Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Alles andere => Allgemeines => Thema gestartet von: Steffen am 24. Mai 2012, 10:49:44
-
Kurze Frage, vielleicht kann jemand helfen.
Wir fahren mit unserer Gruppe häufiger im Jahr auf Festivals und gehen im Sommer auch mal zusammen campen.
Bisher hatten wir dafür einen relativ günstigen Pavillon, den hat es aber im letzten Jahr endgültig zerlegt.
Er war auch recht leicht, weshalb sich bei einem etwas kräftigerem Windstoß gerne einmal die ein oder andere Seite völlig gelöst hat.
Dieses Jahr musste also ein neuer her und wir haben zusammen auch mal ein wenig mehr Geld in die Hand genommen.
(Es ist übrigens dieser hier geworden http://www.otto.de/Sonnendach-Coleman-Event-Shelter-36-x-36/shop-de_dpip_23668695-0/ (http://www.otto.de/Sonnendach-Coleman-Event-Shelter-36-x-36/shop-de_dpip_23668695-0/))
Dieser wiegt um einiges mehr, wodurch er hoffentlich auch bei etwas mehr Wind noch Stabilität gewehrleistet.
Jedoch nun meine Frage: Gibt es Möglichkeiten die Heringe mehr zu stabilisieren?
Vielleicht kennt sich der ein oder andere damit ein wenig aus und hat eine Idee? Das würde mich sehr freuen!
Danke
-
Die Heringe, die bei solchen Teilen mitgeliefert werden, taugen meistens nicht viel.
Sieh dich mal in der Campingszene um und kauf dir anständige Heringe, es gibt da eine große Auswahl.
Ansonsten müsste man halt sehen, ob man da eine zusätzliche Abspannung anbringen kann, daran mangelt es auch sehr oft.
Generell finde ich diese Teile sowieso recht anfällig für schlechtes Wetter, die fliegen extrem schnell weg...
-
Große Nägel (Baumarkt, Eisenwaren) haben sich bei mir auch gut bewährt. In losem Grund ist ein Holzhering, wenn auch Verbrauchsmaterial, sehr gut.
-
Danke für die bisherigen Antworten :)