Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Templerfakten => Historische Templer => Thema gestartet von: Sareth am 16. Juni 2011, 11:01:43
-
Endlich ist er online, mein Artikel =)
Hier könnt ihr lesen:
http://www.historicum.net/themen/hexenforschung/lexikon/alphabethisch/p-z/art/Templerprozess/html/artikel/8509/ca/b0792ce1a484678e96d9cd24c74a7301/
Habe noch ein paar Rechtschreibfehler entdeckt, die das Team dort noch beseitigen muss... aber ansonsten sieht er gut aus.
-
Hallo,
ein schöner Überblick!
Noch eine kleine (haarspaltende) Anmerkung:
Du schreibst: Dann übergab der Kaplan dem Anwärter ein offenes Evangeliar für den feierlichen Eid. Die jenem dann gestellten Fragen lauteten: ob er nicht verheiratet sei, nicht Mitglied eines anderen Ordens, keine Klerikerweihen erhalten habe, nicht verschuldet sei, gesund und persönlich frei. Handelte es sich um einen zukünftigen Ritterbruder, fügte man die Frage hinzu, ob er Sohn eines Ritters aus legaler Ehe sei.
Allerdings wurde ein angehender Ritterbruder lt. den Ordensregeln nicht danach gefragt, ob er frei sei, da das in dem Fall vorausgesetzt wurde. Nach der Freiheit wurden nur Dienende befragt.
-
Der Prozess gegen die Templer begann mit dem Arrestationsbefehl König Philipps (14.9.1307) und gliederte sich in f...
Salve,
ich denke doch der 13.10.1307, oder ist das Ausstellungsdatum gemeint?
Grüße,
Midan.
-
Nein Bruder Midan.
das Ausstellungsdatum war schon wesentlich früher. König Phillipp ließ die Befehle im ganzen Land verteilen - das brauchte Zeit - mit der Order sie erst am 13.10. zu öffnen.
Gruß
Berthold
-
Wehrte Sareth,
so wie benedikt schrieb,ist es,angehende Ritterbrueder(die ja schon Ritter waren und von Adel )wurden nicht Und so steht es in den Ordensregeln,nicht nach der Freiheit befragt.
Bruder Berthold hat auch recht,die Befehle zur festsetzung der Templer gingen weit vor dem 13. raus Zu den vollzugsstellen.
Gott zum Gruss
Charles
-
Mit den Fragen habt ihr natürlich recht, das hab ich einfach zusammengefasst (und drauf vertraut, dass der Leser das schon logisch kapiert^^).
Das Datum hab ich aus Lizerand, Le Dossier de l'affaire des Templiers. Er zitiert den Arrestationsbefehl. An diesem Tag soll die Beratung stattgefunden haben, in der die Verhaftung beschlossen wurde.
-
Ah, danke. Habs mir doch gedacht.