Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Mittelalter => Mittelalter allgemein => Thema gestartet von: Lazarus v. Akkon am 19. September 2011, 13:18:46
-
Besteht unter den hier anwesenden Gruppen Interesse an ein internes
Kreuzfahrerlager Frühjahr/ Sommer 2012 ?
Der Platz den ich dafür auserkohren habe (Jugendzeltplatz) liegt im
östlichen Niedersachsen bei Königslutter
Er bietet :
1 Holzhütte die bei larps auch schon als Taverne dienten.
zentrale Feuerstelle,
Wasser,
Duschen
WC
er ist ländlich gelegen und in Waldnähe
allerdings ist ein Pflegeheim in der Nachbarschaft was bedeuten würde das der
Lärmpegel nach 22 Uhr heruntergeschraubt werden müsste
aber das ganze soll ja auch ein Kreuzfahrerlager und kein
In Excremento Halligallimarkt werden.
Kostenpunkt bei selbstversorgung währen ca 20,-/pro Person
Das Zeitfenster soll dabei die Zeit des ersten Kreuzzugs (1096) bis
zum Fall Akkon 1291 einbeziehen.
-
Hm...das hört sich gar nicht schlecht an und dann noch in meiner alten Heimat im Braunschweiger Raum. Ich kann heute aber leider noch keine verbindliche Zusage dazu machen, da die Organisation des Familienzeitplanes noch nicht 100%ig feststeht. Interesse besteht aber auf jeden Fall.
Gruß in die alte Heimat
Jorge
-
Ich erwarte zur Zeit auch noch keine Zusagen, sondern frage nur ob generelles Interesse besteht, Ich muss mit dem Besitzer auch noch einzelheiten klären und mir das Gelände auch noch vor ort mal ansehen.
-
Aufgrund der langen Anfahrt wird das bei uns darauf ankommen, was genau als Zielsetzung geplant wird.
-
Wäre auf alle Fälle eine interessante Sache, ohne das übliche Puplikum, intern und damit nach von uns gegebenen Maßstäben ein Lager durchzuführen.
Da bestünde mal die Möglichkeit statt 36 Std. "A"-Lager mal ne Woche oder so durchzuziehen.... - wenn man den Platz so lange bekommen könnte.
Wäre auf Grund der "geringen" Entfernung gern mit dabei.
Gruß
Berthold
-
Würde mir spontan auch sehr zusagen. Halt uns auf dem laufenden.
Gruß
Hermann
-
Original von Berthold von Krukow.
Da bestünde mal die Möglichkeit statt 36 Std. "A"-Lager mal ne Woche oder so durchzuziehen.... - wenn man den Platz so lange bekommen könnte.
Bekommen würde man den Platz wohl auch ne Woche,
aber ich wollte erstmal klein anfangen um zu gucken wie es sich entwickelt.
Ich wurde heute auch vom Verpächter darauf hingewiesen das man da wohl auch sowas wie ne Haftpflichtversicherung haben sollte.
Hat da jemand erfahrung mit ,wie man das bei solchen Internen Events handhabt ?
-
Wegen Haftpflicht frag doch mal den Michel oder den Daniel. Die organisieren jedes Jahr das TT auf der Burg Tannenberg.
Es gibt da sowas wie eine Haftungsfreistellungserklärung. Bei Schäden greift dann die Haftpflicht des jeweiligen Teilnehmers.
Eine ausreichend hohe Haftpflichtversicherung sollte eigentlich jeder Reenactor haben - man wünscht es sich nicht, aber passieren kann immer mal was.
Gruß
Berthold
-
Ich finde das ist eine sehr gute Idee von dir Bruder Lazerus.
Anbei möchte ich loben, dass du dir solche Mühen für so ein Event machst!
Ich wäre gern dabei
-
viele Versicherer bieten eine Veranstalter-Haftpflicht an, die Schäden reguliert, wenn nicht ein anderer zu Haftung herangezogen werden kann...
Leider kommt es immer wieder vor, dass Schäden auf veranstaltungen entstehen, bei denen sich entweder der Verursacher verkrümemelt oder auch keine Haftpflicht hat. Dann muss in der Regel der Veranstalter in die Pflicht. Die Absicherung kostet normalerweise aber vergleichsweise nicht viel...
Beispiel:
Versicherungssumme 5.000.000 € - Risikoklasse B (Risiko B:
Sportveranstaltungen, Veranstaltungen mit Security, etc. ...)
bis 500 Besucher = 115,00 € netto
bis 1.000 Besucher = 200,00 € netto
bis 3.000 Besucher = 365,00 € netto
bis 5.000 Besucher = 690,00 € netto
bis 10.000 Besucher = 1145,00 € netto
bis 15.000 Besucher = 1560,00 € netto
bis 20.000 Besucher = 2030,00 € netto
-
ach ja:
Anfragepflichtige Risiken:
Motorsportliche Veranstaltungen, Rockveranstaltungen, Demonstrationen, politische Veranstaltungen, Wahlkampfveranstaltungen und Luftfahrtveranstaltungen <<<< wohl nicht zutreffend
Zusatzrisiken (auf Anfrage gegen Beitragszuschlag):
Tribünen mit eigenem Auf- und Abbau, Hüpfburgen, Abbrennen von Feuerwerk, Garderobenrisiken, Flurschäden (Der Einschluss von Flurschäden ist mind. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn anfragepflichtig!) <<<< normalerweise auch nicht zutreffend...
-
Gott zum Gruße Lazi,
die Hospitaliter/ Fahne Rostock bekunden Interesse.
Jedes Reenactment ehrt den Veranstalter und sortiert Sitz- und Marktritter aus.
Diether von Glarum
-
Die Komthurey aus dem hohen Norden ebenso - wenn es in den Saisonplan 2012 passen sollte - sind die Reinholdsburger dabei...
LG
-
Gibt´s denn schon Aktualisierungen bezüglich der Planung Kreuzfahrerlagers? *smoky*
Gruß
Jorge
-
Hi
Ich habe den Verwalter des Geländes angeschrieben und einen *Lokaltermin*
erbeten um mir das Gelände mal vor Ort anzusehen, aber noch keine Antwort bekommen.
Mit der Versicherung muss ich auch noch sprechen.
Die müsste ich ja Umlagig auf die Teilnehmer verteilen.
mfg
Lazarus
-
Hab eben über ein anderes Forum erfahren das der Betreiber wohl Pleite gegangen ist.
Was wohl auch erklärt warum ich keinerlei Rückmeldungen mehr bekommen habe
-
Das bedauere ich, da mich die Gegend der Veranstaltung als gebürtiger Braunschweiger sehr gereizt hat. Echt schade, aber kann man nicht ändern.
Gruß
Jorge