Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Verwaltung => Torhaus => Thema gestartet von: Frè Ricardus de Cruzenburch am 17. Februar 2021, 12:18:28
-
Pax vobiscum.
Mein bürgerlicher Name ist Tobias (Richard) Fehn-Werner, Bj. 65, meinen "Mittelalternamen" bekam ich im Jahre 2000 bei einem Schwertkampfseminar mit einer Urkunde zur Erhebung in den Reichsfreiherrenstand auf der Burg Hayn in Dreieich verliehen.
Nicht das Papier wert, auf dem es geschrieben steht - aber für mich und das Hobby richtungsweisend.
Edit: ein sehr lieber Freund und Bruder des Templerordens gab mir meinen Ordensnamen, den ich mit Dankbarkeit und Demut trage: Frè Ricardus de Cruzenburch.
Ich bin schon lange dem Mittelalter verfallen, habe früher bis vor ca. 17 Jahren LARP gemacht und dann aus familiären Gründen das Hobby aufgegeben.
Nachdem ich Ende 2018 die Ronneburg bei Hanau besuchte, bekam ich den letzten Anstoß, das Hobby wieder aufzunehmen.
Seitdem orientiere ich mich und versuche meine Linie zu finden. Aktuell baue ich eine Darstellung als Hospitaliter / Johanniter in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts auf und aus. Gegen eine Templerdarstellung hatte ich mich erst aus nicht vorhandenen religiösen Gründen entschieden (ich bin Atheist), aber nach vielen Gesprächen freunde ich mich langsam mit dem Gedanken an, dass ich doch zumindest einen dienenden Bruder darstellen kann.
Allerdings immer ohne A-Anspruch! Ich möchte zwar so nahe wie möglich an eine gute und fundierte Darstellung kommen, aber ich strebe nicht nach Authentizität oder Perfektion. Mit macht es einfach nur Spaß!
Was mich an der Templerdarstellung fasziniert, ist das bedingungslose Miteinander, der Zusammenhalt, die Ehrlichkeit und der Respekt voreinander und mittlerweile auch die Toleranz anderen gegenüber. Auch wenn ich kein gottgläubiger Mensch bin, so glaube ich fest an die christlichen und ritterlichen Werte und versuche, diese auch in der heutigen Zeit zu leben.
Ich freue mich auf gute Gespräche, Information, Austausch, neue Freunde und Brüder und hoffentlich auf persönliches Kennenlernen, wenn irgend möglich und die Märkte wieder stattfinden dürfen.
Non nobis Domine, non nobis, sed nomini tuo da gloriam!
-
Herzlich Willkommen!
Es gibt hier einige Darsteller, die mit der Amtskirche nicht viel zu tun haben.
Allerdings verwundert mich, dass du aus diesen Gründen keinen Templer darstellen wolltest, ein anderer Orden aber kein Problem zu sein scheint - wie kam es zu der Entscheidung?
Neugierige Grüße,
Beni
-
Pax dominus vobiscum Fra Tobias
Schön dich hier begrüßen zu können!
Ich hoffe man kann sich bald wieder treffen.
Joan de Miravet
-
Pax tecum Bruder Tobias Richard von Werner
Habe seit längerer Zeit mal wieder ins Templerforum geschaut und somit auch Deine Vorstellung im Torhaus bemerkt. Somit begrüße ich Dich herzlich im templerforum und hoffe gleichzeitig,
daß man wieder zuverichtlicher kommenden Zeiten bezüglich unserer Historeiendarstellung entgegen schauen kann.
Ich wünsche Dir ein schönes Pfingsfest
Jorge von Brunswik
-
Herzlich Willkommen!
Es gibt hier einige Darsteller, die mit der Amtskirche nicht viel zu tun haben.
Allerdings verwundert mich, dass du aus diesen Gründen keinen Templer darstellen wolltest, ein anderer Orden aber kein Problem zu sein scheint - wie kam es zu der Entscheidung?
Neugierige Grüße,
Beni
Hallo Beni,
ich wollte erst grundsätzlich keine christliche Ordensdarstellung machen, wobei mich gerade die Templer schon immer sehr fasziniert haben. Der Entschluss, den Hospitaliterorden zu wählen kam durch eine befreundete Gruppe, die ich Ende 2019 auf der schon erwähnten Ronneburg getroffen hatte.
Naja, und jetzt lerne ich Templer, Deutschordensritter und auch Hospitaliter in "rauhen Mengen" kennen, so dass ich mir auch durchaus eine Templerdarstellung vorstellen kann.
Dein Buch habe ich ja und halte es in Ehren!
Und ja - ich lese sogar darin! ;-)
Gruß
-
Pax dominus vobiscum Fra Tobias
Schön dich hier begrüßen zu können!
Ich hoffe man kann sich bald wieder treffen.
Joan de Miravet
Schön dich zu sehen, Bruder!
Auf ein baldiges Wiedersehen!
Frè Ricardus de Cruzenburch
-
Pax tecum Bruder Tobias Richard von Werner
Habe seit längerer Zeit mal wieder ins Templerforum geschaut und somit auch Deine Vorstellung im Torhaus bemerkt. Somit begrüße ich Dich herzlich im templerforum und hoffe gleichzeitig,
daß man wieder zuverichtlicher kommenden Zeiten bezüglich unserer Historeiendarstellung entgegen schauen kann.
Ich wünsche Dir ein schönes Pfingsfest
Jorge von Brunswik
Et cum spiritu tuo!
Vielen Dank!
Ja, so langsam beginnen die Veranstaltungen wieder aus dem Dornröschenschlaf zu erwachen. Ein paar wenige, privat organisierte konnte ich schon besuchen, bzw. war ein Teil der Darstellung.
Ich hoffe auf ein Wiedererwachen der Szene und auf viele schöne Treffen mit lieben Freunden!
Eine gute Zeit!
-
Willkommen hier im Forum!