Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Verwaltung => Torhaus => Thema gestartet von: Lord Walli am 19. Oktober 2010, 09:14:56
-
Pax Vobiscum meine Brüder,
ich bin manuel und 24 Jahre alt.
Stamme aus Brühl bei Köln und habe von Kindheit an Interesse an dem Leben der Templer !
Schon der inbegriff der Ritter Tugenden gemeinsam mit dem Dienen Gottes hat mich schon immer faszieniert!
Falls noch Brüder / Schwestern aus dem Raum Brühl zugegen sein sollten , würde ich mich freuen wenn diese sich bei mir melden!
Werde jetzt nach und nach anfangen mir Authentische Utensilien zu beschaffen und zu bauen!
Wenn jem was über hat gerne melden! .!
gruß Walli
-
willkommen!
-
Herzlich willkommen!
-
suche noch ne Gruppe in meiner nähe die mich als kanppen aufnehmen würde ;O)
-
Hallo,
vielleicht findest du auf einer der beiden Karten etwas?
-> Karte von Bruder Michel: http://templer-guetersloh.de/links.htm
-> Karte der Templer Mark: http://www.templer-mark.de/content/index2.php?page=links&linkmethod=showcat&cat=1
-
Weehrter Ritter,
auch die Ritterbrueder der Komturey Nydala/Schweden gruessen dich hier im Forum.
Vieleicht ist die Komturey Aachen was fuer dich.
Gruesse nach Bornheim,wo die Malteser sehr aktiv sind.Ja,ja altes Zeiten im Rettungsdienst.
Gott zum Grusse
Charles
-
Sei uns willkommen hier !
-
Ein Willkommen von Mir u.der Templer Komthurey Gut Hebscheid Aachen!
Da du wie ein teil unserer Serganten aus nähe Köln kommst werden wir uns bestimmt bald über den weg laufen
Frater Gunter
-
Willkommen im Forum!
Viel Spaß beim Lesen, Diskutieren und Stöbern!
Gruß
William
-
Bruder Gunter da ja welche aus köln kommen wäre ja eventuell eure Komthurey was für mich ! wollte als knappe anfangen und Ordensritter werden was ich ja eig dürfte da in meiner ahnentafel blauesblut fließt ;O)))
Pax Vobiscum
-
im anderen thread kann man sich ganz schnell blaues blut kaufen *smoky*
-
nene meins ist ehrlich erkämpft!
-
was haltet ihr von denen zum anfangen und üben! ???
http://www.mythos-aera.de/artikel_group_268_seite_1_id_1610_a_Mittelaltershop-Schaukampfwaffen-Schaukampfschwerter-Schaukampfschwerter---Fraenkisches-Schwert.html
http://www.mythos-aera.de/artikel_group_268_seite_1_id_1709_a_Mittelaltershop-Schaukampfwaffen-Schaukampfschwerter-Schaukampfschwerter---Kampfschwert-Egidius.html
meint ihr ich kann es auch zum Tragen meiner darstellung benutzen???
-
*pope* auch wir die Templer der Mittelmark heissen Dich herzlich willkommen *pope*
-
Das 2. Schwert würde mir zu viel wiegen.
Das 1. Schwert war auch mein erstes Trainigsschwert. Der Preis ist in Ordnung Länge und Gewicht sind auch O.K. Die dazu gelieferte Scheide kannst Du allerdings getrosst wegwerfen da sie erstens aus Fiberglas ist und die Optik deutlich nach Deinem Darstellungszeitraum liegen dürfte.
Die Qualität ist ganz gut was Scharten nach der Benutzung angeht. Im Handlig ist es ein wenig Kopflastig, daran kann man sich aber gewöhnen. Einzig mit der Parierstange hatte ich ein wenig Probleme. Der Griff hat bei mir ein wenig nachgegeben, was dazu führte das er etwas wackelig wurde. Ich habe das ganze dann in einen Schraubstock gespannt und mit ein paar gezielten Schlägen den Knauf nachgenietet. Damit war das dann erledigt.
Mein Fazit für einen Einsteiger ist das Schwert eine annehmbare und vor allem preiswerte Option.
-
werde mir das schwerere holen ;O) bin ein kräftiges kerlchen!
hast du ne idee wie ich mir die scheide zeitangepasst selber machen kann!
