Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Alles andere => Suche/Kaufe/Versteigere/Tausche => Thema gestartet von: Alexander von Cleve am 15. Dezember 2015, 22:42:26

Titel: [Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Alexander von Cleve am 15. Dezember 2015, 22:42:26
Erläuterung zu oben aufgeworfener Frage: Manche Stimmen berichten, dass das Forum nicht von allen und/oder zu selten frequentiert wird;
andere Möglichkeiten zur Informationsgewinnung (facebook, WhatsApp) seien inzwischen die bevorzugte Plattform.
Um eine Orientierung über die Anzahl der Leser dieses Themas zu erhalten und um ein “wenn ich das gewusst hätte…“ zu vermeiden, möchten wir euch bitten, hier kurz abzustimmen, welche Aussage am ehesten eure Meinung wiedergibt (Gründe dafür sind unerheblich).
Es geht also um die Erreichbarkeit „der Szene“ im Allgemeinen.
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Alexander von Cleve am 15. Dezember 2015, 22:47:22
Auf der Tannenburg sprach man Benedikt und mich mehrfach darauf an, ob uns nicht das Horenheft (Lateinisch/Deutsch/Noten) abgekauft werden könnte.
Wir freuen uns über diese Rückmeldung sehr und möchten denjenigen Schwestern und Brüdern eine Freude bereiten, daher ist die Antwort nun:
Ja, wenn sich genügend Interessierte melden, nachdem sie den Preis und die Rahmenbedingungen gelesen haben.
Wir möchten daher diejenigen bitten, die ernsthaftes Interesse am Kauf haben, sich hier kurz einzutragen. Alles Weitere dann über direkte Kommunikationswege, sofern nicht allgemein von Belang.

Uns ist wichtig, dass den mutmaßlichen Käufern folgende derzeitige Rahmenbedingungen bekannt sind bzw. sie über unsere folgenden Überlegungen im Bilde sind:
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Alexander von Cleve am 15. Dezember 2015, 22:53:03
1. Zum Heft selbst:

-Wir beginnen erst mit dem Einkauf der Materialien, wenn sich mindestens acht Käufer (aber nicht mehr als zehn) gefunden haben (Kauf einer ganzen Kuhhaut nötig).

-Das Buch wird zum Selbstkostenpreis angefertigt, vorhersehbare Mehrkosten (Papierstau, Fehldruck etc.) sind mit drin, Lohnkosten setzen wir nicht an. Es kostet bis zu 40 Euro exklusive Versand, je nach dem, wieviel für die Kuhhaut/das Papier als größte Posten mittlerweile zu zahlen ist.

-Der Preis ist im Voraus zu zahlen, Modalitäten klären wir im Einzelfall.

-Die Übergabe ist für Tannenburg 2016 geplant, wenn wir uns nicht schon vorher sehen oder versendet werden soll.

-Wir können nicht garantieren, dass wir es bis dahin oder in einem sonstigen vertretbaren zeitlichen Rahmen fertigstellen können und hoffen, dass ihr uns in diesem Punkt vertraut: Es ist Ehrensache, dass wir mit eurem Geld verantwortungsvoll umgehen, wir erstatten es, wenn uns in 2016 ernsthaft etwas dazwischen kommt.

-Es werden enthalten sein: Alle kleinen Horen (Prim, Terz (noch in Arbeit!), Sext, Non, Komplet), der Anhang und die Benedictiones wie im Forum beschrieben/herunterzuladen (die Versionen unterliegen im Moment noch leichten Veränderungen, immer dann, wenn wir kleine Verbesserungen vornehmen).

-Es gilt "gekauft wie gesehen" (z. B. auf der Tannenburg oder auch ähnlich auf Br. Benedikts homepage http://beni.hallinger.org/history/gallery.php?g2_itemId=2966 (ohne Punzierungen)). Wir bemühen uns, ein vorzeigbares Heft zu erzeugen und gehen davon aus, dass uns im Nachhinein keiner böse ist, wenn unsere handwerklichen Fähigkeiten den eigenen Ansprüchen nicht genügen; dabei achten wir auf bestmögliche Qualität der (bezahlbaren) Materialien.

