Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Archiv => Orte der Templer => Thema gestartet von: Johannes von der Pfalz am 12. März 2005, 19:18:43
-
Pfarrei St. Georg - Mainz-Kastel - Rochusplatz 7
Was findet man im Pfarrhaus? Ein Kunstwerk in Bronze als Wandskulptur, dem St. Georg gewidmet und darauf dreimal das Templerkreuz.
Die Kirche ist zwar selbst modern, wird aber auf der dem Rhein zugewandten Seite von einer Mauer aus den Jahrhunderten der Kreuzzüge gesäumt. Darin war mal eine Tür, die leider mittlerweile zugemauert und nicht mehr erhalten ist.
Der Pfarrer sagte mir, das mit St. Georg und dem Rochsuplatz läge daran, dass von St. Georg aus Pilger auf dem Rochuspfad pilgerten. Allerdings weiss ich nicht, wohin. Das hat er leider nicht gesagt. Bzgl. der Verbindung von St. Georg mit dem Templerkreuz sagte er allerdings "die Templer waren überall".
Auch beginnt dort der Bonifatiusweg von Mainz nach Fulda. (Bonifatius war ja Erzbischof von Mainz gewesen) Dieser wurde im Juli 2004 markiert und eingeweiht.
Ein Gedenkstein, der an die Gründung der Reduit, einer französischen Befestigungsanlage, erinnert. zeigt alte Wappen im Orignal. Eines zeigt dreimal die französische Lilie.
An diesem Ort hatten einst die Römer die Garnision, ihr Castell, begründet. Von dort aus sind sie über den Rhein nach Moguntiacum (Mainz) gegangen und haben eine befestigte Brücke erbaut.
Also, Römercastell, St. Georg, Pilger und Rochuspfad, Französisches Lager und Bonifatiusweg an einem Ort.
Und irgendwas haben auch die Templer dort zu suchen gehabt, daher Ihre Kreuze. Aber was, ließ sich noch nicht ermitteln.
-
Georg († angeblich 303), römischer Soldat, Märtyrer, Heiliger, Todestag: 23. April
Obwohl Georg (ca. *275, † 305; Namenstag 23. April) zu den beliebtesten Namen zählt, ist seine geschichtliche Existenz nicht sicher nachweisbar. Er war der Überlieferung nach römischer, christlicher Soldat aus Kappadokien (heutige Südtürkei) und erlitt unter Kaiser Diokletian den Märtyrertod. Verehrt wird er seit dem 6. Jahrhundert, noch mehr seit dem 1. Kreuzzug (Eroberung Jerusalems 1099).
Als „Soldat Christi“ wurde er zum Vorbild für Ritterorden (z.B. Georgsorden) und Templer sowie einer der 14 Nothelfer.
Seinen Ruf als Drachentöter - meist zu Pferd - verdankt Georg der Ikonografie des Mittelalters und einer Legende, nach der sich Tausende zum Dank für das Ende täglicher Menschenopfer taufen ließen. Der besiegte Drache zu Georgs Füßen (dessen Leiche erst mit 8 Ochsen wegzuziehen war) ist das Sinnbild des Bösen.
St. Georg ist Schutzheiliger Englands und Patron der Bauern, Soldaten, Bergleute, Gefangenen, Schmiede, Sattler, Zirkusleute und der Pfadfinder. Die bekanntesten Gemälde stammen von Dürer (1503, Pinakothek), Donatello und Raffael.
-
Johannes,
das Tatzenkreuz hat eine besondere Bedeutung in der katholischen Kirche. So trägt der Papst eine Stola mit schwarzen Tatzenkreuzen - er ist aber kein Templer.
Die Templer verwendeten (auch) ein Tatzenkreuz, hatten aber nicht das Copyright.
Gruß
Matthias
-
Dass der heilige St.Georg mit den Templern einen Zusammenhang hat, ist wohl nicht zu bestreiten.
das Tatzenkreuz hat eine besondere Bedeutung in der katholischen Kirche. So trägt der Papst eine Stola mit schwarzen Tatzenkreuzen
Wird gerade beim Fachmann rückgefragt, was es damit auf sich hat.
Warum eigentlich immer so negativ zu meinen Postings? Hab' niemand was getan...
*pfeifl*
-
Negativ---ich glaube nicht, dass hier jemand negativ auf postings reagiert...
anyway: Die Templer hatten Besitzungen in Mainz; leider ist nicht genau bekannt, wo und wie umfänglich er war. Insoweit könnten das natürlich Indizien sein...
-
Hallo Johannes!
Ich glaube auch nicht, daß die Leute hier etwas gegen dich haben. Die wollen dich in deinen Gedankengängen nur etwas bremsen. Du denkt zu viel mit "dem Herzen", jeder kleinste Hinweis vermischst du gleich mit eigenem Gedankengut und legst eine Theorie zurecht. Es muß nicht immer und überall eine Verschwörungstheorie dahinter stehen. Versuch lieber erst mal einfache Lösungen zu finden. Ich persönlich finde aber das du gute Ansätze zeigst (siehe zitierte Regesten in einem anderen Thread ... Respekt). Wenn du jetzt dein Engagement noch in die richtigen Bahnen lenkst wirst du zu einem wertvollen Mitglied dieses Forums ;-).
Gruß
Holger
"Kein Templer, nur Templerdarsteller"
P.S. Sorry, hat nicht unbedingt was mit dem Thema zu tun
-
*off topic*
Auch wenn es nicht zum Thema gehört, kann ich mich dem gesagten nur anschließen!
-
Vielen Dank für die konstruktive Kritik. Ich werde mein Bestes geben, alles etwas cooler zu sehen und mit weniger leidenschaftlicher bzw. fabelhafter Phantasie ranzugehen.
Ich finde die Idee dieses Forum klasse und Eure Aktivitäten erst recht!
[laola]