Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Mittelalter => Mittelalter allgemein => Thema gestartet von: Heinrich von der Losheide am 20. Juni 2011, 21:31:07

Titel: Gambeson / Aketon - Händler?
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 20. Juni 2011, 21:31:07
Wo habt ihr eure her, welche Händler könnt ihr empfehlen?

Ich will mir demnächst einen neuen kaufen und meinen "Anfängergambi" von Leonard Carbone an den Nagel hängen.

Welches Material (Obermaterial Leinen?) und Schnitt würdet ihr empfehlen?



Grüsse

Heinrich
Titel: Gambeson / Aketon - Händler?
Beitrag von: Hermann von Redentin am 20. Juni 2011, 22:02:00
Also noch hab ich auch nur einen Gambi wie du ihn hast. Aber ich werd mir wohl diesen hier holen. Gibts auch mit angenähten Handschuhen.  *smoky*

 http://www.medieval-market.biz/details.php?id_towar=60&s=1
Titel: Gambeson / Aketon - Händler?
Beitrag von: Alesandro von Hainichen am 20. Juni 2011, 22:26:02
Servus,

mit Carbone hab ich auch angefangen. Zur Zeit habe ich nen handgenähten Aketon aus Leinen mit Wollstofffüllung *headbangl*
Titel: Gambeson / Aketon - Händler?
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 20. Juni 2011, 22:27:33
hab das gefühl, dass fast alle mit carbone angefangen haben^^


selber nähen fällt für mich flach :D
Titel: Gambeson / Aketon - Händler?
Beitrag von: Midan von Malterstorp am 21. Juni 2011, 06:10:09
Zwei sind selbstgenäht, der dritte ist von http://www.filzundseide.de/
Dergekaufte ist nach Maß gefertigt. Die Oberkörperpartie verstärkt. Als nachteilig hat sich herausgestellt, dass er nicht geöffnet werden kann und wie ein Pullover ausgezogen werden muss. Wer gekämpft hat, kann sich meine (wenn auch kurzzeitigen) Probleme beim ausziehen vorstellen.
Ansonsten bin ich bisher sehr zufrieden.
Titel: Gambeson / Aketon - Händler?
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 21. Juni 2011, 08:29:46
ja..den gambi den ich bisher habe muss ich auch über den kopf ziehen...ist schon nen akt der manchmal ohne fremde hife nur schwerlich zu machen ist...vieleicht wäre ein vorne schließbarer gambi was....was sagen die "a"-prüfer dazu?    *smoky*
Titel: Gambeson / Aketon - Händler?
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 21. Juni 2011, 08:30:20
Nur als evtl. Anregung, meiner aus Leinen mit Hanffilzfüllung: http://beni.hallinger.org/gallery2/v/history/equipment/armor/textile/aketon/cimg5591.jpg.html

Der ist auch zum schlüpfen und nicht zum öffnen, beim Ausziehen ist Hilfe nicht verkehrt. Aber wozu haben die Herren Ritter denn sonst ihre Knappen?
Titel: Gambeson / Aketon - Händler?
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 21. Juni 2011, 10:06:50
Zitat
hab das gefühl, dass fast alle mit carbone angefangen haben^^

..ne - meiner war nicht aus carbon ... der war aus Baumwolle  *jokely*
Titel: Gambeson / Aketon - Händler?
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 21. Juni 2011, 10:13:44
vogel..und aus was besteht baumwolle? aus baum und wolle,wa? :D
Titel: Gambeson / Aketon - Händler?
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 21. Juni 2011, 18:09:52
Jedenfalls nicht aus carbon - daraus sind zb. Fahrräder ..... aber die sind ja noch nicht erfunden ....hhmmmm    *smoky*
Titel: Gambeson / Aketon - Händler?
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 21. Juni 2011, 21:25:33
mein kleiner lanci...ich entäusche dich nur ungerne..aber auch dein baumwollgambi besteht aus "carbon" ...wenn du darin kein carbon hättest (kohlenstoff) dann würd ich mir sorgen machen :DDD


carbon ist neben hydrogen sogar hauptbestandteil deines gambis :D
Titel: Gambeson / Aketon - Händler?
Beitrag von: Cornelius am 21. Juni 2011, 21:52:28
Ich habe mir den hier von Matuls in ungefärbtem Leinen machen lassen, nachdem mein erstes Gambesonexperiment zu sehr zum Michellinmänchen tendiert hatte: http://www.matuls.pl/index.php?IDP=1&Lng=de&IDProdukt=46&IDKategoria=4&IDPodkategoria=6