-Es ist theoretisch jeder selbst dazu in der Lage, sich ein solches Heft anzufertigen. Wenn ihr also evtl. nur das Leder benötigt oder den Lieferanten des Papiers wissen möchtet, fragt bei uns nach.

-Auf den Veranstaltungen mit unserer Beteiligung und der Gelegenheit zu Horen werden wir auch weiterhin einige Hefte mitbringen, so dass sich die Gelegenheit zum Mitlesen/Mitmachen auf jeden Fall ergibt.
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Alexander von Cleve am 15. Dezember 2015, 22:57:45
2. Zum Heft im Kontext der Darstellung:

Bruder Eberhard zu Tinge ist eingesetzt, um bis zum nächsten Provinzialkapitel einen Leitfaden für die klerikale Darstellung jedes Einzelnen im Sinne eines Mindeststandards für alle angeschlossenen Templergruppen zu entwerfen ("was sollte man mindestens können"). Unser Ansatz geht vom Anspruch her weit darüber hinaus, ergänzt also das Minimum, anstatt zu konkurrieren.

Wir möchten mit dem Heft die Möglichkeit schaffen, dass jeder eine standardisierte Hore auf hohem Niveau darstellen kann. Dabei haben wir im Blick, dass solche Horen bei den "echten" Templern von Priesterbrüdern und externen Priestern gelesen/gesungen wurden und andere, sowohl Dienende als auch Ritterbrüder, diesen still zuhörten [immer/je nach Fest/je nach Bildung...?]. Nur, wenn ein Priester nicht anwesend war, sollten ersatzweise eine bestimmte Anzahl an Paternostern (selbst) gebetet werden. Wir halten drei Horenabläufe für gleichrangig durchführbar und wünschen sie uns "möglichst nah am Original", dabei sind meist jedoch folgende Kompromisse einzugehen und es zeigen sich Nachteile:

-Zum einen diejenige Hore (ausschließlich) mit den Ersatzpaternostern. Jeder (?) kann den kurzen Text wiederkehrend rezitieren. Ein Kaplan fehlt in der Darstellung, obwohl er vielleicht in der Gruppe gegenwärtig ist. Dies ist aus unserer Sicht besonders einfach darzustellen und zugleich sehr "A", wird aber auf Dauer bei einem gesprochenen "Durchgang" von ca. 20 Sekunden eintönig und ist nicht ausbaubar.

-Zum anderen eine von einem darstellenden Geistlichen geleitete Hore. Der Text wird nur von ihm vorgetragen, der Text ist anderen ggf. unbekannt, alle anderen sind passiv. Oder Teile der Hore, ggf. inklusive einem einfachen und textlich begrenzten Mitmach-Teil für die anderen, sind nicht allen bekannt/zugänglich/nachvollziehbar (hier wird das Konzept von Br. Eberhard ansetzen). Hier ist die Möglichkeit zum Ausbauen vorhanden aber begrenzt, wenn man nicht vom Ablauf/Inhalt her zu sehr in den Bereich Wunschvorstellung/Spekulation abgleiten möchte.

-Letztlich eine von uns standardisierte Hore, die Komplexität (Latein/Gesang) und Durchführbarkeit vereinen soll. Der Kompromiss ist (neben der Standardisierung), dass wir Text und Möglichkeit zum Üben stellen, damit JEDER mitmachen kann (und wenn er nur mitliest).
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Christian Rhedarius am 16. Dezember 2015, 18:01:40
Hallo liebe Brüder Benedikt und Alexander,

ich tätige hiermit die Bestellung für mein Exemplar!

Die beschriebenen Eigenschaften und der organisatorische Ablauf sind für mich vollkommen i.O.

Ihr wisst, dass mich Eure Horen - die Aufzeichnungen dazu und auch die Ausführung - immer sehr begeistert haben.

Womöglich wird es mein praktischer Begleiter werden, falls ich die Darstellung doch nochmal aufnehmen sollte...

...Aber auf jeden Fall wird es ein eindrucksvolles Erinnerungsstück besonders an Euch beide und meine gute Zeit mit allen Brüdern und Schwestern werden.

