Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Calendarium => Calendarium => Thema gestartet von: Christian Rhedarius am 26. Oktober 2010, 11:44:18
-
Hallo zusammen!
Wie schon öfters mit verschiedenen Leuten besprochen, würden einige gerne den Versuch starten, in Freienfels 2011 alle Templerlager in direkter Nachbarschaft aufzubauen.
Also nicht wirklich "ein einziges grosses Lager" mit einer Orga und einer Küche, einem Sonnensegel und...
...garantiertem Ärger ;-)
Sondern ein erster vorsichtiger Versuch in Freienfels auch so etwas ähnliches wie in Adventon hin zu bekommen: Die Templer-Abteilung auf einer grossen Lagerwiese.
Das ist ein Vorschlag - noch nicht mehr derzeit!!!
Jede Gruppe meldet sich einzeln wie gehabt an, reicht einen eigenen Aufbauplan ein - alles ganz normal.
Nur: Wir geben ein Stichwort bei der Anmeldung mit an ("Templerlager"?) und die Freienfels-Orga plant uns dann in jeweils die selbe "Ecke" ein.
Wer neben wen kommt, kann man nicht vorher sagen.
Wer evtl. schon so gute Beziehungen zu einer anderen Gruppe hat und es sich zutraut, kann auch für diese "Lagergemeinschaft" zusammen anmelden, kein Thema! Das ist natürlich möglich, aber nicht der Punkt in diesem Vorhaben.
Eben habe ich mit Bernd Femdt von der Freienfels-Orga telefoniert und er hat da schon gewisse Bauchschmerzen, weil vor allem auf der unteren Wiese auch viele Händler sind, die gerne wieder den alten Platz haben wollen.
Wir würden schon ein recht grosses zusammenhängendes Areal beanspruchen, alle zusammen...
Aber grundsätzlich sagte er, er wäre bereit das zu prüfen!
Zuerst müsste er aber ungefähr wissen, ob wir z.B. 50 x 50 m brauchen oder eher 200 x 200 m ;-)
Am ehesten könnte er sich sowas auf der oberen Wiese, aber im vorderen Bereich vorstellen - da wäre es auch recht eben, sagt er.
Wer hätte denn Interesse an so einem gemeinsamen Lager?
Wer war schon in Freienfels?
(Gruppen die sozusagen dann den "alten" Platz" frei geben, sind auch eine wichtige Info für die Orga)
Wie gross war/wird das Lager - ungefähr?
Noch ist auf der HP von Freienfels keine neue Anmeldung und kein Termin zu sehen... Aber das wird bald sein. Dann müssen wir "zur Stelle" sein und die beginnenden Planungen der Orga in unserem Sinn beeinflussen!
Könnt Ihr Angaben machen? - Noch unverbindlich derzeit!
Danke für Rückmeldungen und beste Grüsse aus dem Südwesten
Christian
-
EIne Komthuray die mich aufnehmen wuerde als knappen ;O) vielleicht anwesend ;O)
-
Servus,
was habt Ihr gegen die obere Wiese ? Wir lagern seit 4 Jahren auf der oberen Wiese und haben nie Probleme gehabt - ist auf jedenfall besser wie den Stress wegen der unteren Wiese.
Details von uns folgen noch, da wir uns wahrscheinlich Lagertechnisch verdoppeln werden. Genauere Informationen erfolgen durch Xia..
-
Die Templer Mark haben auch Interesse - Größe etc kann ich aber erst sagen, wenn ich ich weiß, wann der Termin ist....
-
@ Alessandro: Ich hätte mir die obere Wiese mal genauer anschauen sollen... Aber ich glaube Euch schon, dass man damit klar kommen kann!
@ Lord Walli: Hast eine PN
@ Martin: Kannst Du evtl. mal schätzen? Termin müsste ja das WE des 1. Mai sein - nach allem, was ich bis jetzt für 2011 gehört habe, ist das diesmal nur an 1 WE... Aber klar: Aufbautermin ist von den "Vorlauftagen" abhängig. Warten wirs halt ab.
Danke schonmal für die schnellen Rückmeldungen - bin positiv überrascht!