Die angesetzten Handschuhe habe ich mir mit Leder- und Rohhautlamellen kampfsicher gepolstert und von außen sehen sie trotzdem nur wie etwas dickere angesetzte Fäustlinge à la Mac-Bibel aus (Aufbau ist etwas komplexer, ggf. auf Nachfrage). Polsterung reicht gut, spätestens in Verbindung mit dem Panzerhemd, aber man sollte den Leuten da bei der Maßtabelle klar machen, dass das Ding (in unserem Falle) bis zu den Knien gehen soll... oder sich schlimmstenfalls als 2,30m-Mann ausgeben.
Titel: Gambeson / Aketon - Händler?
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 22. Juni 2011, 07:14:25
Zitat
..aber auch dein baumwollgambi besteht aus "carbon" ...wenn du darin kein carbon hättest (kohlenstoff) dann würd ich mir sorgen machen DD

...hat ja doch was genützt, dass ich dir den baukasten "der kleine chemiker" geschenkt habe  *jokely*
Titel: Gambeson / Aketon - Händler?
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 22. Juni 2011, 08:01:03
hehe...ja, danke mein mentor :D



so..back to topic... bin immer noch auf der suche
Titel: Gambeson / Aketon - Händler?
Beitrag von: Oliver Graf von Ehrenberg am 22. Juni 2011, 17:18:35
Hallo Heinrich, habe mir meine Cambi selbst genäht. Der erste war zum überzihen den habe ich weitergegeben an Niklas und mein zweiter ist vorn offen und kann wie eine Jacke geschlossen werden. Werde mir aber jetzt einen neuen nähen.
Titel: Gambeson / Aketon - Händler?
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 22. Juni 2011, 21:38:29
Ich würde auf jeden Fall zum Selbermachen raten. Zum Kaufen habe ich noch keinen wirklich guten Gambi entdecken können, irgenwo hakt's immer.

Ist zwar ein wenig kniffelig, aber nicht wirklich schwer, ich hab' schon zwei genäht.

Beide waren nach einem einfachen Schnitt wie für eine Cotta.
Modell 1: Leinen - Hanffaserplatten - Leinen

Modell 2: Leinen - dazwischen 2 oder 3 Lagen Stoff - Leinen

Jeweils im Steppstich längst zusammengeheftet und dann die Teile zusammenbasteln.

Beni hat schöne Bilder auf seiner Seite zu dem Thema, guck mal rein!
Titel: Gambeson / Aketon - Händler?
Beitrag von: Thomas aus Hindenburg am 23. Juni 2011, 01:33:32
Salve Heinrich!

Schau doch mal hier:

http://www.gambeson.pl/

...das ist die Seite von Kokosz (früher "Kokoszowa Manufaktura")
Er macht die besten Gambis die ich kenne, (natürlich Vollkontakttauglich!) und auch genau so, wie Du es willst!

Entweder Du sagst ihm wie er aussehen soll und mit was gefüttert (Wolle, Rosshaar, etc..), oder Du sagst einfach welches Jahr Du darstellst und er macht es nach historischen Vorlagen selbst. (immer 1A)
 *smoky*

Wichtig dabei, er näht alles selbst und per Hand (ausser Du willst es maschinell) und genau nach Maas.
Er schickt Dir eine Zeichnung, wie Du Dich abmessen solltest, oder da er oft in Deutschland auf den Märkten ist, triffst Du Dich mit ihm und er misst Dich ab. Dann näht er es und schickt es dir , wenn es nicht perfekt ist so endet er es so lange bis es für Dich perfekt ist.

Auch wenn Dein Gambi mal kaputt gehen sollte, egal warum, dann repariert er es kostenlos.

 *smoky*
Titel: Gambeson / Aketon - Händler?
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 23. Juni 2011, 10:32:22
BOA! Echt klasse, der Link!!!
Da gibt's wirklich gute Sachen, wenn die Qualität so gut ist wie die Optik, Respekt!

Leider gehen bei mir ganz viele Bilder nicht auf. Liegt da an mir oder an denen?
Titel: Gambeson / Aketon - Händler?
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 23. Juni 2011, 11:38:03
Oh ja - die Seite ist cool - hab schon was für mich gefunden :-)
Titel: Gambeson / Aketon - Händler?
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 27. Juni 2011, 12:53:26
Moderationshinweis: Ich habe das mal unter "mittelalter allgemein" verschoben und um "Aketon" wegen der Suche ergänzt.