Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Mittelalter => Mittelalter allgemein => Thema gestartet von: Maximilian von Szerstein am 13. April 2013, 21:55:02

Titel: Helm mit Wangenklappen im Hochmittelalter?
Beitrag von: Maximilian von Szerstein am 13. April 2013, 21:55:02
Hallo,
ich habe mir vor Kurzem einen Nasalhelm mit Wangenklappen geholt.
Laut dem Verkäufer soll er nach Funden gefertigt sein, wusste aber nicht, welche.

Meine Frage also: Gab es Wangenklappen im Hochmittelalter, also etwa 1100- 1300 ?
Bisher habe ich noch keinerlei Quellen gefunden, aber ihr wisst vielleicht besser Bescheid als ich :)

Schon mal vielen Dank und liebe Grüße

Marvin

Titel: Re:Helm mit Wangenklappen im Hochmittelalter?
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 14. April 2013, 11:22:53
Ich kenne solche Helme nur aus früherer Zeit.
Aber der große Experte bin ich auch nicht...
Titel: Re:Helm mit Wangenklappen im Hochmittelalter?
Beitrag von: William am 16. April 2013, 09:19:20
Wangenklappen kenne ich auch nur aus deutlich früherer Zeit (Antike bis Wiki und Slawen), und dann wieder viel später - Wallenstein, Pappenheimer - polnische Reiter etc. In der genannte Epoche findet sich ein, an altrömische Helme noch angelehnter Kavalleriehelm, bestenfalls in Byzanz und etwas ähnliche Varianten auch im arabischen Raum, aber nicht in europäischen Darstellungen von "Gerüsteten". Auf alle Fälle aber überhaupt nicht bei den Ordensrittern .

Also in der Zeit und in den europäischen Bereichen, in denen die Stechlanze als Hauptwaffe der Berittenen galt, hat der Stechhelm/Topfhelm und seine Vorläufer diesen Helmtyp wohl gänzlich abgelöst. Erst als der Panzerreiter langsam waffentechnisch "überholt" war und auch die Rüstungen wieder leichter wurden, wurden allmählich auch die Helme wieder "zierlicher" und im Sichtfeld offener. Also weniger gegen direkte Stiche, dafür wieder mehr gegen seitliche (Säbel-)Hiebe gewappnet.