Ciao
Christian
-
Oh das wäre großartig!
-
wir quatsche auf dem treffen nochmal, christian..bis dahin sollte ich nen paar fakten kennen
-
Salve!
Wir sind natürlich, wie jedes Jahr, auch wieder dabei!
...so Gott will...
*smoky*
-
Prinzipiell ist Interesse da. Ich denke wenn mehrere Teile unserer Präzeptur da sind, werden wir eine Sammelanmeldung machen um sicherzustellen, dass wir gemeinsam lagern. Wichtig ist der Termin, der nicht mit anderem kollidieren darf.
-
@Bruder Christian,
nur mal so als Anregung:
beim 2. Provinzialkapitel wird es unter anderem auch um solche Gemeinschaftsaktionen gehen - wenn du magst, dann bring doch mal alle Infos mit und stelle es dort als Option vor!
Immerhin sind dort ja dann schon min. 15 - 17 Komtureien vertreten.
Gruß
William
-
@ Bruder Thomas: Ohne Dich/Euch gehen wir doch gar nicht hin! ;-)
@ Bruder Midan: Ja - wo es schon feste Gemeinschaften gibt, sollten diese auf jeden Fall -unabhängig von diesem Vorschlag- bei der gemeinsamen Anmeldung diese Gemeinschaft herstellen! Denn nur so ist wirklich garantiert, dass man zuammen und nicht nur "in der Nähe" ist. Xia hat da ja schon "ein Lied davon gesungen"...
Was aus unserem "Anmelde-Experiment" dann wiklich wird, kann momentan noch keiner sagen! Die Orga muss sich nach tausend Wünschen richten und in manchen Fällen werden die auch sagen "Egal jetzt!"
@ Bruder William:
Danke! Ich werde mal eine Anmeldung als Muster vom letzten Jahr und ein paar weitere Infos zu Freienfels zum 2. Provinzialkapitel mitbringen. Auch die Kontaktdaten der Orga.
Dann besprechen wir das - sehr gut! Ich hätte das sonst eher mal "unterschwellig" beim Essen oder so angesprochen.
Bin ab heute nachmittag bis Samstag erstmal "weg".
-
Wir werden erst einmal diesen Termin in der Balley festhalten. Es kann jedoch zu Kollisionen kommen. Genaueres kann ich erst nach dem Kapitel der Balley am 11.12.2010 sagen, wenn der Plan für´s kommende Jahr festgelegt wird.
@ Bruder Midan
Am 7. und 8. Mai sollte eventuell das Klaosterfest auf Rügen sein, das wäre dann sehr kurzfristig aufeinanderfolgende Termine.
Gruß Berthold
-
Danke für Eure Rückmeldungen und Euer Interesse an dieser Sache!
Da die Komturei Freiburg sich auch die Gastfreundschaft auf die Fahne geschrieben hat:
Ich biete hier mal -unverbindlich- an, dass sich ein paar Brüder und Schwestern mit eigenem Zelt in unserem Lager einfinden. Das muss natürlich vor unserer eigenen Anmeldung fix abgesprochen sein, da es den Aufbauplan, der Bestandteil der Anmeldung in Freienfels ist, betrifft.
Weiterhin kann man darüber nachdenken, dass wir auch Einzelpersonen ohne eigenes Zelt als Gäste beherbergen... Auch dass muss aber abgesprochen sein, da wir dann evtl. ein weiteres Zelt mitbringen würden.
Unser allererstes Lager in Freienfels (vor 3 Jahren) war fast ein einziges "Gästelager" mit teilweise "Gästen von Gästen". Sehr zusammengewürfelt (Kelten, SpäMi...), nachträglich eher als das "Freiburger Aufgebot" betitelt - hat aber trotzdem funktioniert und Spass gemacht.
Das hat uns aber irgendwie nicht ganz so toll gefallen - denn wenn es sich um ein Templerlager handeln soll, sind natürlich Vorgaben für die "Lagerinsassen" zu beachten.
Bruder Thomas war schonmal auf der Brandenburg unser Gast, ich und unser Bruder Gerold von Tengen waren beim Hayner Burgfest zu Gast bei ihm...
