Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Darstellung => MA Szenen Templer / Templerreenactment => Thema gestartet von: Elerus de Westerbeke am 01. April 2015, 21:46:13

Titel: Kampfmesser
Beitrag von: Elerus de Westerbeke am 01. April 2015, 21:46:13
Habt ihr eine Vorlage für das Kampfmesser um 1215?
Titel: Re:Kampfmesser
Beitrag von: Thomas W. am 02. April 2015, 11:16:36
Habt ihr eine Vorlage für das Kampfmesser um 1215?

Was meinst du genau mit "Kampfmesser"?
Titel: Re:Kampfmesser
Beitrag von: Alesandro von Hainichen am 02. April 2015, 15:05:09
Servus,

den Begriff Kampfmesser verwendet man erst seit etwa 100 Jahren im militärischen Sprachgebrauch. Vorher war es entweder ein Bajonett oder einfach ein Dolch.

Für 1250 gibt es in der Kreuzfahrerbibel einige schöne Belege - Ich habe mir zum Beispiel ein einschneidiges Dolchmessser in Form eines Antennendolches machen lassen.

http://www.medievaltymes.com/courtyard/images/maciejowski/leaf21/otm21ra.gif als Beispiel
Titel: Re:Kampfmesser
Beitrag von: Thomas W. am 02. April 2015, 15:45:28
Für 1250 gibt es in der Kreuzfahrerbibel einige schöne Belege - Ich habe mir zum Beispiel ein einschneidiges Dolchmessser in Form eines Antennendolches machen lassen.

http://www.medievaltymes.com/courtyard/images/maciejowski/leaf21/otm21ra.gif als Beispiel

 ;D Du hast einen ausgezeichneten Geschmack!

Ich hab mich auch für solch ein Stück interessiert. Das ist dabei herausgekommen:

(http://i60.tinypic.com/2a82h6o.jpg)

@Elerus: Über Dolche und Dolchmesser findet man ohne grossen Aufwand einiges im Netz. Für den Anfang des 13. Jhtds. (und für eine Templerdarstellung?) würde ich dir etwas schlichtes mit z.B. einen Scheibenknauf empfehlen.
Titel: Re:Kampfmesser
Beitrag von: Cornelius am 07. April 2015, 20:22:34
Die Nürnberger Burg hat ein zwei Originale ausgestellt, die in unsere Zeit passen. Ansonsten findet man auch immer mal was in den großen Auktionen. Hermann Historica hat eine eigene Kategorie für Dolche, Messer und Bestecke, da kann man sich mal durch die letzten Kataloge (http://www.hermann-historica.de/db2_de/aktuelle-auktion.html) wühlen:
http://www.hermann-historica.de/auktion/hhm68.pl?f=NR_LOT&c=3636&t=temartic_A_D&db=kat68_aw.txt
http://www.hermann-historica.de/auktion/hhm67.pl?f=NR_LOT&c=3617&t=temartic_A_D&db=kat67_a.txt (allerdings später)

Mist, sehe gerade, dass das meiste wirklich erst etwa 1400 ansetzt. :-\  Aber es müssten sich trotzdem genug Originale finden lassen.