Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Alles andere => Suche/Kaufe/Versteigere/Tausche => Thema gestartet von: Bruder Isnogud am 12. Januar 2012, 17:37:30

Titel: Suche Stoff bzw Händlerlinks
Beitrag von: Bruder Isnogud am 12. Januar 2012, 17:37:30
Für meine erste Ordensdarstellung muss ich mich neu einkleiden und suche daher günstigen aber guten Stoff.
Insbesondere 6 m grauer Schurwollstoff in sommerlicher Qualität
kenn mich mit der dicke nicht so aus denke so 200-300g/m
Titel: Suche Stoff bzw Händlerlinks
Beitrag von: Berthold von Krukow am 13. Januar 2012, 08:56:38
Hm, also ich würde immer empfehlen

Naturtuche (http://www.naturtuche.de)

Nicht einfach reinclicken, suchen und kaufen, sondern erst registrieren und als Verein, Interessengemeinschaft etc. anmelden. Da gibt´s ein paar % Rabatt. Auch wenn es dann nicht das billigste ist, gut ist es allemale und Qualität hat ihren Preis.

Und: Wer billig kauft, kauft zweimal.

Gruß

Berthold
Titel: Suche Stoff bzw Händlerlinks
Beitrag von: Michael_von_Adelesfeld am 14. Januar 2012, 10:57:21
der link von Bruder Berthold ist zu empfehlen....

aber bloß nicht 200g....das ist schon extrem dünn...auch 300g ist sehr grenzwertig,...
ich selbst trage 450g...und die meißten Kleidungsstücke anderer Darsteller sollten meiner Einschätzung nach auch in diesem Bereich liegen...
ich würde also als Untergrenze irgendwas um die 370g nehmen....weniger auf keinen Fall
Titel: Suche Stoff bzw Händlerlinks
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 15. Januar 2012, 09:16:12
Auf jeden Fall Naturtuche !   Ist zwar etwas teurer aber die Qualität hält ewig !
Titel: Suche Stoff bzw Händlerlinks
Beitrag von: Bruder Isnogud am 16. Januar 2012, 22:58:07
450g/m ? boah ist das nicht schon Segeltuchqualität ? Kommt man da überhaupt mit der Nadel von hand durch ?
und vor allem ist das nicht schweine warm im Sommer ?
Titel: Suche Stoff bzw Händlerlinks
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 17. Januar 2012, 08:23:58
Segeltuchwolle ....mal was ganz Neues  *smoky*

Du kannst auch was dünnes kaufen doch spätestens nach der ersten Saison tritt Bertholds Aussage in Kraft ...
Zitat
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Titel: Suche Stoff bzw Händlerlinks
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 17. Januar 2012, 09:41:53
Bei der Stoffschwere müsst ihr gut auf die Angaben aufpassen - 350g/m ist nicht dasselbe wie 350g/qm!
Rechnet immer auf Quadratmeter um, um einen aussagekräftigen und vor allem vergleichbaren Wert zu bekommen!

Also ich nutze für Untergewänder (Bruche, Hemd) schon ganz gern "dünneres", so um die 250g/qm.
Für Oberbekleidung würde ich aber auch so um die 350g/qm wählen. Lieber eine schicht mehr anziehen, dann ist man flexibler.
Titel: Suche Stoff bzw Händlerlinks
Beitrag von: Mara am 17. Januar 2012, 10:26:58
Ich rechne lieber mit gr/ lfm. Aber Benedikt hat recht, da muss man gerade bei Händlern im Internet gut auspassen.

Wir haben uns mal Wollfilz mit 600 gr/ m² als Muster schicken lassen, das war schon so schwer, das man es als Mantel ganz sicher nicht mehr tragen wollte.
Auf den Laufmeter (bei 1,50 Stoffbreite) wäre man locker auf 900 gr/ lfm gekommen. Und nun mal überlegen, wieviel man z. Bsp. für einen Mantel verarbeiten muss. Da kommen schnell ein paar Kilo zusammen.

Ich verarbeite gern Wolle um die 500 gr/ lfm für Winterkleidung, unter 350 gr/ lfm für alles andere.

Und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass sich Wollstoffe sehr gut von Hand verarbeiten lassen. Kein Vergleich mit festem Segeltuch, auch wenn das manchmal leichter ist. Auf die Webart und das Material kommt es an. Und Wolle ist zum Handnähen sehr gut geeignet.