Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Alles andere => Allgemeines => Thema gestartet von: Lancelot Graf von Rothenfels am 09. April 2011, 10:03:27
-
Hallo Brüder und Schwestern im Geiste !
Mir raucht zur Zeit ziemlich der Schädel *smoky* ... habe ich mir nun doch endlich die Statuten des DO nach Perlbach zugelegt und die sind in feinstem Niederdeutsch / Altholländisch / Altfranzösisch und Latein in diesem Buche niedergeschrieben ......
Nun meine Frage : wer denn ein wenig Ahnung vom Niederdeutschen hat denn einige der Ausdrücke kann man ( durch die Zusammenhänge im Satzgebilde ) zwar nachvollziehen und erahnen - jedoch andere Worte ergeben für mich überhaupt keinen Sinn *sadangel*
Danke für eure Hilfe und noch einen sonnigen Tag *alleswirdguut*
-
Wehrter Bruder,
Das wuerde ich gerne,aber ich habe den Perlebach nicht im schrank,schreibe sie mal^^ hier nieder,so das wir helfen können.
Gott zum Grusse
Charles
-
Niederdeutsch und Altholländisch kann ich ausklabüstern, latein kannst du garantiert selbst gut genug, mit altfranzösisch siehts bei mir leider eher mau aus, das reime ich mir auch nur von Latein her zusammen.
Wie auch Charles hab ich die quelle nicht zur hand, aber wenn ich die Texte sehe, kann ich sicher was damit anfangen.
Schreib mal die Kenndaten des buches, vielleicht haben wir das in der historischen Bibliothek.
-
Den Max Perlbach gibs im web als Pdf datei . Einfach nur Max Perlbach die Statuten des Deutschen Ordens nach den ältesten Handschriften eingeben. Habe es mir ausgedruckt sind über 500 seiten.
Gruß Burchard
-
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0d/Die_Statuten_des_Deutschen_Ordens_nach_den_aeltesten_Handschriften.pdf (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0d/Die_Statuten_des_Deutschen_Ordens_nach_den_aeltesten_Handschriften.pdf)
Hier die elektronische Version der Statuten des Deutschen Ordens !
-
Wehrter kampfgefährte des DO,
Werde den Text sobald Luft ist,in der normalen Tätigkeit eines Komturs, angehen.Um welchen Teil der Niederschrift handelt es sich.
Gott zum Grusse
Dein bruederlicher Freund
Charles