Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Darstellung => Eure Gewandungsfotos => Thema gestartet von: Bruder Ultrecht am 19. Juni 2012, 00:03:26
-
Hier mal ein kleines Update meines Projektes fürs Liverollenspiel.
Die Bilder sind schon etwas älter und einige Fehler schon erkannt.
Ultrecht - Aurellischer Ordenspriester
Orieniert an den Kreuzrittern des 12.Jh, mehr Richtung Deutschorden (Auch wenn ich da jetzt ne schwarze Kutte trage.)
http://s14.directupload.net/images/120618/cl2nxd82.jpg
http://s7.directupload.net/file/d/2926/cucu44xg_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2926/sjqyspq6_jpg.htm
Ich musste es mal als Link einfügen, als eingebettetes IMG wärs zu groß.
Hoffe es gefällt.
Demnächst hab ich auch nen neuen Gambeson, dann kann ich mein Kettenhemd mit Wappenrock tragen.
-
Schöne Gewandungsfotos Bruder Ultrecht, nicht schlecht.
-
SEHR schön gemacht!!!
Die Mütze ist toll! Selbst gemacht? Suche etwas in der Art für meinen Herrn Komtur...
-
Die Kappe hab ich hier her.
http://www.vilzzeug.de/1.html
Allerdings auf ner Convention gekauft.
-
Da sieht man mal das manche Larper sich mehr mühe geben als die jenigen die behaupten sie würden *Mittelalter machen*
Hut ab , sieht richtig gut aus.
-
Da sieht man mal das manche Larper sich mehr mühe geben als die jenigen die behaupten sie würden *Mittelalter machen*
Meine Rede!
Hut ab , sieht richtig gut aus.
Danke, danke, aber zu viel der Ehre.
Ist ja noch nicht ganz fertig.
-
Danke für den Mützen-Link, da werde ich mal anfragen.
@Lazarus
Da hast du ja sowas von Recht! An der Gewandung kann sich wirklich manch einer eine große Scheibe abschneiden!
Ich weiß, das inzwischen viele Leute aus der Larper-Szene milde lächelnd auf die MA-Szene hinunter blicken.
Und das (leider...) häufig nicht zu Unrecht...
-
Danke für den Mützen-Link, da werde ich mal anfragen.
Ich weiß, das inzwischen viele Leute aus der Larper-Szene milde lächelnd auf die MA-Szene hinunter blicken.
Und das (leider...) häufig nicht zu Unrecht...
Bitte^^
Ich habs schon geschaft mit ner ganz simplen Klamotte besser angezogen zu sein als der ganze Rest vom MA-Markt, die Reaktionen waren,..interessant.
-
DAS kann ich mir sehr gut vorstellen!!!
Und die Gesichter hätte ich zu gerne gesehen! ;D
-
Och naja ein Händer warf gleich mit Rabatten um sich und ich erhielt ein Angebot einer Gruppe beizutreten, die ich selbst nach LARP-Maßstäben f+r billig halten würde.
Was im Grunde nur eine weiß Wollcotte, ein schwarzer Wams und dieser Hut.
Wo bleibt mein Gambeson,... ich will endlich mein Kettenhemd tragen...
-
So hiermal ein kleines Update.
-
Sieht gut aus.
Ich hoff Morgen in Minden nen Gambi zu bekommen.
-
Mal ne ganz blöde frage.
Auch wenn die Klamotte nicht "A" ist.
Kann man mit sowas (angesehn vom Wappenrock) auf Mittelalterveranstalltungen gehen, die mehr Niveau haben als Märkte?
-
Naja, das kommt immer ganz konkret auf die Anforderungen der Veranstalter an ;)
Lässt sich also pauschal nicht beantworten. Gewandug ist zwar viel, aber nicht alles.
-
Dann mal anders gefragt, nehmen wir an ich hätte das Bild als Deutschritter/Templer-Reenacter gepostet, was hättet ihr dazu gesagt/daran auszusetzten. Mal abgesehn vom falschen Kreuz.
-
Mir persönlich wäre dann wohl der eine Gürtel zu prollig und der Waffenrock zu bettlakig. :P Willst du den unten noch versäubern? Das wäre wohl auch für's LARP ne gute Idee, am Ende riefelt der noch bis zur Hüfte auf, wenn er mit dir durch dick und dünn geht.
-
Prollig?
Ich hab noch n langen Ledergurt hier da mach ich n schönen Gürtel mit Knotenverschluss draus.
Ja einlagiges Leinen schlabbert immer so doof und das Kreuz verrutscht auch.
Aber der wird nich versäubert, das soll schlimmer werden, ich werd den schön verranzen, den Saum in Dreck tränken das der richtig schön dreckig und benutzt ausschaut.
Sollte das allerdings nichts werden, hab ich schon ne Alternative in Aussicht.
-
Aber der wird nich versäubert, das soll schlimmer werden, ich werd den schön verranzen, den Saum in Dreck tränken das der richtig schön dreckig und benutzt ausschaut.
...Und du denkst, der Drapier hätte da nichts dagegen gehabt?
-
Fern der Heimat auf Schwertpilgerschaft kann ich mir das leisten ;)
Ich denke Rahmen einer eher cineastisch geplanten Ausstattung kann Dreck nicht schaden.
-
Nicht vergessen, das es keine längeren Kriegszüge an sich gab.
Der Bruder war immer Bestandteil einer Kommende, die sich um seine Gewandung gekümmert hat.
Ging es doch mal in Feindesland, war er aber nie mehr als ein paar Tage außerhalb der sicheren Mauern. Denn spätestens dann war der Feind mobilisiert und man hätte mit dem eroberten Schätzen und Gefangenen nicht mehr die Heimreise geschafft.
Thema Saum.
Jeder Schneider wird die Klamotten versäumen. Wenn etwas aufreisst, dumm gelaufen. Aber wenn es erst garnicht versäumt wurde, dann wirkt es billig und nicht professionell.
Das sieht man immer.
-
Sauberkeit und eine ordentliche Erscheinung sollten immer Hand in Hand mit einem fundierten Hintergrundwissen um den Orden gehen.
Dein Drapier hätte dir sicher keinen solchen Wappenrock ausgehändigt und spätestens wenn dich dein Komthur so gesehen hätte, hättest du 2 Stunden im Trab in voller Rüstung ohne Steigbügel auf deinem Pferd verbracht ......
Alles was auf Lager an Dreck an die Gewandung kommt wird per Hand gewaschen und die Flecken die dann bleiben sind dann "A" ....
Schön wäre ein Wappenrock und Mantel aus Wolle - fällt schön, klimatisiert und ist "A" ..... und sieht nicht so billig aus wie die Tücher in die du dich für die Fotos gewandet hast
Den Gürtel würde ich persönlich nicht als zu protzig sehen - der DO ( speziell ab seiner Ausbreitungszeit Richtung Osten ) hat sich nicht so extrem an die Schlichtheitsgebote die den Templern typisch waren, gehalten. ..... Zu späteren Zeiten wurden regelrechte Prunkrüstungen im Orden verwendet ( zu sehen im DO-Museum in Wien ) .
Sonst (bis auf das falsche Kreuz) nicht so schlecht ;-)
Pax - Lance
-
Gut gut,... win neuer Wappenrock wird noch folgen.