Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Mittelalter => Mittelalter allgemein => Thema gestartet von: Elfraor am 12. März 2012, 16:36:37
-
Hallo Zusammen
Könnt ihr mir echt Quellenangaben, Digitalisierungen etc. für das ausgehende 13. Jhd. angeben? (Am besten mit Link)
Zu meiner aktuellen Darstellung (1180) habe ich jede Menge. Aber das 13. Jhd. ist für mich momentan Neuland...
Ich danke euch für eure Hilfe!
Liebe Grüsse
Benschy
-
Das 13. ist für mich auch nur Nebenschauplatz, aber mich würden deine Quellen interessieren.
Pack die doch in einen separaten Thread!
-
Ich würde dich gerne an der Quellensammlung meiner Gruppe teilhaben lassen, leider ist die Gesamtmenge über 377 MB gross. Ich muss mal schauen, wie ich das am besten anstelle.. *smoky*
-
Hm, ich hätte angenommen, dass da etliches online sein müsste.
Eine Liste von Handschriftennamen etc wären ja auch schon mal ein guter Start.
-
Moin,
Das stimmt das meiste davon war online. Wir haben uns die Quellen jedoch alle als PDF heruntergeladen. Eine Liste mit den Namen kann ich jedoch erstellen. :)
-
Wollt ihr irgendwie einschränken, welche Quellen des 13. Jahrhunderts ihr braucht? Das wären ja zehn-, wenn nicht hunderttausende. Ich hatte letzten Herbst eine Papsturkunde aus der Zeit in der Hand (aus Pergament, hat sich praktisch von allein wieder zusammengefaltet), aber das macht sie für euch noch nicht interessant.
-
Hallo Cornelius
Wenn möglich Abbildungen in denen man klar erkennen kann, was Mode war (zivil und Militärisch) und was nichts zwischen den Jahren 1275 und ca. 1310/15. Wenn du ausserdem irgendwelche Quellen zum Thema DO hast, wäre das fantastisch.
-
Und für welche Region? Für Spanien habe ich zuletzt ne tolle Seite gefunden.
-
mhm, am besten wäre im Raum (Nord-)Deutschland und Baltikum. Das Einzugsgebiet des DO eben :).
Hast du da was?
-
Nö. Nun ja, der zweibändige Austellungskatalog hiervon (http://naumburgermeister.eu/index.php?id=ausstellung&L=0&cHash=e1c82ca949eefa12005efd4cd813ed4b) enthält eine ganze Menge Material aus dem 13. Jahrhundert, aber für die brauchbare erfahrung hätte man sich die Austellung ansehen müssen (Gewandborten in Bronzegefäßen etc.). Es sind aber eine Menge schöner Abbildungen drin, auch wenn man vieles schon von woanders kennt. Ich denke nochmal drüber nach...
-
Es gibt einen 4-Bändigen Staufer-Katalog (http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=staufer+katalog&_sacat=See-All-Categories), den kann man manchmal bei ebay schießen.
Weiterhin suche ich z. Bsp. immer bei google nach "Bilderhandschriften 13. Jh..."