Aus dem genannten Grund möchte ich aber so eine Art "Joker-Bestellung" machen:

Fehlt Euch eines, um aktive Darsteller zu beliefern, verzichte ich auf mein Exemplar. Das Finanzielle regelt sich dann schon irgendwie.

Braucht Ihr noch eine Bestellung, um die Mindest-Stückzahl zu haben, bin ich der gesuchte Käufer.

Auf jeden Fall ist die Bestellung verbindlich - Ihr braucht keine Bedenken haben, dass ich ohne den genannten Grund einen Rückzieher mache.

Viel Arbeit für Euch - viel Freude für uns  8)

Vorweihnachtliche Grüsse

Christian

Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Jes am 16. Dezember 2015, 19:04:51
Hey,

ich denke, dass ich mich tatsächlich selber daran wagen werde.

Die Papier-Bezugsquelle habe ich schon. Beni hat sie mir freundlicherweise nach dem TT mitgeteilt.
Nur an vernünftiges Leder zu kommen, ist echt nicht so leicht.
Da würde ich mich dann eurer Leder-Bestellung anschließen, wenn das möglich wäre.

Gruß,

Jes
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 16. Dezember 2015, 23:04:14
ich würde ein exemplar nehmen :D


grüße

heinrich
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 17. Dezember 2015, 00:27:29
Zitat
Da würde ich mich dann eurer Leder-Bestellung anschließen, wenn das möglich wäre.
Das sollte machbar sein!
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Nicolas von Holzhuuse am 24. Dezember 2015, 10:25:20
Ich werde definitiv mindestens ein Exemplar nehmen, sollten Bestellungen für die Mindestanzahl fehlen nehme ich auch mehrere!
Ein solches Projekt darf nicht an der Mindestabnahmemenge scheitern!
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Eberhard zu Tinge am 28. Dezember 2015, 12:27:36
Gelobt sei Jesus Christus
Ich bestelle hiermit auch drei Exemplare
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Alexander von Cleve am 08. Januar 2016, 18:26:04
Hoffentlich darf ich die beiden Brüder hier zitieren, damit ich im Forum alle Bestellungen gebündelt habe:
"Bruder Eugen und Bruder Botho vom Schwertbruderorden bestellen hiermit verbindlich, wie auf der Burg gesehen, zusammen 2 Bücher."
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 09. Januar 2016, 10:14:08
Ich bekunde hiermit ebenfalls Interesse an einem Exemplar.

Und schon heute ein dickes "Danke schön", dass ihr euch die Arbeit macht!!!
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Elerus de Westerbeke am 09. Januar 2016, 10:55:09
Ich bestelle hiermit ebenfalls ein Exemplar
 
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Alexander von Cleve am 11. Januar 2016, 20:47:52
Na, das hört sich doch gut an: Die ehrenwerte Schwester Britta v. d. Hammer Aue hat per mail ebenfalls ein Heft bestellt, damit ich´s auf einen Blick habe, wird´s hier im Forum festgehalten.
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Remigius von Uerdingen am 21. Januar 2016, 20:35:38
Ich wäre auch an einem Exemplar interessiert.
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 22. Januar 2016, 10:55:02
Ich habe eine Info vom Gerber, leider sind sie erst im März wieder da. Dann prüfe ich Angebot und Preis des Leders.
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Pater Elias am 22. Januar 2016, 18:19:27
 Ich möchte gerne Ein Horenbuch Bestellen .
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Randolf am 23. Januar 2016, 11:01:08
Ich nehme auch so ein Exemplar und möchte mich nochmal grünere Mühen bedanken!!
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 23. Januar 2016, 12:47:02
grünere Mühen? :)
Ich finde die eher blau... :D
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Maximilian am 09. Februar 2016, 21:43:46
Melde ich hiermit für die nächste Lieferung an :)
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Randolf am 26. Februar 2016, 18:40:19
"Für eure Mühen" sollte das heißen :-D
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Alexander von Cleve am 25. März 2016, 09:40:50
Die hier bestellten Exemplare zusammengefasst:
1x Br. Christian Rhedarius
1x Br. Jes (nur das Leder)
1x Br. Heinrich von der Losheide
1x Br. Nicolas von Holzhuuse
3x Br. Eberhard zu Tinge
1x Br. Eugen (Schwertbruderorden)
1x Br. Botho (Schwertbruderorden)
1x Br. Johannes vom Gollenstein
1x Br. Elerus de Westerbeke
1x Sr. Britta v. d. Hammer Aue
1x Br. Remigius von Uerdingen
1x Pater Elias
1x S.E. Br. Randolf
1x Br. Maximilian

