Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Alles andere => Allgemeines => Thema gestartet von: Charles v. säbelberg am 10. Dezember 2010, 12:25:37

Titel: Konkurenz fuer Templerdarsteller
Beitrag von: Charles v. säbelberg am 10. Dezember 2010, 12:25:37
Weehrte Brueder,

wie ihr gelesen habt,haben wir die Komturey umgruppiert,einer der Gruende ist auch der sehr starke Druch(Konkurenz)durch zwei Litauischen Profigruppen die mit Pferden,Gaukler Musikern durch die Lande reisen und fuer einen Apfel und Ei,hier alle Mittelalter Veranstaltungen an Land ziehen.Die kosten einiges weniger(wie die das machen ist mir unklar)und kämpfen bei den Tunieren wirklich bis Blut fliesst.Und das wollen anscheinend die Besucher sehen,auf A Darstellung wird weniger Wert gelegt,auch von den Veranstalter,hauptsache die Kasse stimmt und es geht wild daher.
So wollen nun einige Veranstalter,von privaten Darsteller oder Klub,genau wie von den Zuschauer Geld fuer eintritt oder Lager.
Sogar Visby ist gefährtet,den auch da haben sich die Litauer schon breit gemacht.
Dies ging vor ca. 1 Jahr los und nun bei den Anmeldungen fuer 2011 mussten wir feststellen das es bedrohlich viele Veranstaltungen sind wo diese schon agieren.
Ich hoffe in Deutschland ist dies noch nicht so.

Gott zum Grusse

Charles
Titel: Konkurenz fuer Templerdarsteller
Beitrag von: Heinrich von der Losheide am 10. Dezember 2010, 12:48:51
ich sehe da keine wirkliche konkurrenz ....sind wir mal ehrlich, für wen macht man das hobby denn? richtig - für uns selber...und da ist es mir egal was die auf irgendwelchen kom. märkten tun würden, die zb. ich zum großen teil einfach meide, da dieses wenig mit dem templerhobby zu tun hat
Titel: Konkurenz fuer Templerdarsteller
Beitrag von: Xia am 10. Dezember 2010, 13:11:44
Hallo Charles,

in der Templerszene habe ich das noch nicht beobachtet, da wir meist private oder für Lager unkommerzielle Veranstaltungen machen.

Mit dem Spätmittelalterverein sieht das anders aus. Kommerzielle Veranstaltungen auch für Lager mit Programm werden von Low-Budget-Gruppen abgegraben, zur Zeit siehts da echt schwer aus. Ja bis Blut fliesst, letztes Jahr sah ich zwar eine kommerzielle. aber unproffesionelle Gruppe, die sich im Feuerspucken versucht hat: das Ende vom Lied war, das er selbst bei starkem Wind pusten wollte und ihm hinterher alle Gesichtshaare fehlten und die Haut partiell in Fetzen vom Gesicht hing. Vom gebrochenen Fuss über Platzwunden bis hin zum Kreislaufkollaps war schon alles drin. Zugunsten von günstigen Gruppen, die sich mal eben schnell aus dem Boden gestampft haben wird auf die alten, gut eingeübten Gruppen mit einem gewissen Standard verzichtet.

Ich weis nicht wie es in Norddeutschland aussieht, aber im Süden hier ist die Zeit, in der man auf einen Markt gehn konnte, sein Programm machen konnte und es eine Aufwandsentschädigung gab, mit der man allen Mitgliedern das Essen und den Sprit zahlen konnte und am Ende noch was für die Weihnachtsfeier oder eine Anschaffung über war, bis auf wenige Veranstaltungen vorbei. Das hat sich hier in zwei Richtungen entwickelt. Entweder geht man zu den erlesenen Veranstaltungen der Hardcore-Reenactors oder man macht es den Low-Budget-Gruppen nach und landet auf grottenschlechten Märkten.

Jedoch habe ich mich schon lange von der Vorstellung getrennt, das es jemals wieder so sein könnte wie "früher". Die alten Freunde fehlen mir, die immer zusammen mit uns unterwegs waren, deren Gruppen sich durch diese Entwicklung teilweise zurückgezogen haben oder aufgelöst haben.  *sadangel*

Lg, Sanni
Titel: Konkurenz fuer Templerdarsteller
Beitrag von: Hermann von Redentin am 10. Dezember 2010, 13:53:39
@Charles

Wie sieht es denn bei euch im Norden aus? Sind dort denn eher kommerzielle Märkte anzutreffen oder finden auch ebenso zahlreich interne Veranstaltungen statt?
Titel: Konkurenz fuer Templerdarsteller
Beitrag von: Lazarus v. Akkon am 10. Dezember 2010, 16:16:42
Bei uns sind es meist Tchechische Stuntgruppen die auf MA Märkten sich hauen.
Aber mal ehrlich wer geht den noch auf solche Spektakels ?
Ich Besuch den Hiller zum beispiel nur wenn ich mal lust verspüre die drei bis vier Waffenhändler abzugrasen ( und dazu muss dann noch Geld über sein
was bei Hartz IV ja auch nicht immer ist.)
Titel: Konkurenz fuer Templerdarsteller
Beitrag von: Charles v. säbelberg am 12. Dezember 2010, 12:11:15
Weehrte Brueder,

leider sind es hier oben fast nur kommerziele Märkte und Veranstaltungen und die kann man an 2 Händen abzählen.
Darum beneiden wir euch in Teutonien,mit euren hunderten schönen Veranstaltungen-und erst das TT-ein Traum fuer jeden Templer.

Gott zum Grusse

Charles
Titel: Konkurenz fuer Templerdarsteller
Beitrag von: Lazarus v. Akkon am 12. Dezember 2010, 13:24:40
Naja wewrter  Bruder
auch in good old germany sind ca. 90 % der öffendlichen MA Veranstaltungen
kommerziell
von den restlichen 10 %
sind 3 % noch intern
       2% schlecht organisiert
       1% gut aber weit weg
        und die letzten 4 % haben rein gar nix mit dem Mittelalter zu tun.


Ps: Und in manchen Gegenden ist soi gut wie gar nix los.Bei mir
      währe der nächste Markt (Kommerz KzK) im ca. 35 km entferntem Braunschweig.
Titel: Konkurenz fuer Templerdarsteller
Beitrag von: Midan von Malterstorp am 13. Dezember 2010, 07:47:02
@Charles v. säbelberg: Ist zwar weit weg, aber vielleicht kommt von euch ja ne Gruppe zum TT? Wäre schön. Mindestens mit den Gruppen im Norden (Wismar/Usedom/Rostock etc. ließe sich doch mal was gemeinsam machen, oder?
Da ich auch nicht abgeneigt bin das schöne Schweden mal wieder zu besuchen, meld Dich doch mal wenn ihr was veranstaltet :).
PS: Bruder Berthold organisiert am 7./8.Mai im Norden ein Event. Vielleicht wär das was für euch? Müsst nur über die Ostsee hüpfen ;).
Titel: Konkurenz fuer Templerdarsteller
Beitrag von: Charles v. säbelberg am 14. Dezember 2010, 10:55:41
Weehrter Präzeptor,ehrenwerter Bruder,

daran arbeiten wir auch,um mal bei euch in Teutonien vorstellig zu werden.Besonders das TT ist ein verlockender Event.
Aber auch einem Feldzug durch Pruzzenland wäre eine verlockende Sache,zusammen mit den norddeutschen Komtureys und Ballei.

Sobald etwas konkrett geplant ist werde ich mich bei euch ehrenwerter Bruder und Bruder Berthold melden.

Gott zum Grusse

Charles