern- und Gedächnisleistung, wurde in letzter Zeit in Tierversuchen und Testreihen mit Menschen an der Medical University of Isfahan (Iran) durch Prof. H. Alaei eindeutig bestätigt.
--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln