Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Templerfakten => Glaube und Weltbild => Thema gestartet von: Ordenswächter am 21. November 2011, 17:49:36
-
Verbesserte Frage :
Gab es unterschiede auf den bezug des Glaubens der Templer ??
Waren manche mehr auf die Heillige Mutter Maria bezogen.
Oder gesellten sich manche mehr zu Jesus.
Oder gar Heilligen ,aller Art.
Und wie sieht es heute aus was würden da manche sagen.
-
Hallo,
was hat das mit dem Glauben oder dem historischen Weltbild der Templer zu tun?
-
Na gut es war mehr eine hypothesische Frage.
Wie oder was fürn bezug welche zu was hatten waren sie mehr das gläubig oder anders.
-
Deine Frage ist also, um das zu konkretisieren, ob Gott direkt verehrt wurde, oder ob das mehr durch Verehrung von "Stellvertretern" passierte?
Die Templer waren, wie eigentlich die meisten Menschen zu der Zeit der Ordensgründung, ausgesprochene MArienverehrer. Das sieht man z.b daran, dass die Hälfte der zu betenden Paternoster gemäß Ordensregel zur höheren Ehere Mariens stehend zu beten waren und die Paternoster "für den Tag" erst im Anschluß an die "Marienpaternoster".
Ansonsten wurden gemäß der damaligen Liturgie auch alle möglichen Heiligen verehrt.
-
Geht doch.
Wars es wirklich so schwer zu lessen ??
Na ja manchmal ist mein Deutsch auch nicht perfeckt.
Es war auch eher eine neugirige Frage.
Maria stand schon immer hoch oben bei mir.
Und wiso sollte das nicht mit glauben zu tun haben und fragen kostet nichts.
-
Hallo,
ja, es war nicht richtig verständlich, auf was du hinaus wolltest. Du hast keine konkrete Frage gestellt.
Aus deinem Posting ging nicht hervor, was du wissen wolltest, es liest sich mehr nach Mitteilen deiner Meinung. Ein Bezug auf die historischen Templer war ebenfalls nirgends zu entdecken, abgesehen, dass es im "richtigen" Forenbereich steht.
Bitte entschuldige, wir hatten hier schon viele Diskussionen über den heutigen Glauben heutiger Menschen, ich war wohl etwas "falsch gepolt" in Gedanken.
Da mir das kirchliche Wissen leider ziemlich fehlt, wäre es sicher angebracht, wenn sich jemand wissender als ich nochmal meldet. Danke!
-
@Beni
Naja, ich finde es persönlich legitim in unserer Zeit die immer mehr vom Glauben abrückt diese Thematik zu behandeln.
Für jeden "Neuling" hier bei uns liegt natürlich der Gedanke nahe, daß Menschen die sich mit einem religiösen Orden wie es die Templer waren und seiner Historie beschäftigen, selbstverständlich auch über den Glauben diskutieren. Glauben ist ja schließlich nicht illegal und auch kein Geheimnis. *smoky*
Gruß Jorge
-
Ich denke Ordenswächter ging es darum, welche "Richtung" den Templern am Wichtigsten war.....und da stand die Marienverehrung an erster Stelle.
Generell war die Marienverehrung zu der Zeit sehr in "Mode" - evtl. eine Randerscheinung der weltlichen "Minne".... *smoky*
(...welche Frau war schließlich verehrenswerter und gleichzeitig unerreichbarer, als Maria? *jokely*)
Danach dann sicherlich die typischen "Ritterheiligen", wie St. Michael und St. Georg, da sie sich nicht nur am ehesten mit ihnen identifizieren konnten, sondern letztlich auch ihren "Zwischen-Stand" als Ritter und Mönch daher ableiten konnten!
Gruß
William