Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Alles andere => Bücher & Filme => Thema gestartet von: Lancelot Graf von Rothenfels am 22. Juli 2012, 18:12:35
-
Ich möchte Euch hier aus das neueste Werk unseres Mitbruders "Volfing" aufmerksam machen:
Hier zu beziehen : http://www.amazon.de/gp/product/3854316151/ref=as_li_qf_sp_asin_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=3854316151&linkCode=as2&tag=gutinformiert-21 (http://www.amazon.de/gp/product/3854316151/ref=as_li_qf_sp_asin_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=3854316151&linkCode=as2&tag=gutinformiert-21)
Viel Spaß damit
Lance
-
Vielleicht eine kurze Information dazu!
Kreuzritterfestungen in Österreich und im Nahen Osten
Autor: Gerhard Volfing
Erscheinungsdatum: August 2012
ISBN: 978-3-85431-615-2
Format: 17,0 x 24,0 cm
Seiten: 224
Einband: Hardcover mit SU
Auflage: 1
Buchbeschreibung:
Die „Armen Waffengefährten Christi“, wie sie sich selbst nannten, wurden zum Inbegriff für die Welt der Kreuzzüge. Der glanzvolle Aufstieg der Mönchsritter in den eindrucksvollen weißen Waffenröcken mit dem blutroten Tatzenkreuz ist den Menschen bis in unsere Tage im Gedächtnis geblieben. Der Prozess gegen sie, angestrengt durch den französischen König Philipp IV., und die darauf folgende Vernichtung des Ordens haben über die Jahrhunderte immer wieder Anlass zu Spekulationen geboten.
Ihre imposanten Burgen im Nahen Osten und in Europa künden von Wehrhaftigkeit und unbeugsamem Kampfwillen. Vorgestellt werden die eindrucksvollen Festungen von Sahyun, die großen Burgen von Marquab und Krak de Chevaliers, Safita, Tartus und die Assassinenburg Masyaf. Darüber hinaus soll das Beispiel der Templerburg Lockenhaus im mittleren Burgenland einen Eindruck von der Ordensarchitektur in Europa vermitteln.