-
irgendwie sieht mir das schwere nach nem anderhalbhänder aus...würde dann auch vom gewicht her passen....länge mit knapp 110 cm auch...das passt dann auf keinen fall ins zeitliche geschehen
-
Beim Zweiten ist das Schwert nur geschraubt. Erfahrungsgemäß hält das nicht sonderlich gut. Bei mir sorgte es für "lustige" Drehungen der Klinge mitten im Kampf. Ist nicht sonderlich empfehlenswert sowas.
-
würde es bei meiner körpergröße von sage und schreibe 178 cm nicht als kurzschwert durchgehen ;OP
dann wäre doch das kleinere besser ! mhhh aber wie bekomme ich für die zeit ne authentische scheide hin ?? wobei ich es nicht einsehe soviel zu bezahlen wenn ich die scheide dann eh nicht brauchen kann mhhh die haben zum beispiel auch dieses was aber schwer zu sein scheint :
http://www.mythos-aera.de/artikel_group_268_seite_1_id_1690_a_Mittelaltershop-Schaukampfwaffen-Schaukampfschwerter-Schaukampfschwerter---Kampfschwert-Achatius.html
oder
http://www.mythos-aera.de/artikel_group_268_seite_1_id_1692_a_Mittelaltershop-Schaukampfwaffen-Schaukampfschwerter-Schaukampfschwerter---Kampfschwert-Baldewin.html
mhh wobei die parierstange hier zu gebogen ist oder?
-
also ich bin 186cm groß und mein schwert ist wenn mich nicht alles täuscht nen knappen meter lang
-
Letzteres war mein erstes Schwert und ich habs ziemlich bald bereut (unter anderem wegen Gewicht und weil es eben geschraubt ist)...
Und Einhänder sind einfach nicht länger. Das ist schon richtig so. ^^
-
habt ihr denn nen tipp welches ich nehmen soll ist ja auch ne sache wegen dem authentischen darstellen !
habe aber noch ein schönes gefunden
http://shop.mareg.net/mittelalterschwerter/schwerter/schaukampfschwerter/einhandschwerter/schaukampfschwert-ortolfus.php
-
schau mal hier
http://fabri-armorum.com/english/?id=mece-1r.php
-
und ein willkommen auch von mir :)
-
Danke Brüder!
Freut mich das ich hier so aufgenommen wurde!
werde mir jetzt pö a pö alles zulegen was ich brauch!
Hat jemand ein bild wie meine schwerscheide die ich selber machen will aussehen könnte??
-
Für authentische Schwertformen kannst du auch erstmal
http://de.wikipedia.org/wiki/Oakeshott-Klassifikation
studieren.
Da sind zeitliche Einordnungen von Länge, Klingenverlauf und -form zufinden.
Wenn du dann noch ein bisschen in diese Richtung rumggoogelst findest du bestimmt eine passende Form und kannst dich dann entscheiden wie das Schwert aussehen soll, dass du kaufen willst.
Schau mal bei Bruder Michael in die Signatur, dort findest du eine Abbildung von einer Schwertscheide. Beni hat auch ein paar Bilder dazu (und vor allem vom Bau - toll! ) hochgeladen: http://beni.hallinger.org/gallery2/v/history/equipment/armor/scheide/
-
Du kannst versuchen, dir das Buch "Records of the Medieval Sword" von E. Oakeshott per Fernleihe zu besorgen. Das kostet in der Regel nicht viel und ist es echt wert.
Danach weißt du im Detail, wie authentische Schwerter deiner Zeit aussehen. Bei Shops ist das immer so eine Sache, die schreiben sehr schnell mal "Historisch korrekt" drauf.
-
Genau der Buchtitel viel mir gestern Abend nicht mehr ein :D! Danke^^
-
@Benedikt
Weißt du, welche Bibliothek dieses Buch im Bestand hat? Unsere hat es leider nicht.
Gruß
Hermann
-
Ich weiß es leider auch nicht, bietet deine Bibliothek denn keine Fernleihe an?
Das Buch war mir so wichtig, dass ich es mir gekauft hatte.
-
habe mich jetzt für die zwei scherter hier (engere auswahl entschieden)
http://www.angelmueller.de/Scheibenknauf+Einhandschwert.htm
http://www.angelmueller.de/Fraenkisches+Schwert+-+Paul+Chen.htm
wie findet ihr die?
mein Tropfenschild fange ich am we an weiß nur nicht wo ich mir den leinen besorge !
die schwertscheide bastel ich auch selber in der ruhigen abendstunde !
