Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Mittelalter => Mittelalter allgemein => Thema gestartet von: Jungraban am 16. April 2012, 20:15:54

Titel: Feuersteine
Beitrag von: Jungraban am 16. April 2012, 20:15:54
Hi,

da "Feuermachen" mit zu denn wichtigsten Fähigkeiten der alten Zeit gehörte, sollte sich jeder mal damit beschäftigt haben.
In der Regel schlage ich mein Feuer mit Flint. Aber auch Phyrit und Magnesit hab ich schon probiert. Letztes Wochenende bekam ich einen weiteren "Feuerstein"
Leider kann ich nicht sagen was es für ein Stein ist. Auf denn ersten Blick scheint er einen sehr hohen Quarzanteil zu haben. Man findet ihn wohl im bergigen Gebieten und man schlägt ihn beim Feurschlagen nicht stumpf. Bei Flint muß man eine scharfe Kante immer wieder nachschlagen. dieser Stein schärft sich quasi selbst.
Kennt jemand von Euch diesen Stein??

https://lh4.googleusercontent.com/-5DGLGbcard0/T4xXiaQ2gOI/AAAAAAAAAqc/CmIitqkAxTM/s512/16042012474.jpg
Titel: Feuersteine
Beitrag von: William am 17. April 2012, 14:16:58
Ist der tatsächlich sooo hellblau wie es im Bild aussieht? Oder kommt das von dem Blitz?
Sieht ja beinahe aus wie ein Halbedelstein.....
und wirkt irgendwie "unirdisch" - so avatarstylisch!  *smoky*

Den muß ich mal in natura sehen!

Gruß
William
Titel: Feuersteine
Beitrag von: Lucius am 17. April 2012, 17:33:44
Das könnte Quarz + Kupfersulfat sein.

Aber damit Feuer machen? Noch nie von gehört, aber wenn man genug Energie (Schlagkraft) reinsteckt kann man das bestimmt.



Unwahrscheinlicher wären unreine Opale^^


Bin gespannt was die anderen denken
Titel: Feuersteine
Beitrag von: Jungraban am 17. April 2012, 19:11:40
William er schaut tatsächlich so aus. Mit einem schönen rot Schimmer.

Bis jetzt weiß ich ziemlich sicher, das es ein Quarzgestein ist.

Ich konnte mit meinem Schlageisen quasi mühelos Funken schlagen. Mein Zunder glimmte nahezu sofort auf. Ich finde es interessant, das dieser Stein auch in bergigen Gebieten zu finden ist. Und das wohl gar nicht selten.
Um mehr über diesen Stein zu erfahren, habe ich einen Geologen angeschrieben. Bin sehr auf die Antwort gespannt.
Titel: Feuersteine
Beitrag von: Jungraban am 17. April 2012, 20:00:53
Hi,

so ich habe noch ein wenig recherchiert und noch einige Hinweise bekommen.

Man nennt diesen Stein wohl Hohenloher Flint. Wobei Flint hier etwas irreführend ist, denn tatsächlich handelt es sich um eine Achat Art. Also einen Halbedelstein.(lag ich mit dem hohen quarzanteil gar net so schlecht).

Man verwendete ihn tatsächlich zum Feuerschlagen. Ich finde das sehr spannend, da ich seit meiner frühen Kindheit immer wieder mit Achaten zu tun habe.

 Mal sehen was ich noch rausbekomme.
Titel: Feuersteine
Beitrag von: William am 18. April 2012, 09:22:39
Ahhh - also tatsächlich ein Halbedelstein!

Mußt du mir unbedingt mal vorführen!

Die bisherige Variante war mir immer zu mühsam, so das ich dann morgens im Halbschlaf, doch lieber den "Taschendrachen" eingesetzt habe - aber evtl. ist das ja dann eine Alternative!
Titel: Feuersteine
Beitrag von: Jungraban am 18. April 2012, 11:12:52
Naja das Feuer macht sich auch mit diesem Stein nicht von alleine. Sir William.
Titel: Feuersteine
Beitrag von: William am 19. April 2012, 13:24:37
*jokely* - das war mir schon klar, aber alles was das vereinfacht wird gerne angenommen! *smoky*
Titel: Feuersteine
Beitrag von: Wedumir am 19. April 2012, 20:51:58
Keine Ahnung, ob man Achate schon früher dafür benutzt hat. Heute schneidet man jedenfalls hochwertige Feuersteine für Steinschloss-Schusswaffen (für Sportschützen und Reenactment) aus Achat.
Titel: Feuersteine
Beitrag von: Jungraban am 19. April 2012, 22:51:14
Ich bin bisher noch gar nicht auf die Idee gekommen mit Achat zu zündeln.
Achate sind im Erzgebirge zb nicht selten. Findet man fast unter jeder Baumwurzel. Find ich aber mal ein spannendes Thema. Hab mal ein bischen nachgefragt und bekomme jetzt ein paar größere Stücke von diesem Stein.
Ich mach ganz gerne traditionell Feuer. Wenn man das ein wenig geübt hat, gehts auch recht Flott.