Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Darstellung => Eure Gewandungsfotos => Thema gestartet von: Alexius am 07. August 2012, 16:14:51
-
Hallo, hier mal ein Bild meiner bisherigen Erstausstattung.
Hier und da sind noch Sachen abzuändern oder es fehlen noch Kleinigkeiten, aber so langsam kann ich mal gekleidet auftauchen.
Vergebt mir den Smiley, aber ich bin etwas vorsichtig mit meinem Gesicht im Internet geworden :)
Das Schwert ist eigentlich mehr für mich gedacht, ich werde es wohl kaum auf diversen Events dabei haben, suche aber noch einen Schwertgurt. Was habt Ihr da genommen, einfach einen dickeren Gürtel? An der Schwertscheide enden die Lederhalterungen in jeweils einem Metallring.
Viele Grüße
Alexius
-
Hallo,
sieht schonmal recht gut aus, finde ich!
Was mich stört: Der Almosenbeutel. Ich kenne mich mit den anderen Orden nicht so aus, aber aufgrund der Tatsache, dass der ordinäre Bruder kein Geld besitzen durfte, ist der Almosenbeutel obsolet. Wenn du eine weltliche Darstellung anstrebst (ist mir nicht so klar, ich denke aber aufgrund der Stoffarben und Art, dass das nicht säkular ist) ist das natürlich nicht zutreffend.
Einen Schwertgurt kannst du dir übrigens ganz leicht selber herstellen. Im 12. Jhd waren die Gürtel überwiegend noch geknotet; du brauchst also nur zwei entsprechende Lederstücke (am besten beim Gerber vorbeischauen). Der Gürtel wird dann an der Scheide befestigt, indem die Enden gespalten und um der Scheide verflochten werden. Vorne gibts dann an einem Ende zwei Ösen und am anderen Ende zwei Zungen, die durch die Ösen gesteckt und dahinter verknotet werden.
In Bildern: http://beni.hallinger.org/history/gallery.php?g2_itemId=1794&g2_page=3 (mehr auf den nachfolgenden Bilderseiten)
-
Hallo Benedikt,
meine Kleidung ist wie Du schon vermutest keine Ordensbruder Darstellung, das trau ich mir noch lange nicht zu.
Der Schwertgurt auf Deiner Seite sieht toll aus, bei mir ist aber eine Lederhalterung die in zwei Metallösen endet.
Ich muss mal sehen was für ca. 1220 - 1250 so über Schwertscheiden zu finden ist. Ich kann mal Bilder machen bin aber im Moment nicht daheim.
VG
Alexius
-
Hab davon angespornt gestern mal gesucht und diese schicke Verweissammlung gefunden: http://www.tempus-vivit.net/taverne/thema/Schwertscheiden-gibt-es-Funde
-
Gefällt mir sehr gut!!!
Sauber gemacht, da kann man nicht meckern! Endlich mal jemand, der zuerst kleine Brötchen backt (in dem Fall sehr ordentliche Brötchen!) und nicht gleich einen Vizekönig oder Großmeister darstellen will!
Weiter so!
(Der Smiley ist zwar nicht so kleidsam, aber verständlich ;))
-
Hallo, vielen Dank für die Kommentare hier.
Das zeigt mir, dass ich auf einem guten Wege bin :)
Fotos habe ich gemacht muss diese aber noch auf den Rechner bringen.
VG
Alexius
-
Hallo hier nochmal ein kleines Update, mit einer leichteren ich glaube ca. 270gr/lfm in Krapp gefärbten Kotta und die Beinlinge sind gekürzt jetzt :)
Die Fotos des Schwertgurtzeugs habe ich ausversehen gelöscht ... blehh .. muss ich nochmal machen.
Viele Grüße
Alexius
-
Respekt...sehr schöne Kleidung.
Frage..bei deinem ersten Bild...der schwarze Stoff...ist das der handgewebte vom Faserhaus bzw. von Polle?