Das ergibt 16 mal den Ledereinband, 15 Koperten.
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Alexander von Cleve am 25. März 2016, 09:46:30
Die Kalkulation konnte vorgenommen werden, das Kalb hat sein Leben verloren, seine Haut reicht tatsächlich für alle 16 Einbände!

Ein Kopert kostet damit 38 €.

Was ich nun bitte von den Bestellern benötige; der weitere Ablauf:

Schreibt mir eine E-Mail an meine in meinem Profil hinterlegte Adresse (hier nicht genannt zum Schutz vor spam)
Nennt darin euren Namen, den ihr im Forum nutzt UND euren echten Namen.
Ergänzt nur dann eine vollständige Anschrift, wenn der Kopert bereits vor dem Templertreffen auf der Tannenburg per Post versendet werden soll.
Ergänzt ggf. einen groben Wunschtermin.
Gebt an, ob der Versand versichert (Mehrkosten ca. 4  € bei Versand eines Koperts) oder unversichert (Mehrkosten ca. 2 € bei Versand eines Koperts) geschehen soll.
Gebt eure Telefonnummer an, um evtl. Fragen schneller besprechen zu können. Falls das nicht gewünscht wäre, müsste es per E-Mail geschehen.

Bezahlung:
Auf eure E-Mail erhaltet ihr als Antwort meine Bankverbindung nebst Nennung des Gesamtbetrags. Ich bitte um Überweisung des Betrags (Vorkasse) inkl. eures Forum-Namens im Verwendungszweck.

Zum Versand:
Käme es dazu, dass zu viele Versand wünschen, dann kann es passieren, dass das nicht gänzlich umsetzbar ist, weil wir es zeitlich nicht hinbekommen: Ein Versand ist ja nur sinnvoll, wenn er deutlich vor dem Treffen im Oktober stattfindet. In dem Fall würde die Übergabe persönlich zur Tannenburg erfolgen (das ist der geplante Regelfall) inkl. des zuviel überwiesenen Portobetrags oder wir finden nach Absprache eine andere Lösung.


Vielen Dank an Br. Christian und Br. Nicolas für die „Joker-Bestellungen“, auf die nun nicht zurückgegriffen werden muss: Das hat uns wirklich sehr gefreut.
Wir wollen darüberhinaus allen ein herzliches Dankeschön sagen, die unsere Arbeit durch ihre Bestellung wertschätzen: Der weit größere Teil liegt ja in der immateriellen Entstehung des Werkes. Mit einer solch großen Resonanz haben wir nicht gerechnet.
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 30. März 2016, 17:36:31
Vielen Dank für die Info!!!

Du hast eine Mail von mir!
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 01. April 2016, 16:44:22
Vielen Dank an Br. Christian und Br. Nicolas für die „Joker-Bestellungen“, auf die nun nicht zurückgegriffen werden muss: Das hat uns wirklich sehr gefreut.
Wir wollen darüberhinaus allen ein herzliches Dankeschön sagen, die unsere Arbeit durch ihre Bestellung wertschätzen: Der weit größere Teil liegt ja in der immateriellen Entstehung des Werkes. Mit einer solch großen Resonanz haben wir nicht gerechnet.

