Mittelalter > Mittelalterliche Rezepte

Lagerküche

<< < (2/4) > >>

Benoit de Neuilly:
@Solviga

Danke für die Einladung, ich werde es mir merken...mit stückchen Fleisch ist bestimmt lecker und narhaft für Edle Ritter wie wir...

Solviga:
Alles klar!  ;)
Dann wird in der nächsten Saison mal ein gutes Stück Fleisch den Eintopf verstärken. Hatte sowiso schon den Eindruck, dass unsere Männer etwas vom Fleische fallen...

Odo von Craien:
Salve
bei uns auf der Homepage, sind so einige Rezepte, teilweise auch mit einem Foto


hier der Link unter - Leben im 13. Jahrhundert -
http://www.templer-berlin.de/index.pl?content=0,27&lang=de&fs=10

gruss Odo

Nikolaus Vogt von Hunolstein:
Auch bei mir gibts einiges an Rezepten auf der Seite :

Demnächst werden wir wohl noch einige neue rezepte ins Netz stellen. So. zB. das Hühnchen in Würzmilch mit Milchreis nach einem Rezept um 1350 oder ein authentisches Rezept für Semmelknödel. Einige durften das ja schon bei uns in Fischbach kosten.

hier der Link :

http://www.vogtvonhunolstein.de/frames/Kulinarisches.htm

Solviga:
Lieber Vogt von Hunolstein,

ich habe mir schon vor einer ganzen Weile mal Eure Rezepte ausgedruckt. Wollte sie in Ruhe mal in der nächsten Saison testen.
Mein Dank im Gästebuch ist leider nicht angenommen worden,. weil mir das unterstützende Programm fehlt. Deshalb hier nochmal: DANKE für die Rezeptauswahl!!!


@ Odo,

werde mich gleich mal ans gründliche Durchsuchen Eurer Seite machen.
Ich bin immer auf der Suche nach neuen Rezepten, die lagertauglich sind!!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln