Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Darstellung => Templerdarstellungen => Thema gestartet von: Ekkehard von Lemberg am 30. März 2011, 12:36:38
-
Hiho,
suche für eine Bekannte eine mögliche Darstellungsform einer orientalischen Frau im 13. Jhdt. Hat wer vielleicht Ideen, Bilder, Internetseiten parat?
Würde mich sehr über Hinweise freuen...
Ekki
-
Auf dieser Buchillustration (die im Ganzen vermutlich eine Jagdgesellschaft zeigt) sind ein paar (vermutlich vornehmere) muslimische Frauen zu sehen. Ich habe nur die untere Ecke hochgeladen, um etwaige Urheberrechte nicht allzu sehr zu strapazieren. Ist ein Anfang. Diese "Heiligenscheine" haben dort übrigens alle Gesichter; ich halte das also nicht für Nimbi (http://de.wikipedia.org/wiki/Heiligenschein) im abendländischen Sinne.
-
Ich finds super, dass Cornelius so viele Arabische Quellen parat hat! Eine echte Bereicherung für uns!
-
Interessante Idee finde ich! Ehrlich jetzt! Kriegen wir die Umsetzung im Zoo zu sehen?
-
Viel ist es nicht, aber drei am Grab trauernde Frauen hätte ich noch anzubieten. Eine Datierung stand nicht dabei, aber vom Stil passt es auch ins 13. Jahrhundert, denke ich. Ich komme auch gerade nicht an die Ospreys ran; zumindest im Mamluken-Band gab es eine Frau auf einer Farbtafel und mit etwas Glück passende Quellenfotos dazu.
Davon abgesehen, dass man mit niemandem reden sollte und wenn dann nur arabisch, scheint es eine recht einfache Darstellung zu werden.
-
Guckst du :
-
hmmm klingt das nun diskreminierend - nö ist kultureller Fakt:
Schau dir aktuelle Bilder von Frauen im Jemen oder Afganistan an, oder Beduinen, dann hast du das Erscheinungsbild einer historisch gekleideten arabischen Frau im MA. *smoky*
EDIT: nur die typische bauchfrei Glitzergewandung, wie sie heute beim s.g. Bauchtanz verwendet wird, ist völlig falsch!
So wäre keine arabische Frau öffentlich rumgelaufen!
Diese "Mode" stammt aus der Zeit des osmanischen Reiches und wurde um 1900 zur gern verwendeten stylisierten (lüsternen) Darstellung orientalischer Frauen in unzähligen Gemälden und Bühneninszenierungen (Flucht aus dem Serrail etc.).
-
Wehrte Brueder,
schönes Bild was Bruder Lance hier eingestellt hat,nur stellt sich die Frage ob allgemein die Damen so prachtvoll gekleidet waren,wenn sie nicht gerade im Harem eines reichen Mannes waren.
Ich denke etwas einfacher wuerde passen,aber die Richtung stimmt.
Gott zum Grusse
Charles
-
Ich Könnte noch die HP einer mir Befreundeten Mameluken Gruppe bieten.
Bei Fotos könnte eventl. was da bei sein.
http://mameluken.de
Gruß Linhart
-
Aus dem Koran geht auch nicht sehr viel hervor, leider:
Sure 4, 34
Männer sind Weibern überlegen, weil sie von ihrem Geld von den Weibern auslegen, rechtschaffene Frauen sind gehorsam und sorgsam in der Abwesenheit (ihrer Gatten). Diejenigen, deren Widerspenstigkeit man fürchtet, soll man warnen, in die Schlafgemächer verbannen und schlagen .
Sure24,30
Gläubige sollen ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Scham hüten.
Sure 24, 31
die Gläubigen sollen ihre Blicke niederschlagen und ihre Scham hüten, ihre Reize nicht zur Schau tragen, es sei denn, was außen ist, und dass sie ihren Schleier über ihren Busen schlagen und ihre Reize nur ihren Ehegatten zeigen, oder ihren Vätern oder den Vätern ihrer Ehegatten oder ihren Söhnen oder den Söhnen ihrer Ehegatten oder ihren Brüdern oder den Söhnen ihrer Brüder oder den Söhnen ihre Schwestern oder ihren Frauen oder denen, die ihre Rechte besitzt, oder ihren Dienern, die keinen Trieb haben, oder Kindern, welche die Blöße der Frauen nicht beachten und sie sollen nicht ihre Füße zusammenschlagen, damit nicht ihr verborgener Zierrat bekannt wird.
Sure 24, 60
eure Matrone, die nicht mehr auf Heirat hoffen, begehen keine Sünde, wenn sie ihre Kleider ablegen, ohne ihre Zierde zu enthüllen.
Sure 33, 59
O Prophet sprich zu deinen Gattinnen und deinen Töchtern und den Weibern der Gläubigen, dass sie sich ihren Überwurf verhüllen. So werden sie eher erkannt und werden nicht verletzt.
Quelle: Koran. Veröffentlichungen der Türkisch - Islamischen Union der Anstalt für Religion e.v.
Edit:
Gerade im Bereich der Frauenkleidung muss man lt. Koran sogar unterscheiden zwischen der Situation
- unter fremden Männern
- unter männlichen Familienmitgliedern
- beim Ehemann.
http://www.islam-pedia.de/index.php5?title=Islamische_Kleidung#Die_islamische_Bekleidung_der_Frau
-
Einen ganz kleinen Nachtrag hätte ich noch; aus dem syrischen Kloster Dair Mar Musa, dessen Basilika (von außen ein Steinklotz in der Wüste) Fresken aus dem 11.-13. Jahrhundert ihr Eigen nennt, gibt es diese Frauen aus einer Art Weltbilddarstellung (mit allen Arten von (Un-) Menschen, aber hauptsächlich Männern). Anscheinend schmoren die hier in der Hölle, aber immerhin sind es orientalische Frauen ohne viel Verhüllung. Oder Männer.
Im Ernst, ich dachte noch, da wäre vielleicht was dabei (einen Reiter habe ich auch), aber ich habe keine Fotos von bekleideten Frauen aus dem Kloster. :(
-
Danke euch...da ist sicher was passendes dabei:-)