Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Mittelalter => Mittelalter allgemein => Thema gestartet von: Nemo am 26. Februar 2011, 16:28:49

Titel: Sarabole / Orientalsiche Hose
Beitrag von: Nemo am 26. Februar 2011, 16:28:49
Ich bin auf der Suche nach einem Schnitt für eine Sarabole/ Orientalsiche Hose. Vorzugsweise 12. Jhdt.
Das Wort stammt aus dem Lateinischen von "Sarabola". Dieses Wort hat anscheinend seinen Ursprung im Griechischen.

Ist damit die normale orientalsiche Hose gemeint?

Kann mir jemand von Euch bitte weiter helfen?

Lg,

Nemo
Titel: Sarabole / Orientalsiche Hose
Beitrag von: Nemo am 04. März 2011, 20:53:25
Themenstart aktualisiert und eine Begriffsklärung gefunden.

Die "Sarabole" ist nach dem bisherigen Stand der Forschung ein sehr, altes Lehnwort, das auf die Bibel zurück geht.
Titel: Sarabole / Orientalsiche Hose
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 10. März 2011, 09:05:40
Hast du mal bei Nehelenia Pattern geschaut?
Die haben viele historische Schnitte, vielleicht ist der passende dabei.
Titel: Sarabole / Orientalsiche Hose
Beitrag von: Nemo am 10. März 2011, 14:46:52
Das Thema hat sich erledigt. Ich hatte eine sehr interessante Konversation mit einem Kirchenwissenschaftler.  *smoky*

lg,

Nemo
Titel: Sarabole / Orientalsiche Hose
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 10. März 2011, 16:08:49
Was kam denn raus bei der Diskussion?
Titel: Sarabole / Orientalsiche Hose
Beitrag von: Nemo am 10. März 2011, 21:48:15
Das Wort "Sarabole" (lat. Sarabola) ist ein altes biblisches Lehnwort für Beinkleidung des Mittelalters. Diese dürfte nach den bisherigen Quellen einer verlängerten Bruche entsprechen.

Wer konkrete Quellen braucht, kann mich privat fragen.
Ich habe leider keine Erlaubnis, die gesamte Erklärung zu veröffentlichen.

Lg,

Nemo