Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Alles andere => Allgemeines => Thema gestartet von: Lancelot Graf von Rothenfels am 06. März 2011, 08:23:39
-
Trotz aller Ausgelassenheit ( die - Gott sei dank - im Forum wieder Einzug gehalten hat ) möchte ich daran erinnern, dass Mitte nächster Woche wieder die Fastenzeit und damit die körperliche und geistige Reinigung beginnt.
Ich habe vor dieses jahr sehr streng damit umzugehen - kein Fleisch, keinen Alkohol, keine Genussmittel, kein Abendessen und jeden 2ten Tag nur Obst.
Ich hoffe für mich nicht nur ein paar überschüssige Kilos zu verlieren sondern auch wieder die Sichtweisen auf gewisse Proiritäten im Leben zurechtzurücken und unnötige Ärgernisse durch die Reinigung des Geistes eliminieren zu können !
In diesem Sinne : noch einen tollen Rosenmontag, Faschingdienstag und viel Spass beim Heringsschmaus am Aschermittwoch !
-
Bruder Lance,
Dir ist aber auch bewußt, daß es den Brüdern vom Tempel angeraten wurde, es mit der Fastenzeit nicht zu übertreiben.
Ein Mann, der jeden Tag seine volle Kampfkraft benötigt, sollte seinen Körper nicht zu sehr schwächen.
Ich habe daher die Fastenzeit für mich etwas entschärft.
Ich verzichte auf Zigaretten, Alkohol, Kuchen und Schokolade. Dafür beginne ich damit schon zum Drei-Königs-Fest am 6. Januar.
Ab Aschermitwoch wird es dann noch einige Einschränkungen mehr geben. vor allem das Abendbrot betreffend - nur Obst und Salat. Auf meine Fleisch möchte ich aber nicht verzichten müssen - auch wenn man glaubt der Ausdruck Carneval von „carne vale“ als „Fleisch, lebe wohl!“ kommt.
Gruß Berthold
P.S. Übrigens schlug man dem Fleischverbot in der Fastenzeit schon im Mittelalter ein Schnippchen, indem man das Fleich durch en Fleischwolf drehte und zusammen mit allerlei Gewürzen wieder in einen gereinigten Tierdarm stopfte und dann zum Trocknen oder Räuchern aufhängte. Das sind nämlich die Gründe für die Erfindung der Salami. Es lebe der menschliche Erfindungsgeist.
-
Ja ja - den Brüdern des Tempels *smoky* ABER ich trage ja im Normalfall ein schwarzes Kreuz auf der Brust ( und am Rücken ) ....... und momentan sitz ich sowieso "unter einem Zelt" ....
Das mit dem "ein Schnippchen schlagen" ist so eine Sache ..... ich möchte es ja selber und ich will maich dabei nicht selbst belügen - da könnte ich es ja gleich lassen mit dem fasten.
Ausserdem - wie gesagt - schdet es nicht wenn man den einen oder anderen kilo auf der Strecke läßt *smoky*
-
Meinen Respekt an alle, die das mit dem Fasten durchziehen! *verneig*
Leider ist ja Biber heutzutage im Handel schwer zu bekommen. Dabei wäre der so praktisch; hatte man doch im MA den Biber, da im Wasser lebend, als Fisch und damit zur fastengeeigneten Speise erklärt... 8)
Lancelot, denk aber daran, es dabei mit dem Abspecken nicht zu übertreiben. Auf Krawall mit einer Diät vertriebene Kilos pflegen hinterher zurückzukehren und noch Kumpels mitzubringen. :(
-
Also ich nehme mir seit Weihnachten vor, in der heurigen Fastenzeit so gut es geht auf Fleisch zu verzichten. Das ganze auf Alkohol zu erweitern ist eine gute Idee, aber ich trinke eh nicht sonderlich oft welchen. Nikotin ist kein Thema, da ich nicht rauche.