Gewandungen bekomme ich wahrscheinlich von ner bekannten genäht!
Gambeson bin ich mir nicht sicher die gibts wie sand am meer !
wird ein weißer mit längssteppung (wenn ich einen finde)
-
Hallo, willkommen auch von mir.
hast du denn schon zivile sachen bzw kleidung, schüssel, allzweckmesser...?
weil bevor du mit waffen und rüstung anfängst, solltest du dir erstmal einen soliden grundstock aufbauen. waffen und rüstung sollten das allerletzte sein, womit du anfängst. als guten wollstoff könnte ich dir den naturbraunen von naturtuche.de empfehlen:
https://www.naturtuche.de/product_info.php?info=p148_mittelschwerer-Loden--naturbraun-.html (https://www.naturtuche.de/product_info.php?info=p148_mittelschwerer-Loden--naturbraun-.html)
leinen fürs schild: bei ikea, is supergünstig. ansonsten auch bei naturtuche schauen.
nur mal so am rande. :)
-
*smoky*ja zivi sachen sind in der mache ;O)
Schüsel nein kann man die selber machen??
Allzweckmesse wollte ich wenn ich zwei tage zeit habe selber schmieden !
danke für den tipp mit dem leinen ;O) IKEA wäre ich nich dauf gekommen ! danke nochmal !
brauche das schert ja alleine schon wegen dem taining!
Gambeson (jem Tipps)
gruß walli!
-
Vom ersten Schwert halte ich überhaupt nichts, da fehlt nämlich ein wichtiges Element - die Hohlkehle.
Außerdem ist es mit 1,5 Kg zu schwer.
Das Zweite sagt mir da schon eher zu. Die Spitze ist aber am Bild nicht gut zu sehen, es ist möglich, dass du damit Probleme bei der Zulassung zu Schlachten bekommst.
Den Gambeson würde ich selbst nähen. Ein paar Impresionen hierzu gibts auf meinem Album: http://beni.hallinger.org/gallery2/v/history/equipment/armor/textile/aketon/
-
von nähen verstehe ich überhaupt nix lol!
jemand da tallentiert? *alleswirdguut*
-
Pax Bruder,
Ein Schwert sollte man immer bei einem Waffenschmied kaufen.Da kann man schauen ob einem auch das Schert liegt,(Ausprobieren mit Luftschläge) z.b!
Ein Schwert hat man schnell gekauft,ist aber auch schnell das Falsche!
Wenn du lust hast komme nächstes Wocheende (Sa-Mo) vorbeiWir Lagern da auf unsrem Grund u.Boden mit 3 befeundeten Templer Komturen .Da haben wir unsere Kom.Waffenkammer dabei unter anderem undendlich an Schwertern!
Am So. um 10 Uhr haben wir Gottesdinst in der Komthur Kirche der Ritter vom Heiligen Gral zu Jerusalem.
Du kannst gerne ausprobieren u.an unserem Training teilnehmen.Wir machen Schaukampf,Freikampf
u.teilweise Volkontakt.
Du bist uns Willkommen wenn du zeit u.Lust hast
Frater Gunter von Roberville
-
ja wäre cool ;O) wenn meine Tochter solange noch warten kann ;O)
errechneter Termin 30.10 ;O)
ansonsten gerne !!
-
...... und wenn sie in der zwischenzeit kommt, hast du den richtigen namen für sie auch bereits an der hand : TEMPLA *smoky*
-
nene jungs ;O) aber melina ;O)
-
Original von Lord Walli
nene jungs ;O) aber melina ;O)
Meine Tochter heißt auch Melina Leonie = die honigsüße Löwin!
(der Name ist hoffentlich Programm!)*smoky*
Gruß
William
-
.....genehmigt *smoky* ist auch ein toller name !!
-
ja jetzt sitze ich hier in meiner kaserne und warte jeden moment auf den anruf :O)
-
errechneter Termin 30.10 ;O)
Herzlichen Glückwunsch! Ich bin seit über 4 Monaten Papa und habs bisher nicht bereut. Es ist Anstrengend, aber die Gefühle, die man durchlebt (sowohl positive wie auch negative), bringen einen, denke, ich weiter.
