Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Mittelalter => Mittelalter allgemein => Thema gestartet von: Heribert von Werden am 18. Februar 2014, 17:07:59

Titel: Evangeliar
Beitrag von: Heribert von Werden am 18. Februar 2014, 17:07:59
Endlich ist es vollbracht, das Evangelium ist endlich fertig gestellt. Es enthält die 4 Evangelien, das Buch der Psalmen und die Offenbarung des Johannes.

Titel: Re:Evangeliar
Beitrag von: Heribert von Werden am 19. Februar 2014, 14:42:11
natürlich hab ich die Texte herauskopiert, mit neuer Schriftart auf marmoriertem Papier in carolingischer Handschrift gedruckt, aber das gesamte Evangeliar selbst gebunden und den Buchdeckel (Holz) eingeschlagen, es besteht aus 263 Seiten und das mit meinen 2 linken Händen.
Titel: Re:Evangeliar
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 19. Februar 2014, 15:34:25
Hallo, schön geworden!
Gibt es vom Schaffungsprozess auch Bilder?

Sehe ich richtig, dass du die Bindung "Ordnermäßig" vollzogen hast, also die Blätter nicht traditionell genäht sind, sondern alle Lagen auf "einmal" gebunden sind? Diese Art eignet sich gut, um nachträglich Blätter auszutauschen; als ich meine Ordensregel gebunden habe, habe ich mich an die ganz traditionelle Buchbindetechnik gewagt und "natürlich" habe ich nachher noch Ergänzungen vorgenommen die nicht geplant waren :/. Da Einnähen der zusätzlichen Seiten war gar nicht so einfach, im Gegensatz zum Heften des Hauptwerks.
Titel: Re:Evangeliar
Beitrag von: Heribert von Werden am 19. Februar 2014, 16:19:19
leider nein, es gibt keine Bilder des Erschaffens, aber du hast recht, die Bindung ist Ordnermäßig, da ich noch vorhabe dieses dieses Evangeliar irgendwann noch auf die Apostel und die Petrusbücher zu erweitern, vielleicht werde ich es mir vorbehalten das gesamte neue Testament einzufügen.
Übrigens sind alle meine Holzbücher in diesem System so gebunden, so kann ich jederzeit bequemer Erweiterungen vornehmen.
Titel: Re:Evangeliar
Beitrag von: Thomas aus Hindenburg am 02. März 2014, 13:59:44
Klasse gemacht!
Titel: Re:Evangeliar
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 04. März 2014, 13:00:14
Ich freu mich schon drauf, es live zu bewundern!

Schön gemacht!
Titel: Re:Evangeliar
Beitrag von: Wilhelm von Sossenheim am 17. Juni 2014, 14:22:48
Das erinnert mich an mein Buchprojekt. Im Moment ist es, nach den ersten Versuche und der Suche nach einer besseren TTF Font, auf den Winter verschoben.

Ich versuche die Optik der Bücher mit Ledereinband hinzubekommen. Also der Buchblock wird nur verleimt, nicht geheftet. Zwei Holzplatten die mit Leder bezogen werden und Kordeln unter dem Leder über den Buchrücken zur Verstärkung und als Schanierer. Bis jetzt sind zwei Exemplare fertig und enthalten die Lobrede und beide Versionen der Regeln. Wie gesagt ich suche noch eine bessere Schrift und Bildvorlagen für Bücher die Textlastig sind um weiter zu kommen. Die Druckkosten und Lederkosten gehen halt doch in das Geld und das Formatieren der Texte zB nach jeder Schriftänderung ist sehr Zeitaufwendig. Nebenher arbeite ich an einer Kopie der Bulle Omne Datum Optimum was aber auch wegen der Schrift zurück gestellt ist.

Titel: Re:Evangeliar
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 17. Juni 2014, 21:16:28
Krass!!!! Sieht echt super aus!!!

Wie hast du das mit dem Verleimen der Seiten gemacht?
Titel: Re:Evangeliar
Beitrag von: Wilhelm von Sossenheim am 18. Juni 2014, 04:17:55
Krass!!!! Sieht echt super aus!!!

Wie hast du das mit dem Verleimen der Seiten gemacht?

Der Buchblock wird zwischen 2 Arbeitsholzplatten, ähnlich der Buchdeckel, eingespannt und mit Buchbinderleim eingepinselt. Ca. 12 Stunden trocknen und dann werden die Platten entfernt. Der Block ist dann so gut verleimt das man ein 150 Seitenbuch eigentlich schon so verwenden kann. Ähnlich einem Taschenbuch ohne Cover.
Titel: Re:Evangeliar
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 24. Juni 2014, 10:03:39
Stark! DANKE!
Titel: Re:Evangeliar
Beitrag von: Cornelius am 24. Juni 2014, 12:23:01
Ich bin vor einer Weile beim Vorbereiten eines Handschriftenkurses auf diesen schicken Lehrfilm des Getty-Museums gestoßen: http://www.youtube.com/watch?v=1aDHJu9J10o