-
Fasten ist ´ne gute Sache, wenn da nur der innere Schweinehund nicht wäre. Das Rauchen habe ich mir vor fünf Jahren abgewöhnt. Beim Alkohol sehe ich da auch kein Problem, aber das Fleisch...das Fleisch.
Schönen Sonntag allerseits, Jorge [kaffeetasse]
-
Jaja - der Geist ist willig, aber das Fleisch macht schwach! *jokely*
-
Interessant ist sicher auch die Idee, die von einigen Theologen (u.A. auch von Margot Kässmann) vorgeschlagen wurde, nämlich das Fasten nicht auf das Essen zu beschränken, sondern auch das sonstige Konsumverhalten einzubeziehen. Z.B. in der fastrenzeit auf das Auto zu verzichten oder den Fernseher ausgeschaltet zu lassen.
Im Übrigen sehe ich die Fastenzeit als Gelegenheit, von schlechten Angewohnheiten loszukommen.
-
@ Eusebius
Nichts für Ungut Eusebius, aber die Variante von Frau Kässmann hört sich doch ein wenig "Grün-lastig" an. Ich würde dafür plädieren, daß Fasten im herkömmlichen Sinne durchzuführen.
Gruß, Jorge
-
Hallo Jorge,
worum geht es beim Fasten? Traditionell geht es darum Jesus zu ehren und ihm nachzueifern. Auch er hat 40 Tage in der Wüste gefastet.
Letztendlich geht es aber darum Läuterung zu finden. Und das bedeutet in unserer Zeit - mehr als damals - eine gewisse Psychohygiene zu betreiben. Die Seele zu entschlacken.
Wir haben heutzutage, einen so enormen "input" an Informationen, daß wir es kaum noch verarbeiten können. Das typische Bild dazu, ist der Burn out.
Eine geistige Läuterung im eigentlichen Sinne ist da gar nicht mehr möglich. Auf Fernsehen, Radio, und Zeitung zu verzichten, fällt mir nicht schwer. Das hab ich aus eben diesem Grund schon drastisch eingeschränkt. Mit dem Computer ist es etwas anderes. Den brauche ich privat derzeit eher verstärkt, weil es viel zu organisieren gibt, was nicht auf die lange Bank geschoben werden kann.
Außerdem habe ich einen PC auf meinem Schreibtisch zu stehen und arbeite sehr viel damit. Computerkarenz wäre also Arbeitsverweigerung.
Insofern hat Eusebius schon recht. Aber es ist wie bei allem - die Dosis macht das Gift. Und die Fastenzeit kann ein guter Ein- oder Ausstieg sein, um das Gleichgewicht wieder herzustellen.
Inzwischen hat sich meine Umgebung auch daran gewöhnt, wenn ich bestimmte Dinge ablehne wie das Stück Kuchen zum Kaffee, oder das Gläschen Wein zum Mittag, wenn ich sage, daß für MICH grad Fastenzeit ist.
Das "für mich" ist wichtig. Ich dränge das niemandem auf und verachte niemanden, der damit nichts am Hut hat. Leben und Leben lassen.
Gruß
Berthold
-
also ich für meinen teil hab am samstag nen schock bekommen,als ich mich in meine motorradrüstung gezwängt habe und nehme diesen schock direkt als grund mal ein wenig gesünder zu leben...auf einige sachen des überflusses zu verzichten und hoffe so mit der zeit ein paar kg zu verlieren.. [kaffeetasse]
-
Fasten bedeutet Verzicht ! Und Verzicht ist relativ gesehen für jeden was anderes.
Daher gibt es für Menschen die auf Schoki oder Fleisch nicht verzichten wollen / können genug Alternativen.
Wie Berthold bereits erwähnt hat, weniger TV, PC usw. und wieder mehr Ruhe, lesen oder über sich selbst und seine Stellung im Leben ausführlich nachzudenken, meditieren, beten usw kann genauso als "geistiges Fasten" interpretiert werden.
Eine Schale leert sich und eine andere füllt sich dadurch !