Da möchte ich mich gerne auch anschließen.
Ich denke, ich spreche auch in Alexanders Namen, wenn ich sage, dass das Erstellen der Horenhefte viel Spaß gemacht hat, und es uns sehr freut, dass das so gut bei euch ankommt. (gemeint war die digitale Version, das basteln wird aber auch schön werden)
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 14. April 2016, 16:47:08
Mail ist raus :)
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Gortroop am 19. April 2016, 10:10:04
Ach schade, leider voll verpasst.  :'(

Falls ihr allerdings noch eine Charge aufmachen wollt, wäre ich schon einer der ersten Besteller.
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Alexander von Cleve am 19. April 2016, 19:11:48
...wenn das Forum nicht zum Standard gehört, wo man öfter mal online ist. So geht es mir, ganz selten und insgeheim, mit WhatsApp. ;)

Wenn Du beim Templertreffen dabei wärst, hättest Du eine kleine Chance, noch eins zu ergattern, dies ist aber noch ganz unsicher, auch der Preis wäre wahrscheinlich nicht zu halten.
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 23. April 2016, 09:57:00
Die Leder sind zugeschnitten :)
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 24. April 2016, 08:18:14
Cool!
Ich bin schon schwerst gespannt auf die Bücher!!!!

Habt ihr einen ungefähren Zeitplan, bis wann mit der Auslieferung gestartet werden kann?
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Alexander von Cleve am 26. April 2016, 22:19:17
Na klar: Der theoretische Zeitplan sieht vor, dass wir spätestens auf dem Tannenburg-event alle beliefert haben, also Anfang Oktober.

Daraus ist in der Praxis mit Stand heute Folgendes geworden:
Zuerst hatte der Gerber bis März geschlossen, dann hat der Drucker gehört, dass man ihn bald braucht und kommt mit dem "Druck" nicht klar, weiter mit Lieferung und Umtausch des Papiers aus Qualitäts- und Druckgründen, der Umzug im Juli steht auch noch an...Ausreden über Ausreden  ;)

Ich hab mich ja schon anfangs bedeckt gehalten mit einem Termin, daher kann ich auch jetzt nicht viel konkreter werden. Grundsätzlich läuft es aber so, dass derjenige zuerst beliefert wird, der am schnellsten bestellt und bezahlt hat, die meisten wünschen nämlich Versand. Da vier Koperten noch nicht bezahlt sind...

Kurz gesagt: Wenn im August noch etwas zu tun wäre, würde ich mich ärgern, konnte es aber nicht verhindern.
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Alexander von Cleve am 10. Mai 2016, 22:04:10
Info zum Fortgang der Arbeiten:

Der Druck ist beendet. Als Nächstes geht es an das Schneiden des Papiers...
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 11. Mai 2016, 13:19:42
Das hört sich doch schon gar nicht schlecht an!
Ich bin schwerstens gespannt und freue mich wirklich sehr auf das Ergebnis!!!
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Alexander von Cleve am 19. Mai 2016, 23:15:28
Auch das Zuschneiden ist nun beendet. Ich musste abermals einige Seiten austauschen, weil der Drucker schmierte oder ein Fehler im Farbauftrag aufgetaucht war und ich es erst bei der zweiten Durchsicht bemerkte. Leider kam es auch zu Verschnitt im wahrsten Sinne des Wortes, weil die Maschine nicht so wollte wie ich (oder ich war nicht in der Lage...?).
Es folgen nun Absprachen zum Binden und das Binden selbst. Dazu wurden Teile des Leders von Br. Benedikt zu mir, ca. die Hälfte des Textes zu ihm verschickt.

@Br. Johannes: Nun setz´ uns mal nicht so unter Druck  ;)
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Alexander von Cleve am 30. Mai 2016, 21:42:59
Die ersten Koperten sind fertig und sind Mitte der Woche bei ihren Eigentümern. Da ich die Handynummern von allen habe, schicke ich bei Versand eine kurze sms, wenn für euch Post unterwegs ist: Geht aber bitte nicht davon aus, dass alle in den nächsten drei Wochen beliefert sein werden.

