Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Archiv => Orte der Templer => Thema gestartet von: Siegfried von Eppstein am 19. Juli 2004, 21:13:36

Titel: Templer auf Mallorca
Beitrag von: Siegfried von Eppstein am 19. Juli 2004, 21:13:36
Wer von euch weiß wo auf Mallorca irgendwelche reste der Templerkomtureien zu sehen sind im Reiseführer steht nichts darüber

Gruß Siegfried
Titel: Templer auf Mallorca
Beitrag von: Matthias Rehm am 20. Juli 2004, 08:35:25
In dem Terra-X Buch

Kirchner, Gottfried
Terra X - Expeditionen ins Unbekannte:
Von Mallorca zum Ayers Rock
http://www.die-templer.de/database/3453129220.html

steht einiges.

Gruß
Matthias
Titel: Templer auf Mallorca
Beitrag von: Siegfried von Eppstein am 20. Juli 2004, 16:50:32
Danke
Titel: Templer auf Mallorca
Beitrag von: Heinrich von Hohenfels am 23. Juli 2004, 10:44:27
In Palma am Placa del Temple steht eine Templerkirche und Reste der Komturei. Angeblich muss man an dem Weißenhaus oder so was klingeln um den Schlüssel zur Kirche zu bekommen.
Das Altarbild aus der Kirche vom Ende des 13. Jahrhunderts, das Bernhard von Clairvaux zeigt ist im Museo de Mallorca in Palma.

Kloster Lluc soll angeblich von den Templern erbaut worden sein. Bauliche Reste, die darauf hinweisen gibts keine.

In Pollenca gehörte die Kirche Santa Maria de los Angeles dem Templerorden.

Genauso wohl auch die Kirche in Porreres.

Gruß Heiko
Titel: Templer auf Mallorca
Beitrag von: Siegfried von Eppstein am 23. Juli 2004, 12:57:01
@ Heiko dann werden wir diese Orte mal aufsuchen
Danke

Gruß Siegfried
Titel: Templer auf Mallorca
Beitrag von: Martí am 14. Januar 2005, 18:52:41
Zitat
Wer von euch weiß wo auf Mallorca irgendwelche reste der Templerkomtureien zu sehen sind im Reiseführer steht nichts darüber

(http://www.formentera-info.de/vwc/bilder/1105724657.jpg)
Straßenschild in Pollensa, Mallorca

In Pollensa soll es eine Komturei gegeben haben...
Titel: Templer auf Mallorca
Beitrag von: der_Frank am 17. Januar 2005, 15:52:15
Vollttreffer, das Gebäude mit dem Tor auf dem Platz, der heute "Carrer du Temple" genannt wird, war die ehemalige Komturei.
Titel: Templer auf Mallorca
Beitrag von: Martí am 17. Januar 2005, 20:08:20
Im Norden der Insel Mallorca gibt es eine ganze Reihe von Gebäuden, die in Zusammenhang mit den Caballeros Templarios gebracht werden.
Einige dieser Orte habe ich besucht...

An der Reconquista Mallorcas  durch Jaime I von Aragón (auch Jaume I, Jakob I) genannt „El Conquistador“ (der Eroberer) und Infante Pedro von Portugal im Jahre 1229 waren auch Tempelherren beteiligt.

Jaime I  erhielt seine Erziehung von Templern im Castillo de Monzón.

Am 5. September 1229 verließen die aragonesischen Schiffe die Häfen von Tarragona und Salou; am 31.12.1229 wurde Palma erobert...

Der an der Eroberung beteiligte Templerorden erhielt – wie damals üblich - große Gebiete, vor allem im Nordosten der Insel zugesprochen.

(http://www.formentera-info.de/vwc/bilder/1106491178.jpg)

(http://www.formentera-info.de/vwc/bilder/1106491096.jpg)

(http://www.formentera-info.de/vwc/bilder/1104452572.jpg)

Santa Anna, Alcudia, XIII Jahrhundert

(http://www.formentera-info.de/vwc/bilder/1105996229.jpg)

Santa Anna, Alcudia, innen

(http://www.formentera-info.de/vwc/bilder/1104842033.jpg)

Iglesia de San Miguel, 1248, cerca de las Coves de Campanet

Im Zusammenhang mit der Reconquista der iberischen Halbinsel interessiert mich vor allem die Eroberung Almerías am 17. Oktober im Jahre 1147 durch Alfonso VII von Kastilien und León sowie durch Ramon Berenguer IV, Graf von Barcelona und Prinzipe von Aragón unter der Mithilfe aragonesischer Tempelherren und Truppen und Schiffen aus Genua und Venedig.

Es war im diesem Jahre 1147, als der Papst zum 2. Kreuzzug aufrief und den Templern erlaubte das Kreuz auf ihren Mänteln zu befestigen.
Gleichzeitig erklärte Papst Eugen III auch die Aufnahme des Kampfes gegen die Muslime auf der iberischen Halbinsel (Al-Andalús) zum Kreuzzug...
Im Zuge dieses Kreuzzuges konnte Lissabon endgültig bereits 1147 unter Mithilfe eines europäischen Kreuzfahrerheeres erobert werden.
Almería allerdings nur für kurze Zeit, bevor es die Almohaden 1152 wieder einnahmen.
Almería wurde endgültig erst im Jahre 1489 durch die „Katholischen Könige“ (Fernando und Isabella), 3 Jahre vor der Einnahme des letzten muslimischen Emirates in Spanien -  Granada - von den Christen zurückerobert. Im gleichen Jahre – 1492 - durfte/konnte dann Cristóbal Colón gen Westen segeln...

(http://www.formentera-info.de/vwc/bilder/1106177831.jpg)

(http://www.formentera-info.de/vwc/bilder/1106492744.jpg)

 (http://www.formentera-info.de/vwc/bilder/1106492453.jpg)
Titel: Templer auf Mallorca
Beitrag von: Martí am 17. Januar 2005, 20:42:50
Hier noch ein kleiner Nachtrag:

(http://www.ebreguia.com/rutadeltemple/pictogramas/mapa_1.gif)