Wichtig ist untern Strich eigentlich nur, wieder ein Gefühl für sich selbst zu bekommen - sich körperlich und seelisch wieder in Balance zu bringen.
"Fasten" muss nicht zwingend immer einen religiösen Hintergrund haben - es tut manchmal einfach nur gut zu verzichten .... und sei es nur zu dem Zweck, nach der Fastenzeit wieder richtig genießen zu können *smoky*
-
@ Berthold
Deine Sichtweise über die "erweiterte Form" des Fastens unterschreibe ich voll und ganz. Meine Bedenken habe ich lediglich, wenn es um solche Sichtweisen wie sie beispielsweise Frau Kässmann, die der E.K.D. angehört, unter anderem vertritt. Wir müssen ja bei allen Dingen, auch dem Fasten beachten, daß das Getriebe unseres Lebensablaufs funktionstüchtig bleibt.
Wie Du auch treffend geschrieben hast, kann nicht jeder auf den Gebrauch des PC´s verzichten. Genauso verhält es sich mit der Benutzung von Fahrzeugen, ohne deren Benutzung heute für viele Menschen der komplette Alltagsablauf zusammenbrechen würde, bis hin zum finanziellen Ruin. Ist nicht schön, aber ist man halt so, bis mal jemand eine akzeptable Alternative dafür gefunden hat.
Gruß, Jorge
-
Auf das Auto zu verzichten in der Fastenzeit ..... da gebe ich nichtmal einen Kommentar dazu ab ....... ich hab in die Firma 80 km eine Strecke .... sollte ich da zu Fuss gehen ? *ballern1*
Auch ist wohl klar, dass Schwerarbeiter ( zb Arbeit am Hochofen usw. ) nicht auf den Brennstoff für den Motor verzichten können - das wäre nämlich dumm und vor allem gefährlich !
Aber meines Wissens sind solche Menschen vom Fastengebot sowieso ausgenommen .... *pope*
-
Bruder Lancelot, wir sind uns mal wieder völlig einig, aber das ist ja schon nichts neues mehr. *jokely* *tdance*
Schöne Grüße in die Ostmark, auch an alle DO-Darsteller, Jorge
-
Wehrte Brueder,
mal eine Frage am rande,war Fr. Kässmann nicht diejenige,die ihren verzicht so gezeigt hat,das sie betrunken Auto fuhr.
War hier in Schweden bei ihren Kollegen eine beliebte Lachnummer.
Ich persönlich werde auch einige Kilos lassen muessen,sonst brauch ich Knöpfe am Kettenhemd.Ja die gute bayrische Kost meiner Frau.Und das in Schweden.
Gott zum Grusse
Charles *pope*
-
Jedenfalls möge jeder noch den Rosenmontag, Faschingdienst und den Heringsschmaus am Aschermittwoch genießen !!!
-
@ Heinrich
Ganz recht Heinrich, genau diese Frau Kässmann war es, die vom Alkohol berauscht fahrender Weise erwischt wurde und mehr zwangsweise als freiwillig auf ihr Auto als Transportmittel verzichten mußte. Das war dann ihre Vorübung für den angestrebten Verzicht auf´s Autofahren während der Fastenzeit. Pfui, jetzt werde ich aber gemein.....
Ich betrachte mein Kettenhemd übrigens auch schon mit Sorge, ob ich den da in Kürze wohl noch hineinpasse, oder ob ich es vergrößern muß. Ja,ja, meine Frau kocht einfach nur lecker.
@ Lancelot
Ich danke Dir für Deine Großzügigkeit, daß ich auf die besonderen Gaumenfreuden zu den besagten Tagen nicht verzichten muß. *jokely*
Ich grüße an Euch beide, Jorge
-
Pax vobiscum Brüder,
Auch ich werde mich dieses Jahr wieder, wie auch bereits die beiden vorherigen Jahre an das Fasten halten!