Vielleicht ist das auch eine Idee für andere Gruppen: Man kennt jemanden der auch gerne auf ein Event möchte, dessen "ganze Gruppe" aber nicht dort vertreten ist. Man selber hat ein eigenes Lager und hätte "Platz"...?! ;-)
So könnten sich u.a auch Teile anderer Komtureien ein Bild von Freienfels machen und für Folge-Jahre wegen des Termins besser entscheiden.
Also - mit einer gewissen Absprache und Vorplanung lässt sich einiges machen!
Grüsse
Christian
(der hier etwas vorgeprescht ist und auf die Reaktion der Brüder und Schwestern seiner Komturei gespannt ist ^^ )
-
Hmm,
mit einer Absprache im Konvent bin ich nicht einverstanden.
1. Ist dieses zu spät um eine ordnungsgemäße Anmeldung hinzubekommen
2. Ist das keine Angelegenheit für das Konvent da es eine Interne Absprache der sowieso lagernden Gruppen war....
3. Wird von uns keiner anwesend sein und ich bin nicht bereit mich an irgendwelche Beschlüsse unser Lager betreffend zu halten an denen ich nicht beteiligt wurde !
Nebenbei sei angemerrkt das zuviele Köche den Brei verderben, jetzt sind es schon drei Leute die getrennt planen.....
Also erst mal hier die basics klären und dann direkt an die Orga herantreten...
-
Kann ich teilweise nachvollziehen...
...und -ohne darüber traurig zu sein- bin ich gerne bereit, mich als "Dritter" hiermit von der Planung zurück zu ziehen!
Denn das mit den vielen Köchen stimmt so gut wie immer ;-)
An wen kann ich mich wenden, wenn ich meine Lagerplanung abstimmen möchte? Wer sind die anderen beiden?
Lasst uns mit der Sache unbedingt konstruktiv weiter machen - ich fände es toll, wenn es was wird!!
Hoffnungvolle Grüsse aus Freiburg
Christian
-
Wir können im Konvent darüber sprechen. Vorgeschrieben wird dort nichts. Ich bin für einfach und unkompliziert und würde mich - so wir teilnehmen - auch einer Gruppe anschließen anstatt mich selbst anzumelden.
@Christian Rhedarius: Ich würde auf Dein Angebot zurückkommen, wenn ich meinen Umzug fertig habe und wieder die Orga Sachen fürs Mittelalter finde ;).
-
@Bruder Alesandro
Also ich kann mich da nur Bruder Midans Aussagen anschließen - das Kapitel bestimmt gar nichts - dort ist alles freiwillig!
Es wäre also evtl. nur eine zusätzliche Option für gemeinsame Aktivitäten!
Auch muß das ja nicht zwangsläufig bedeuten, das es schon 2011 sein muß - es wäre ja auch eine Option für später!
Und damit hier niemand etwas falsch versteht - wir meinen das Provinzialkapitel (Rat der Komture) oder?
Konvent wäre da noch etwas anmaßend - aber wer weiß was sich da irgendwann einmal draus entwickelt! *smoky*
Gruß
William
-
Original von Christian Rhedarius
@ Bruder Thomas: Ohne Dich/Euch gehen wir doch gar nicht hin! ;-)
*smoky* ...dito!
@Alesandro
zu 1. zur Zeit gibt es auf der Freienfelser Seite weder einen verbindlichen Termin, noch die Anmeldeformulare, also glaube ich nicht dass es ende dieses Monats schon zu spät sein wird.
zu 2. da hast Du zwar völlig Recht, besprächen (dafür werben) können wir da aber trotzdem
Nebenbei sei angemerrkt das zuviele Köche den Brei verderben, jetzt sind es schon drei Leute die getrennt planen.....
...3?? ...welche drei?
Christian, Xia ....und wer noch??
Da ich aus eigener Erfahrung weiss, wie schwer es bei so einem riesigen Event wie Freienfels sein kann so viele Gruppen, die gemeinsam lagern wollen, auf einem Fleck zu bekommen, bin ich der Meinung, dass alle die Interesse an einem gemeinsamen Lager haben, ganz intensiv miteinander kommunizieren sollten, damit es auch klappt!
