Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Calendarium => Calendarium => Thema gestartet von: Dori´jan von Falkenstein am 28. Dezember 2013, 13:01:28
-
Hallo Leute wir gehen in die Planung für Brandenburg 2014
und würden uns über eine rege Teilnahme freuen!
Es findet am dritten Wochenende im Juni statt.
Dieses mal hat die Gesamt Ogra Bruder Thomas of Berkley momentan noch vertreten durch mich übernommen da Odo nicht zugegen sein wird!
Wir haben geplant einen Bereich für alle Ordenbrüder an zumelden .
Genaueres geben wir Euch noch bekannt!
Aber es wäre schön wenn Brandenburg wieder im alten glanz erstrahlen würde!
-
Ich freue mich schon drauf, hoffe Ihr habt von Frater Arco (Böhl) bezüglich der Anmeldung schon etwas gehört.
Brüderlichen Gruß
Richard
-
Salve
wir Berliner schaffen es dies Jahr nicht
gruss Odo
-
Tortosa hat an dem WE ein Heimspiel...next Year wieder
-
Geht bei uns leider nicht!
-
Entschuldigung aber wir bekommen auch keine Infos von der Orga . Aber aus Erfahrung,sage ich
- Früher anreisen ist ab Mittwoch mittag kein Problem ich bin dann auch schon da.
- Aufbau freitag ist ok egal bis wann wobei die Händler und Fresstempel auch aufbauen heisst je früher je besser
- was die Küche betrifft so werden wir uns auf der Münzenberg mit verschiedenen Gruppe kurz schließen wie wir es machen die Info kommt dann noch
- das essen und der gemeinsame Tisch (hier greife ich einfach mal in die Orga ein und sage ) ist gewollt und geplant Frühstück und Abendessen in der Gemeinschaft zu celebrieren.
- Abbau ist Sonntag ab 19 Uhr (ohne Gewähr da wir hier noch keine Info haben)
- Programmpunkte die mit Masse zu besuchen sind , sind die Kampfeinlagen (zum Programm kommt Ihr über die Seite der Brandenburg)
+ es ist also nicht so das nur wir Keine Infos bekommen auch die anderen schwimmen blind
Sobald ich was weiss melde ich mich
-
Hi zusammen,
ich hoffe alle haben Münzenberg gut überstanden und sind wieder gut nach Hause gekommen.
Und wie wir wissen, nach dem Lager ist vor dem Lager und somit gleich zum Thema Brandenburg.
Hier nochmal die Ergebnisse unserer Diskussion vom Wochenende zusammengefasst:
1.Lagerausstattung a.Die Münzenberger bringen das große Sonnensegel mit
b.Kochstelle bringen die Böhler mit, Mario oder Eric, wollte Dirk noch klären. Wer größere Schüsseln oder Mollen hat kann diese auch gerne mitbringen.
c.Thomas (Münzenberg) bringt seinen Zweimaster als „Kapellenzelt“ mit, wer etwas passendes hat um das Zelt auszustatten, bitte mitbringen.
d.Jede Gruppe bringt ausreichend Tische und Sitzgelegenheiten mit um den eigenen Bedarf zu decken.
e.Wer hat bitte möglichst viel Seil mitbringen, kann man auf Brandenburg nie genug. Auch weiteres Material welches man im Laufe der Burgerstürmung und Belagerung einsetzen könnte ist immer willkommen
f.Und am wichtigsten -> das Ziel ist ein befestigtes Ordenslager, also soll jeder das Maximum an Lagerabsperrung mitbringen, sprich Spanische Reiter, Palisaden, Pavesen, große Schilde, Banner und Fahnen
2.Versorgung a.Michael übernimmt die Küchenorga und somit auch die Essensplanung, nochmals Danke hierfür.
b.Küchencrew sind erstmal alle Nichtkämpfer, sollte Michael weitere Hilfe brauchen wird diese natürlich von den Kämpfern bereitgestellt
c.Wir planen 5 gemeinsame Mahlzeiten, Frühstück für Samstag/Sonntag und Abendessen Freitag/Samstag/Sonntag
d.Für das Frühstück organisiert die Küche ausreichend Brot und/oder Brötchen sowie Wurst und Käse (die gängigen Sorten), Sonderwünsche die darüber hinausgehen muss jeder für sich selbst besorgen
e.An Getränken werden wir für die Allgemeinheit Wasser und Saftschorle besorgen.
f.Die Einkäufe werden Michael, Denis und ich am Donnerstag vor Ort machen, die Kosten werden natürlich auf alle Lagerteilnehmer umgelegt, geplanter Kostenfaktor sind 5-8 EUR pro Person und Tag.
g.Geplant ist das wir diese 5 Mahlzeiten nach Möglichkeit gemeinsam begehen und das möglichst authentisch, also ohne Plastik oder sonstigem modernen Utensilien auf dem Tisch.
3.Militärisches a.Um den Eindruck des militärischen Lagers zu unterstreichen, werden während der Marktzeiten Samstag und Sonntag abwechselnd zwei Personen für jeweils eine Stunde als Lagereingangswachen eingeteilt, einen entsprechenden Wachplan werde ich Freitag erstellen.
b.Nachtwachen halten wir uns nach Bedarf offen und entscheiden wir spontan vor Ort.
c.Da vor den Schlachten Waffenkontrollen stattfinden, möchte ich jeden bitten seine Waffen entsprechend vorzubereiten.
d.Am Freitag würde ich gerne mit allen Kämpfern noch ein Training machen damit sich alle Kämpfer noch für die Schlacht besser kennenlernen können.
Der letzte Stand der Teilnehmer ist wie folgt:
33 Personen, davon 20 Kämpfer und 3 Kinder
Eine kleine Unsicherheit besteht noch bezüglich der Teilnehmeranzahl der Münzenberger;
Thomas, sobald du Bescheid weißt bezüglich eurer endgültigen Teilnehmerzahl, gib uns bitte schnellstmöglich Bescheid.
Falls jemand danach fragt oder es benötigt wird, unser Lager und Anmeldungsname ist „Templer-Süd-West“
Komthurei Yben wird größtenteils Mittwoch schon anreisen, wer auch schon Mittwoch kommt soll mir bitte kurz Bescheid geben. Ansonsten erwarte ich den größten Teil der Truppe im Laufe des Donnerstags.
Wer mich nächste Woche noch telefonisch erreichen will, hier noch meine Handynummer: 0179-6503665.
Bitte gebt diese Infos in euren Gruppen damit sich jeder entsprechend vorbereiten kann.
Ansonsten freue ich mich auf ein großartiges Lager mit meinem neu „erdachten“ Motto,:
„ein Orden-ein Lager-ein Team“
Viele Grüße an alle
Tobias
-
kann geschlossen werden!