Noch ein paar kleine Anmerkungen...:
Wir haben uns dazu entschlossen, die Leder weder einzuölen, noch zu wachsen. Während die Fäden alle gewachst sind, gehen wir davon aus, dass es jeder etwas anders möchte und kann also selbst zur Tat schreiten: Ein bisschen Lederpflege sollte auf jeden Fall drauf sein. Bitte dran denken, dass das Leder dann meist deutlich dunkler aussieht. Wer kein Öl hat (farblos!, recht günstig zu haben), kann auf der Tannenburg Lederfett von mir bekommen, meins hat einen Anteil Bienenwachs, ich möchte halt beides. - Das Leder ist manchmal leicht fleckig und/oder hat kleine Kratzer (Lederfett zum Kaschieren!), ein Naturprodukt halt: Wir haben nur gute Stücke genommen, niemand bekommt das, was übrig war.

Solltet ihr einen offensichtlichen Fehler feststellen (ich hatte bereits versehentlich zwei gleiche Horen hintereinandergenäht), so meldet euch bitte bei mir, um eine Lösung zu finden.

Über ein feedback an dieser Stelle würden wir uns übrigens sehr feuen: Wo, wie und in welchem Kontext habt ihr den Kopert benutzt, was sagen andere dazu...
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 31. Mai 2016, 12:36:16
Au fein, au fein, da freue ich mich auf Post!
Ich bin schon schwerstens gespannt!!!
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Jes am 01. Juni 2016, 15:29:41
Mein zugeschnittenes Leder ist heute angekommen.
Das Leder hat eine super Qualität und sieht auch super aus. Ich freu mich schon darauf, wenn ich es ein paar mal eingefettet habe und es etwas abgenutzt ist.

Das Leder wurde ordentlich zu geschnitten und sehr gut verpackt. Die Kommunikation zwischen Bruder Alexander und mir, lief auch stets ohne Probleme ab.

Danke für eure Arbeit, Jungs!
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Nicolas von Holzhuuse am 01. Juni 2016, 21:51:06
Habe heute Post bekommen und bin SUPER glücklich mit der Lieferung!
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 02. Juni 2016, 21:56:47
Das Feedback freut mich sehr!
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Nicolas von Holzhuuse am 05. Juni 2016, 19:55:15
Lederpflege allgemein, Kopert im Speziellen: ich habe gerade mein Exemplar mit Lederfett behandelt - weil ich das auch so für alle meine Lederprodukte verwende (Schuhe, Gürtel, Schwertscheide etc.)
Wenn man statt dessen Öl nehmen wollte: was wäre da als Alternative zu empfehlen gewesen? Leinöl wird ja hart, ist also für ein Buch weniger geeignet. Mir geht es darum: es gibt ja Gegenstände, da wäre man bei der regelmäßigen Pflege mit Öl/Pinsel schneller als mit Lederfett, z.B. beim Schildrand.
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 06. Juni 2016, 15:12:41
Ich benutze für solche Sachen ganz stinknormales Lederöl aus dem Reiterbedarf (Man muss aber aufpassen, dass es nicht auf die Seiten kommt!).
Gekauft habe ich es für meine Westernzügel, wenn man die neu kauft, sind die bretthart. Das Öl macht sie wunderbar weich.
Das Zeug zieht gut ein, fettet nicht nach und das Leder bleibt schön geschmeidig.


Mein Kopert ist noch nicht eingetrudelt, bin schon ganz hibbelig...
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Gortroop am 08. Juni 2016, 08:48:24
Vielleicht mag ja der ein oder andere mal ein Bild von seinem Kopert zeigen?
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Alexander von Cleve am 08. Juni 2016, 22:19:14
@Nicolas: Ich kann mich Br. Johannes leider nur anschließen, nichts Hochwertiges ergänzen, bin zu einem Reitgeschäft gefahren und habe mir das empfohlene Lederöl gekauft. Wegen der Konsistenz bin ich zu Lederfett übergegangen, weil mir das besser liegt, was die Dosierung angeht.
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 09. Juni 2016, 19:12:50
Mit Leinöl solltet ihr vorsichtig sein, das hat die Eigenschaft, mit Sonnenlicht auszuhärten. Das kann langfristig zu Rissen im Leder führen.
Ideal ist das eigentlich nur für Schuhsolen...