Das wichtigste dabei ist eine verbindliche Mitteilung des benötigten Platzes!
-
@Alessandro:
die obere Wiese ist zu schraeg, dann kann ich das mit meinem Zelt vergessen. Bei einem grosser Lager wirst du unweigerlich Prlbleme damit bekommen. Und es mit eindeutig zuviel Publikumsverkehr. Der beste Platz in FF ist und bleibt die Wiese hinter der Klaeranlage oder die davor (wo wir schon zweimal waren).
Ausserdem gibt es einge in unserer Gruppe die gerne Weiter weg vom Rummel lagern, das wurde ausdreucklich so gewuensch, teilweise war das Bedingung.
Ich bin ausdruecklich gegen die obere Wiese!
Xristo
-
Hallo,
also zunächst einmal finde ich es eine Superidee, mit möglichst allen Komthureien ein Lager aufzuziehen. Aber warum muss das auf einem Markt mit Publikum sein?
Wie wäre es, wenn man so ein gemeinsames Lager einfach mal intern macht, also so ähnlich wie das Templertreffen, nur dass es dabei keine Platzbegrenzung gibt und man die ganze Zeit zusammen Line fights trainiert und den Alltag eines Mönches einhaltet...
nur mal so als Denkanstoß. :)
-
Original von Thomas
Wie wäre es, wenn man so ein gemeinsames Lager einfach mal intern macht, also so ähnlich wie das Templertreffen, nur dass es dabei keine Platzbegrenzung gibt und man die ganze Zeit zusammen Line fights trainiert und den Alltag eines Mönches einhaltet...
nur mal so als Denkanstoß. :)
Die Idee ist schon längst in Arbeit - warte mal die Ergebnisse des Provinzialkapitels ab....es tut sich was! *smoky*
Gruß
William
-
[\gerüchtemodus an\]
@ William: Jerusalem? Also für mich wäre das eine super Idee und ich scheue auch die lange Anfahrt nicht!
[\gerüchtemodus aus\]
:-)))))))
-
@Alesandro:
Damit es hier weiter gehen kann, solltest Du bitte noch (hier in dem Thread) etwas klar stellen:
Original von Alesandro von Hainichen
...
Nebenbei sei angemerrkt... ...jetzt sind es schon drei Leute die getrennt planen.....
...
Ich selber bin raus:
Welche Beiden sind übrig? Wer ist das?
Es gab schon weitere Nachfragen ausser meiner hier zu der Aussage an dieser Stelle.
Danke Dir!
Christian
-
Für mich las sich das so als wenn du und William noch irgendwie mitplanen ausser Xia.
Scheine mich da aber getäuscht zu haben.
Wo ich schon mal schreibe, die Termine sind raus für FF und wir haben schon mal mit derPlanung begonnen für die zwei Gruppen die unter unserem Namen lagern werden. Wie gehen wir jetzt vor ?
Melden wir eingroßes Lager oder Lagern wir nebeneinander ? Ich weiß z.Zt. leider auch nicht mehr wie ihr.
XIA...........melde dich mal *smoky*
-
Ja?
Wieso bin ich auf einmal in der Planung drin, ich dachte die "Planer" stehen fest?
Wer soll nun eigentlich organisieren? Ich finde, das sollte erst mal fest stehen. Dann sollten wir uns einig sein, was wir eigentlich planen sollen, ein a)grosses gemeinsames Lager oder b)jeder plant für sich mit dem Zusatz "zum Templerlager"?
Fakt ist ersteinmal und das ist bei beiden Optionen, das wir den Lagerplatz nehmen müssen den wir bekommen. Ich habe die letzten drei Jahre immer einen wirklich bescheidenen Stellplatzwunsch angegeben, der nie berücksichtigt wurde, also soweit traue ich der Orga absolut nicht mehr. Wobei ich aber fast der Meinung bin, das wir bei der Option b) grössere Chancen auf ein gemeinsames Lager haben werden, da die uns verschachteln können wie die Orga grad lustig ist.