In dieser Zeit werde ich auf folgendes verzichten:
-Fleisch (Am schlimmsten, da ich sonst beinnahe ausschließlich Fleisch esse)
-Nikotin ( Blos Schnupftabak. ...Nichtraucher...)
-Süßkram
-Alkohol
Mit brüderlichem Gruße,
Mathias von Orkels
-
Original von Charles v. säbelberg
...war Fr. Kässmann nicht diejenige,die ihren verzicht so gezeigt hat,das sie betrunken Auto fuhr.
War hier in Schweden bei ihren Kollegen eine beliebte Lachnummer.
...
Gott zum Grusse
Um mal mit Jesus zu sprechen, der von der kath. Kirche ja als Gott gleich angesehen wird: Wer von Euch noch nie einen Fehler begangen hat, werfe den ersten Stein.
Und die Fastenversion, die hier als "die von Frau Kässmann" bezeichnet wird, ist schon so alt, dass Frau Kässmann davon wahrscheinlich als Studentin der Theologie erstmals gehört hat. Nennt sich in der E.K. und der Ev. Freikirche "Sieben Wochen ohne".
Der Sinn ist nicht, sich durch Verzicht auf lebensnotwendige Dinge zu ruinieren (wie kommt Ihr bloß auf solchen Unfug? *kopfschüttel* ), sondern vorübergehend auf liebgeworden Gewohnheiten zu verzichten, ganz in dem Sinne, den Berthold so treffend beschrieben hat.
Was das jeweils ist, das sucht sich jeder selbst aus. Es KÖNNTE z.B. das Auto für den Bequemen sein, der genauso gut mit dem Fahrrad oder den Öffentlichen seinen Arbeitsweg bewältigen kann. Es KÖNNTE das Naschwerk für den Schokoladen-Junkie sein, oder der PC für den notorischen Onlinegamer, der den PC eben sonst zu nichts Wichtigem braucht.
Klar so weit?
-
Hä? Hab ich etwas verpasst? Eigentlich ist das hier doch eine ganz nette und lustige ( da schließlich närrische Zeit *jokely*) Gesprächsrunde. ...Ja immer lustig Blut und heit´rer Sinn... *jokely*
..weiter zum Thema
@ Mathias
Das hört sich doch ganz positiv an. Ja, mit dem fleisch hab ich auch meine Probleme, da fleisch auch bei mir einen großen Anteil meiner Nahrung ausmacht.
Beste Grüße, Jorge *smoky*
-
Wedumir hat es auf den Punkt gebracht - Danke !
-
Original von WedumirLeider ist ja Biber heutzutage im Handel schwer zu bekommen. Dabei wäre der so praktisch; hatte man doch im MA den Biber, da im Wasser lebend, als Fisch und damit zur fastengeeigneten Speise erklärt... 8)
Es ist noch gar nicht lange her, da habe ich beim Spaziergang am Kanal ein Nutria fleißig sich im Wasser aalen gesehen. Davon gibt es wohl bei uns so einige... Ich fürchte nur, dass auch diese nicht so ohne Weiteres abgeschossen werden dürfen... :D
-
Wehrte Brueder,
wir haben hier oben mehr als genug von den mittelgrossen Nager.Im Fruhjahr muss man immer die Kanäle reinmachen,dank Bruder Bieber mit seinen Dämmen,bevor das Boot zu Wasser geht und auch die Strommäste im Wald,wo Bieber sind,muss man 3 mal im Jahr kontrollieren.
Da schlage ich doch lieber Fisch als Speise vor.
Der Bieber ist auch hier nicht auf der Todesliste des gemeinen Jägers.
Gott zum Grusse
Charles
-
So Brüder und Freunde
Ich hab morgen Abgabetermin für den Antrag für meine Magenbypass Op
so Gott will und die krankenkasse bereit ist zu zahlen beginnt dann
in 3-4 Wochen Meine große Fastenzeit.