Ich benutze sonst ebenfalls Sattelfett aus dem Reitbedarf.
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Remigius von Uerdingen am 15. Juni 2016, 19:22:16
Ich habe mein Exemplar heute abgeholt und bin begeistert. Sehr schöne Arbeit. Gefällt mir total. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für ihre Mühe.
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 18. Juni 2016, 21:28:20
Mir fällt gerade noch ein Tipp ein: Alexander und ich haben uns mit Bleistift Notizen eingeschrieben,  zb die Stellen an denen man sich setzt und wieder aufsteht (vgl Anhang).

Und dann findet sich ganz am Anfang der Horen das Alleluja , das aber zur Fastenzeit vorm Ostersonntag durch "Laus tibi domine, rex aeternae gloriae" (vgl Komplet, da aber weiter hinten) ersetzt wird. Das haben wir leider nirgends geschrieben, wäre also auch evtl. eine Notiz an passender stelle wert.
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 21. Juni 2016, 07:41:47
Jetzt hat es mein Kopert auch endlich zu mir geschafft!  :D

Eine wirklich sehr schöne Arbeit habt ihr da abgeliefert!
Das Leder ist sehr schön, die Verarbeitung absolut hochkarätig!
Ganz großes Kino!

Der Inhalt war ja im Prinzip schon durch die Downloads bekannt, hier hat er einen würdigen Rahmen gefunden.
Wie sich das Ganze in der Praxis umsetzen lässt, muss sich zeigen. Dank der Anhänge lässt es sich zumindest gut nachvollziehen.

Sehr gut finde ich auch, dass der Ablauf der Mahlzeiten ebenfalls mit Einzug gehalten hat.
Wir haben letztens dieses Szenario mal durchgespielt. Ein sehr spannendes Erlebnis, dass ich nur jedem wärmstens empfehlen kann!

Was ich ein wenig vermisse sind die Laudes und die Vesper (und die Matutin, rein aus Interesse).
Werden diese großen Horen noch folgen? Ich fände es sehr schön!

Alles in Allem eine absolut lohnenswerte Anschaffung!!!

Noch einmal an dieser Stelle meinen ganz, ganz herzlichen Dank an alle, die daran beteiligt waren!
Ich finde es grandios, das ihr euch die viele Arbeit gemacht habt (und immer wieder macht!).
DANKE!
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 21. Juni 2016, 12:58:02
Danke für das Lob!

Bezüglich der Durchführung können wir gerne mal einen Telefonkonferenz-Workshop machen, das hat zweimal schon ganz gut geklappt. Ab Mitte/Ende August könnten wir da anpacken.

Laudes, Vesper und Matutin sind momentan noch nicht geplant, ich fände die abef auch sehr schön zu haben, schon allein der vollständig keit halber (mal sehen, ob Alexander die noch ausarbeitet, digitalisieren würde ich dann wieder übernehmen).

Wir improvisieren momentan mittels dopplung der Prim und Komplet, wenn Bedarf besteht. Darstellungstechnisch sind aber die vorhandenen Horen relevanter, deshalb haben wir die priorisiert.
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Alexander von Cleve am 24. Juni 2016, 21:09:26
Johannes, ich danke Dir für Deine Worte. Wie bereits telefonisch besprochen und hier von Benedikt angeboten: Wenn aber auch nur eine kleine Frage zu erläutern wäre: Einfach eine kurze mail mit einer Bitte um Anruf schreiben, das ist bestimmt "zwischendurch" mal schnell gemacht.

Bitte, und auch die anderen: Scheut euch nicht.