So wie ich den Thread mitverfolgt habe, kann uns nicht mal Bernd Fremdt sagen, was wir tun sollen um unser Projekt durchzuziehen, wir haben alle keinen Plan, WAS wir eigentlich wollen, sprich jeder eine eigene Anmeldung mit Stellplatzwunsch Richtung Templerlager oder das grosse Lager auf einmal und wer nun im Falle eines grossen gemeinsamen Lagers die Anmeldung und die Organisation übernimmt.
Wir haben Mitte November und je mehr Leute dabei sind, desto zähflüssiger sind die Informationen die zurückkommen, die man zur Anmeldung braucht. Wir sollten die Puppen tanzen lassen. *tdance*
Liebe Grüsse, Sanni
-
Original von Alesandro von Hainichen
...
Wo ich schon mal schreibe, die Termine sind raus für FF
...
Danke Euch für diesen wichtigen Hinweis und zur Ergänzung (damit nicht jeder erst nachschauen muss...) =>
Freienfels 2011 findet nur am 30.04. und 01.05.2011 statt!
http://www.ritterspiele-freienfels.de
Anmeldeinfos und Regularien sind dort zum Download. Bitte alle Interessierten auf jeden Fall in die Anmeldung reinschauen - damit klar ist, welche Daten nötig sind... egal auf welche Weise wir das jetzt handhaben.
Anmeldeschluss ist der 31.12.2010
Ich tendiere übrigens zur Version "Einzel-Anmeldung mit Stichwort Templerlager" weil genau wie Xia schreibt, das der Orga Spielraum lässt und und sich so unsere Chancen erhöhen.
Am Wochenende werde ich mir mal einen Überblick über die derzeit interessierten Gruppen verschaffen und dann beginnen gezielt anzuprechen.
-
So das letzte Wochenende ist rum und noch eine weitere Woche fast dazu... leider!
Ich habe mal als Interessenten ausgemacht:
- Komturei Baden
- Komturei Böhl
- Komturei Mark
- Komturei Münzenberg
- Komturei Tortosa
- Haus Malterstorp und befreundete Komtureien
und ein paar einzelne Personen
- Komturei Freiburg
Wobei einige schonmal dort waren und andere evtl. auch zusammen mit einer von den anderen Gruppen lagern würden...
Naja - irgendwie bekommen wir das schon hin! Oder?
@ Xia: Gibt es von Deiner Seite was Neues?
Auf jeden Fall möchte ich niemanden(!) von einer eigenen Anmeldung abhalten!! Das ist ganz wichtig! Wenn jemand alle Daten zu "seiner" Anmeldung hat, sollte er nicht unbedingt hier auf diesen "Versuch" warten!
Denn ich denke, die Gelegenheit beim 2. Provinzialkapitel - schon übernächstes WE - ist zu günstig, um sie sich für weitere Absprachen entgehen zu lassen. Natürlich bei diesem Thema nur für völlig unverbindliche Absprachen, die keine "Konsequenzen" für nicht vertretene Komtureien haben werden.
(§126a, Absatz 3 und 26 *smoky* )
Anmeldeschluss für Freienfels ist der 31.12.2010 - das sollte man nicht ausreizen, aber etwas Zeit haben wir wohl noch?!
-
Hallo Christian,
ich habe meine Leute soweit schon zusammen. Die Frage steht halt immer noch, ob wir uns als ein grosses Lager anmelden oder jeder sich selbst. Irgendwie hat sich da noch niemand zu geäussert.
Es sind halt noch fünf Wochen bis Anmeldeschluss. Etwas Zeit bleibt noch, aber trödeln sollten wir nun auch nicht :/
Liebe GRüsse, Sanni
-
Hallo Xia!
Meine Meinung ist - und Du hast Dich ähnlich geäussert(?) - dass wir Einzel-Anmeldungen machen, aber den Hinweis "Templerlager" gross und unübersehbar drauf schreiben. Denn mit der Methode hat die Orga in Freienfels mehr Möglichkeiten und wir dadurch mehr Chancen, zumindest in der gleichen Ecke einen Platz zu bekommen.