3 Wochen vor OP nur noch Flüssignahrung und nach der OP dann nochmal solang.
Drückt mir die Daumen das ich wenigstens da Glück habe nach dem Elend was in den letzten 6 Wochen über unser haus gekomen ist.
mfg
Lazarus
-
Ich drücke dir die Daumen und werde für dich beten.
Kopf hoch Bruder!
-
Alles Gute!!!!
-
Wehrter Bruder Lazarus,
da wuensche auch ich dir alles gute,wird schon gut gehen.
Meine Gedanken sind bei dir.
Diese OP zählt in Deutschland zu den Routineeingriffen,macht dir keine sorgen.
Gott zum Grusse
Charles *alleswirdguut*
-
Wird schon gut gehen - Kopf hoch !!!!
-
@ Lazarus
Alle guten Wünsche und Gottes Segen für Deine Gesundheit Bruder Lazarus
Halt die Ohren steif, Jorge von Brunswik
-
So nun haben wir das auch bald geschafft - 40 Tage kein Fleisch ( geht mir inzwischen gar nicht mehr ab ) und kein Alkohol ( war auch nicht unbedingt nötig ) ........ das einzige wo ich umgefallen bin - mea culpa - ist die Schoki ..... die Nahrung für die Nerven war Lebensnotwendig *smoky*
Trotz allem hat allein der Verzicht auf Fleisch und Alkohol unterm Strich einen Gewichtsverlust von 4,5 kg gebracht ...... und ich hab bei Gott nicht gehungert *headbangl*
Nun bleibt mir noch euch ALLEN ein schönes Osterfest zu wünschen ( das Wetter sollte ja passen ) und den Frühling zu genießen !!!!!
-
Servus,
ich habe mich klammheimlich auch ans Fasten gemacht. Seit Aschermittwoch kein Fleisch, keine Wurst und kein Süßkram (Schoki, Kekse, Kuchen, etc.). Hat mir bisher 7 Kg Gewichtsverlust eingebracht - auch ohne zu Hungern. Aber ich denke ich werde den Verzicht auf Süßkram auch weiter durchziehen oder zumindest stark reduzieren.
-
Wehrte Brueder,
Habe 5 kg geschafft,aber mehr durch stress im job,als durch Fasten.
Gott zum Grusse
Charles
-
Also abnehmen stand bei mir nicht auf dem Plan, aber ich habe mit Gewichtsersparniss gerehcnet. Auch bei mir waren es nahezu fleischlos nicht ganz 5 Kilo.
Es war jedenfalls erstaunlich, mit wie viel Fleisch man so tagtäglich in Berührung kommt und man das vorher gar nicht registriert.
Mir ging es auch nicht ab, aber ich muss auch sagen, dass mein Fastenziel "vorsichtig" war: Vermeide Fleisch, wo es geht (d.h. wenn die Schwiegermama Hackfleischsoße zu den Spaghetti macht, dann habe ich das auch gegessen (kleine Portion halt), aber eben kein selbstgewähltes Fleisch.)
Ich glaube, ich werde das versuchen beizubehalten.
-
Ich glaube, ich werde das versuchen beizubehalten
Daumen hoch - das haben wir auch beschlossen ! *headbangl*
-
HEUREKA
Heute war mal was erfreuliches in der Post.
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für meine OP.
Somit beginnt für mich die fastenzeit am 1.6.
am 22.6. Hab ich dann die OP.
Ich bete das Gott es mir da wenigstens etwas leichter macht , als in den vergangenen tagen.
-
Wehrter Bruder ,
schön zu hören.Dachte schon als ich heute morgen die Nachrichten sah,ein sehr guter Tag fuer viele auf der Welt und nun auch gutes von dir.
sei tapfer,ich bete fuer dich.
Gott zum Grusse
Charles
-
Pax tecum fraters!
Ich habe nur 3 Kilo abgenommen, aber nun wiege ich 72 Kg verteilt auf 1,77 m Größe.
Persönlich bin ich zufrieden auch wenn ich so manchmal schwach wurde - was ich zu meiner Schande gestehen muss..
Dominus tecum fraters!
Richard