Zur Laudes und Vesper:
Das Gute am Kopert ist ja, dass man im Gegensatz zum Buch leicht etwas einfügen kann, daher sind wir hier sehr flexibel.
Folgendes geht mir im Kopf herum, wenn ich lese, dass vielleicht etwas im Kopert fehlt (bitte jetzt nicht auffassen, als fühlte ich mich negativ kritisiert und müsste mich verteidigen, wäre gar eingeschnappt; das Gegenteil ist der Fall): Die Durchführung der Horen nimmt je ca. 15 Minuten ohne sonstige Vorbereitung (sich aufraffen, Brüder zusammenholen, Habit anziehen, zur "Kirche" laufen, Weihrauch, Kerzen...) in Anspruch. Ausgearbeitet sind sie und die Gebete beim Essen, um sie auch tatsächlich alle zur vorgesehenen Zeit durchzuführen (wenn die Stimme mitmacht). Das durchzuziehen bei den sonstigen Verlockungen und Verpflichtungen des Mittelalter-Wochenendes ist nicht von Pappe. Und die eigentlich wichtigsten Horen sind grob gesagt im Psalmteil dreimal länger. Es kämen also zwei Mal min. 20 Minuten hinzu, zusätzlich zu den schon existenten Horen. Die Matutin als Lesehore an sich ist nochmal heftiger: Sie schlägt die Vesper an Länge deutlich und wird tief in der Nacht gebetet.
Was will ich sagen: Wenn ihr das jetzige Pensum Ende diesen Jahres an jedem Mittelalter-Tag und an allen Veranstaltungen hinbekommen habt, seid ihr weiter, als ich es bin. ;) Ich lasse mich gerne von euch antreiben, deswegen hoffe ich ja auch so sehr auf Resonanz auf meine Frage "Wo, wie und in welchem Kontext habt ihr den Kopert benutzt, was sagen andere dazu?" (Neu reingekommen ist bei mir eine soziale familiäre Verpflichtung, die mir einiges an Zeit nehmen wird. Sofern die "großen" Horen von mir angefasst werden, wird es über den Winter geschehen, niemals früher.)

Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Alexander von Cleve am 13. Juli 2016, 22:12:15
Die letzten beiden Lieferungen (Br. Maximilian und S.E. Br. Randolf) gehen morgen raus, das heißt, dass alle bis voraussichtlich Montag beliefert sein werden. Ausnahmen stellen diejenigen dar, welche die Übergabe auf der Tannenburg wünschten, nämlich Br. Heinrich, Eugen und Botho sowie Pater Elias. - Br. Benedikt wird die Koperten mitbringen.

Ich bin froh, dass wir das nun auch zeitlich einigermaßen hinbekommen haben, so ist diese Sache, bei der wir bei euch im Wort standen, erledigt.  :)
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 14. Juli 2016, 21:26:29
Zitat
Br. Benedikt wird die Koperten mitbringen.
Die vier Exemplare sind bereits wohlverpackt bei mir im Sakristeischrank lagernd.
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 15. Juli 2016, 07:58:06
Zu Laudes und Vesper:
Die Argumente bzgl. der Länge und Machbarkeit sind völlig richtig und nachvollziehbar!
Dennoch wäre es schön, wenn sich die großen Horen irgendwann dazu gesellen würden, allein der Vollständigkeit halber.

Zu praktischen Übungen in Sachen Horen ist es leider bislang nicht gekommen (unsere Treffen boten einfach keine passende Gelegenheit...), aber die Resonsanz in der Gruppe war schon sehr positiv!
Das Heft ist einfach großartig gemacht!

Was wir schon gemacht haben ist das formelle Essen. Eine sehr interessante Erfahrung, die ich nur jedem empfehlen kann! Die Mahlzeit erhält eine völlig andere Wertigkeit, wenn schweigend und mit Lesung gegessen wird. Eine spannende Sache, die auf jeden Fall eine Wiederholung finden wird!

Blöde Frage: wieso gibt es zwei Varianten, verschieden für Mittag- und Abendessen?
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 17. Juli 2016, 12:28:59
Blöde Frage: wieso gibt es zwei Varianten, verschieden für Mittag- und Abendessen?
Der Abwechslung wegen. Eigentlich müsste der Inhalt pro Tag wechseln, ähnlich wie bei den Psalmen in den Horen.

Ich habe mich da auch für einen kurzen Psalm entschieden (die möglichen Varianten hätten auch teils deutlich längere Varianten! Die "Länge" ist bei den Horen aber besser untergebracht, schließlich ist ja direkt vor dem Essen schon eine Hore)
Titel: Re:[Biete] Liturgie/Stundengebet/Hore, hier: Heft/Kopert
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 18. Juli 2016, 08:20:38
Ah, so macht das Sinn!
Ich war der Meinung, das Tischgebet sei immer gleich.