Ein "richtiges" gemeinsames "Gross"-Lager wird es 2011 eh (noch) nicht werden - von daher würde diese Anmelde-Strategie auch dazu passen.
Ich kann Euch beim derzeitigen Stand im Prinzip nur empfehlen, Euch selber und selbstständig anzumelden und eben den Vermerk oben drauf zu schreiben.
Dann verliert Ihr keine Zeit, wenn Ihr schon alles zusammen habt!
Beim 2. Provinzialkapitel nächstes WE treffen sich (auch bei der Gelegenheit) Verteter einiger interessierter Gruppen und danach werde ich mit dem Ergebnis nochmal an die Freienfels-Orga herantreten - wenn es vorher kein anderer macht. Bisher hatte ich nur 1 Telefonat mit Bernd Femdt und er wollte eine Einschätzung der ungefähren Gesamt-Grösse. Das geht erst nach nächstem WE aus meiner Sicht.
Daher auch nochmal -wenn auch wiederholt- mein Satz:
"Auf jeden Fall möchte ich niemanden(!) von einer eigenen Anmeldung abhalten!! Das ist ganz wichtig! Wenn jemand alle Daten zu "seiner" Anmeldung hat, sollte er nicht unbedingt hier auf diesen "Versuch" warten!"
Und ergänzt: Ich habe auch schon bereits abgegebene Anmeldungen für Freienfels ändern müssen (sogar vergrössern) und es hat geklappt! *smoky*
-
Original von Christian Rhedarius
Meine Meinung ist - und Du hast Dich ähnlich geäussert(?) - dass wir Einzel-Anmeldungen machen, aber den Hinweis "Templerlager" gross und unübersehbar drauf schreiben.
Hallo Christian,
ja das ist auch meine Meinung. Ich hoffe nur, dass das zu allen anderen Komtureien durchdringt.
Liebe Grüsse, Sanni
-
Hallo zusammen!
Kurze Statusmeldung zu "Freienfels 2011" von mir:
Diese Sache ansich würde ich nicht als "gescheitert" ansehen, aber aus zeitlichen Gründen - Anmeldung für Freienfels muss(!) jetzt gemacht werden - würde ich nochmal alle bitten, keine Rücksicht auf diese Geschichte bei ihrer Anmeldung zu nehmen.
Für Freienfels 2011 wird das jetzt einfach zu knapp!!!
Ausserdem hat sich auf dem 2. Provinzialkapitel die Idee einer ganz eigenen Templer-Veranstaltung ergeben - so wie hier auch schon angeregt wurde, "sowas" nicht auf einer Veranstaltung mit Markt zu machen. Wird aber 2012!
Ich hatte Kontakt zu folgenden Gruppen und den folgenden Stand:
- Komturei Baden (bevorzugt obere Wiese)
- Komturei Böhl (nur untere Wiese)
- Komturei Mark (hat sich für Freienfels "abgemeldet")
- Komturei Münzenberg (untere Wiese)
- Komturei Tortosa (noch unklar)
- Haus Malterstorp und befreundete Komtureien
und ein paar einzelne Personen (noch unklar)
- Johanniter Regensburg (eher am Rande...)
- Komturei Freiburg (untere Wiese)
Meine Empfehlung aus jetziger Sicht ist, dass sich nur die Gruppen "nachbarschaftlich" zusammen tun, die das möchten. Das wird immerhin ein Anfang.
Nach Möglichkeit kann man vor Ort mit der Orga über 2012 sprechen und sich auch gleich das Gelände zusammen anschauen.
Sorry also erstmal dazu von meiner Seite, dass es nicht richtig durchgezogen wurde und ich hoffe, ich (und andere ;-) ) haben aber auch genug davor gewarnt, sich einfach darauf zu verlassen!
Die Idee "lebt" und wir werden weitere Gelegenheiten bekommen!
Ich danke Euch für das Intetresse, das Entgegenkommen, Eure Ideen und wünsche einen guten Aufenthalt in Freienfels - wir sehen uns! *smoky*