Lässt sich auf dem Bild schwer erkennen, aber schaut verdächtig danach aus.
-
Sehr schön ... nur an deinem Gesichtsausdruck solltest du ein wenig arbeiten ;)
glg - Lance
-
Stimmt, Lance! Gibt's keinen Smiley ohne dieses Dauergrinsen? ;)
Aber im Ernst:
SEHR schöne Gewandung!!! (Krapp ist sowieso genial!)
Einfach nur gut!!!
-
Dankeschön für die netten Worte werte Leut.
@Michael, es ist nicht von Faserhaus gewesen sondern von Naturtuche.
Hier die Schwertscheide (Rückseite), leider glaube ich so langsam, dass was ich bis jetzt gelesen habe, ist diese Aufnahme nicht sehr "A", aber fürs erste und als Deko wirds gehen :S
Schade eigentlich, ansonsten ist Sie mit Holzkern und sehr gut verarbeitet.
Außerdem nochmal ein Update mit der Kappa ::), wer auch immer mir den Tip dafür gegeben hat, vielen vielen DANK! Kann mich leider nicht mehr erinnern.
-
Die Scheide ist relativ leicht A zu bekommen. Ledergurtung runter und eine Naumburger Gurtung aufarbeiten - in 2-3 Stunden bist fertig !
-
Mal sehen ist doch ziemlich vernagelt das Ganze, weiss nicht ob ich da nicht mehr kaputt mache ....
LG
Alexius
-
Ich würde empfehlen lieber einen neuen Holzkern zu machen. Es geht ziemlich schnell und Du hast dann noch die zweite Schwertscheide als Ersatz oder (falls passt) zum versilbern.
-
Ich würde empfehlen lieber einen neuen Holzkern zu machen. Es geht ziemlich schnell und Du hast dann noch die zweite Schwertscheide als Ersatz oder (falls passt) zum versilbern.
Ufff ich finde es ja toll das Du glaubst ich kann das so einfach :) aber dann hätt ich die ganze Scheide selbst gemacht.
Hat jemand zufällig einen Tip wie die Naumburger Gurtung gemacht werden muss?
-
http://vdf.efc-funclan.de/articles.php?id=2
Guckst du ;)
-
Das Leder meiner Scheide ist nicht so dick, ich glaube das läuft auf eine Neue heraus.
Die alte werde ich jetzt erstmal in Ruhe lassen.
Wer war hier nochmal der Scheidenmacher?
-
Bruder Uwe von den Templern Braunschweig, fertigt sehr gute Schwertscheiden an.
Ich weiß nur nicht, ob er derzeit Aufträge annimmt.
Aber vielleicht kann Daniel dazu was sagen. :)
Gruß
Hermann
-
Ok kann ich die werten Brüder irgendwie erreichen?
lg
Alexius
-
Schreib am besten "Daniel" hier im Forum an, der kann dir das am besten vermitteln
-
Und wenn du einfach die Begurtung entfernst und die Scheide mit einem neuen, stabilen Lederüberzug versiehst?
Dann könntest du die korrekte Begurtung anbringen und hättest Zeit und Geld gespart.
-
Ich glaube, da lohnt es sich dann für mich irgendwann mal eine komplett selbst zu machen. Fürs erste würde ich aber lieber die Künste von jemand in Anspruch nehmen der hier schon mehr Erfahrung und Übung hat. Krondak Einhänder sind ja nicht so selten, die jetzige Scheide kriege ich sicherlich wieder unter die Leute.
-
Hi, wollte mich nur mal melden, das ich immer noch auf der Suche nach einer Schwertscheide bin.
Wenn jemand noch einen Tip hat, Daniel meldete sich leider nicht.
Viele Grüße
-
Bau doch selber! Das ist echt nicht schwer!!! Und macht Laune!
-
Ich hab noch soviel zu lernen und zu bauen, irgendwas muss dann von edlen Händlern oder welche die des Handwerkes mächtig sind bezogen oder getauscht werden :)