Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Darstellung => Eure Gewandungsfotos => Thema gestartet von: Mara am 28. November 2011, 09:57:22
-
Meine Magdausrüstung beläuft sich im Moment auf folgende Stücke:
- Unterkleid Naturleinen, handgenäht
- Überkleid grobgewebte Wolle, handgenäht
- Überkleid braunes Leinen mit Schlupfärmeln (belegt für 13. Jh.), handgenäht
Auf farbige Stoffe verzichte ich weitgehend bei der Darstellung einer Magd und versuche möglichst naturnahe Tuche zu verwenden. Das baune Leinen war schon ein Zugeständnis an die Tatsache, dass man Ruß aus hellem Leinen schlechter rausbekommt.
An heißen Tagen verzichte ich auf jegliche Überkleider und arbeite im einfachen Leinenkleid mit Schürze.
Diverse Kopftücher (rechteckig und dreieckig), Gürtel (brettchenbortegwebter Wollgürtel und ein einfacher Ledergürtel mit geschmiedeter D-Schnalle) sowie für die kühleren Tage ein Viereckmantel aus dunklem Wollfilz runden das ganze ab.
Wendegenähte Schuhe, Wollstrümpfe oder Holzschuhe - je nach Bedarf.
Für den Kirchgang darf auch ein Paternoster aus Knochenperlen mit Wollquaste nicht fehlen. Und für die beliebten "Pilgergänge" besitze ich auch eine Pilgertasche aus Naturleinen.
Sämtliche Kleidungsstücke wurden in Handarbeit selbst gefertigt (Schuhe natürlich ausgenommen, und die Wollstrümpfe habe ich geschenkt bekommen).
Quellen für einfache Kleidung im 13. Jh. kann man hier (http://www.brandenburg1260.de/tracht-landsasse.pdf) finden.
(http://www8.pic-upload.de/thumb/28.11.11/4qs8mjuxgy5f.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-12128826/Jerichow.jpg.html) (http://www8.pic-upload.de/thumb/28.11.11/sio283vfsrj.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-12128830/Magd_Wolle.jpg.html) (http://www8.pic-upload.de/thumb/28.11.11/xxycld4zyx8i.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-12128831/Ziesar.jpg.html)
-
Sehr schöne Magd !!!!
-
Ja, da ist alles perfekt. Die Kombination und die Farben sind sehr gut gewählt finde ich. *smoky*
Mein Kompliment Mara.
Gruß
Jorge
-
Original von Bruder Isnogud
Sehr schöne Magd !!!!
...und vorallem eine sehr fleissige Magd, wie es aussieht! *smoky*
Diese Darstellung finde ich auch sehr gelungen - eben weil "einfach" gut.
Wobei hier "einfach" nicht bedeuten soll, dass Du Mara, es Dir einfach gemacht hast, sondern Du hast die "Magd" wohlüberlegt umgesetzt.
-
Ich bin mal vom Ansatz ausgegangen, dass eine Magd nur wenige Kleidungsstücke ihr eigen nannte. Diese dann auch aus einfachen, damals "billigen" Stoffen waren. (Ja, ich weiß, gerade diese Stoffe sind heute um so teurer...)
Und normalerweise war sie vom ersten Hahnenschrei bis zum Dunkelwerden in Action.
Die, die mich kennen, wissen dass ich ungern untätig rumsitze. Daher suche ich mir immer irgend eine Beschäftigung. Und beim Holzhacken kann man so richtig Frust ablassen... Kann ich jedem nur empfehlen. *pfeifl*
Wobei ich es durchaus zu genießen weiß, morgends die erste zu sein, die das Lagerfeuer anmacht und das Wasser aufsetzt. So eine Stille hat man manchmal den ganzen Tag nicht mehr. Und ein Sonnenaufgang über dem Lager kann auch sehr schön sein...
So einen Anblick hat man nur einmal am Tag:
(http://www8.pic-upload.de/thumb/29.11.11/znb2uq82ucpe.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-12140144/Heldrungen-073.jpg.html) (http://www8.pic-upload.de/thumb/29.11.11/4vq6qf6xijk.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-12140152/Heldrungen-074.jpg.html)
-
Whow!
Dickes Kompliment!!!!
Das ist tatsächlich eine der besten Darstellungen, die mir je über den Weg gelaufen sind!
Respekt! *jump1*