Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Alles andere => Allgemeines => Thema gestartet von: Charles v. säbelberg am 29. Juli 2011, 16:49:50
-
Wehrte Brueder,
wie ich schon in einem anderen Tread schrieb,hat sich aus Migranten hier eine Sarazenen Gruppe gebildet(Darsteller)
Nun ist mir gelungen,einen jungen Medizinstudenten,aus Persien(Iran)alls Saladin zu rekrutieren.
Der Kamerad sieht fast aus wie der Saladin aus dem "Arn"Film.
So bald er fertig gewandet ist,werde ich mal Bilder von uns,Sarazenen und Templer reinsetzen.
Nun haben wir die richtig passenden Raufpartner.
Und es ist unser Zeichen von Intergration,Templer und Sarazenen ziehen an einem Strang.
Versucht es doch auch,schaut euch mal um,so kann man der Presse die uns ins falsche Licht rueckt,am besten den Finger zeigen.
Gott zum Grusse
Charles
-
Ihr könnt immer damit punkten, dass Usama b. Munqidh im 12. Jahrhundert die Templer als seine Freunde bezeichnet hat. Saladin leider nicht, also überlegt euch das vielleicht nochmal.... :P Ansonsten Glückwunsch, klingt vielversprechend.
-
Pax vobiscum Frater,
eine gute Idee - Reenactment ist eine Völkerverbindung und Kommunikation. Wie du schon sagtest wir sitzen alle in einem Boot.
Aber versucht ihm zum Christentum zu bekehren *grinst - Spässchen*
Ich bin gespannt auf die Fotos!
Brüdlicherlichsten Gruß
Richard
-
Mal was anderes und in der Tat symbolisch sehr wertvoll!
Das Hobby vereint! Find cih echt gut!
Gruß
Daniel
-
Finde die Idee sehr gut!
Es könnte nicht schaden auch mal die andere Seite der Geschichte mit einzubinden - nur denke ich wird es schwer dafür Mitstreiter zu finden, die ohne Vorurteile da mitmachen würden.
@Daniel
Wir können ja mal am Samstag Vormittag, in Gewandung, einen Stand vor "Botan" aufbauen und dort werben! *headbangl*
Die Idee erinnert mich etwas an "Kentucky fried movie" und den "Gefahrensucher"..... *jokely* *jokely* *jokely*
rofl
-
Salve William,
was meinst Du eigentlich mit "- nur denke ich wird es schwer dafür Mitstreiter zu finden, die ohne Vorurteile da mitmachen würden."?
Ich kann mir nicht vorstellen, was für Vorurteile ich haben sollte, wenn ich unsere "Gegner" darstellen würde. Toll wäre es jedenfalls für das Bild, wenn wir endlich mal dem Publikum nicht nur untereinander kämpfende Templer präsentieren könnten. Klasse wäre, wenn jeder eine Zweitdarstellung hätte, so dass wir nach belieben tauschen können. Ist nur ein wenig (zu) aufwendig.
Viele Grüße,
Midan.
-
@Midan
Ich meine damit, das ich mir nicht vorstellen kann, das auch nur einer der Kurden in meiner Heimatstadt da mitmachen würde -zumindest nicht so wie wir uns das denken! *smoky*
-
Mir hat letztes Jahr ein Syrer die Vermutung bestätigt, dass die Araber (oder sagen wir mal ganz ganz vorsichtig "Orientalen" allgemein) bei unzureichender Bildung ein recht undifferenziertes Geschichtsbild haben können. Sie sind ständig mit der Historie in Berührung (z.B. in der Religion und Geschichte des Propheten bzw. des Kalifats, Dichtung, Dekoschwerter in den Läden und z.B. so eine in der Osmanenzeit spielende Seifenoper im Fernsehen), ohne aber das alles genauer einordnen zu können. Von daher kann ich mir gut vorstellen, dass es Vorurteile geben kann. Aber das dürfte nichts sein, das man nicht behutsam klären könnte. Ein anderer Syrer fand meine Beschreibung von historischer Darstellung recht interessant, hatte aber überhaupt noch nicht von so etwas gehört.
Ein Kurde wäre zumindest ethnisch der authentischere Saladin.
-
SEHR genial! Ich bin gespannt auf Bilder!
Wir haben schon länger einen Sarazenen (als Kundschafter) mit dabei. Uns gefällt's, dem Publikum auch!
Schöne Sache!
-
Original von Cornelius
Mir hat letztes Jahr ein Syrer die Vermutung bestätigt, dass die Araber (oder sagen wir mal ganz ganz vorsichtig "Orientalen" allgemein) bei unzureichender Bildung ein recht undifferenziertes Geschichtsbild haben können. Sie sind ständig mit der Historie in Berührung (z.B. in der Religion und Geschichte des Propheten bzw. des Kalifats, Dichtung, Dekoschwerter in den Läden und z.B. so eine in der Osmanenzeit spielende Seifenoper im Fernsehen), ohne aber das alles genauer einordnen zu können. Von daher kann ich mir gut vorstellen, dass es Vorurteile geben kann..
Kann ich nicht bestätigen frater, ich kenne einige Sunniten jemischer Herkunft die sich in der Materie zumindest grundliegend auskennen. Dies kam erst im Gespräc hervor als ich mein Hobby erwähnte... und Saladin kennen die sehr gut. Zitat darauf: "Für uns ist Saladin so bekannt, wie Richard Löwenherz für Euch" - (Obwohl das bei den Templern doch wohl eher der Saladin ist *Grinst*)
Nur meine bescheidene Meinung dazu.
Brüdlichen Gruße
Richard
-
Natürlich kennen die die großen Namen (sowie jeder Deutsche schon mal von Barbarossa gehört hat), aber das heißt noch nicht, dass die Leute genau wissen, welcher geschichtliche Kontext dazugehört und wie (un-) relevant es für die heutige Zeit ist. Gerade bei den ganzen Kreuzzugsanspielungen der letzten Jahre kann so ein Saladin schnell lebendig werden; und damit meine ich nicht einen Typen in historischer Kleidung.
Gibt es von der von Charles erwähnten Sarazenentruppe irgendwelche Bilder oder anderes Material? Das würde mich mal interessieren und ich weiß gerade nicht, womit ich die Forensuche füttern muss (bzw. habe sie schon gefüttert und nichts gefunden).
-
Für mich wäre die Integration in Ordensrittergruppen ein dickes "Daumen hoch" und ein aktiver Schritt in Richtung "gelebte Völkerverständigung" .