-
Anrufe hat man viele den ganzen Tag lang,nur der bestimmte eine anruf kommt meistens dann wenn man nicht mit ihm rechnet!
Bin selber stolzer Vater von einem Mädchen u.einem Jungen.Die kammen beide ohne Vorwahrnung
Möge der bestimmte Anruf nicht zu lange auf sich warten!!!
Frater Gunter
-
ja freue mich total ;O) und das es mom alles aufeinmal kommt ist wohl gottes wille! (Abschluss Prüfung steht an ! )
und so nehme ich die Prüfung an!
-
hat einer ne idee wie ich das warten überbrücken kann die kleine lässt sich mega zeit!
-
Unsere hat sich auch tagelang Zeit gelassen.
Wie wirs überbrückt haben? Ich glaube, wir sind in der Zeit viel im Wald zum spazieren gewesen, teilweise stundenlang.
-
tag zwei der warte saga beginnt!
-
...to be continued ..... *alleswirdguut*
-
Warten ist auf den Krümel ist was furchtbares. Durch meine Ungeduld habe ich zwei Fehlalarme ausgelöst. Aber letztendlich kannst Du nur warten *alleswirdguut*
-
jaaa und ein weiterer tag geht zur neige!
-
denk dir nix, meine Tochter hat 3 Wochen überzogen bis mann sie dann geholt hatt.
-
ne langsam kommen die wehen! :O)
-
Dann wünsch ich Euch für die Geburt alles Gute, das Mama und Kind alles schnell und gesund überstehn.
...
Und da die Väter IMMER vergessen werden: Dir eiserne Nerven und halt die Ohren steif ;)
-
ja danke !
-
So seid 05:25 Uhr hat Melina das licht der welt erblickt!
sie ist 54 cm und etwas mehr als 7 pfund :O))
-
Herzlichen Glückwunsch frisch gebackener Vater *tdance* *tdance*
Mutter, Kind und Vater gehts gut?
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
*djpartypeople*
-
Original von Lord Walli
würde es bei meiner körpergröße von sage und schreibe 178 cm nicht als kurzschwert durchgehen ;OP
dann wäre doch das kleinere besser ! mhhh aber wie bekomme ich für die zeit ne authentische scheide hin ?? wobei ich es nicht einsehe soviel zu bezahlen wenn ich die scheide dann eh nicht brauchen kann mhhh die haben zum beispiel auch dieses was aber schwer zu sein scheint :
http://www.mythos-aera.de/artikel_group_268_seite_1_id_1690_a_Mittelaltershop-Schaukampfwaffen-Schaukampfschwerter-Schaukampfschwerter---Kampfschwert-Achatius.html
oder
http://www.mythos-aera.de/artikel_group_268_seite_1_id_1692_a_Mittelaltershop-Schaukampfwaffen-Schaukampfschwerter-Schaukampfschwerter---Kampfschwert-Baldewin.html
mhh wobei die parierstange hier zu gebogen ist oder?
Also diese beiden Schwerter kannst Du getrost vergessen, das obere ist von der Rockwellhärte her zu weich und bekommt laufend Scharten und verbiegt beim Kampf mit härteren Klingen, das untere ist wieder nur geschraubt und qualitativ miderwertig. Die beste Wahl war immer noch dein erster Vorschlag Fränisches Einhandschwert. Klinge von Paul Chen, elasisch, beinahe unkapauttbar und wenig anfällig gegen härtere Treffer.
Gruß Berthold
P.S. Herzlichen Glückwunsch auch von mir und - naja, nun geht das Geld eh alles für Windeln und Babynahrung drauf *jokely*
-
herzlichen Glückwunsch auch von mir und alles Gute und Gesundheit der neuen Erdenbürgerin.
-
gratulation ..... papa *smoky*
tipp: hör auf berthold - der weis wovon er spricht und es nutzt nix wenn du mit deinem schwert dann keine freude hast !!
-
Hallo Walli,
jetzt wo ich mir das gerade nochmal mit den Schwertern durchlese. Kommt Jiri Krondak nicht für dich in Frage? Website: http://www.fabri-armorum.com/english/
Für Einsteiger sind das einfach Top-Schwerter und ich wollte da demnächst auch bestellen. Vielleicht lässt sich dann ja das Porto teilen, oder bei 2 Schwertern Rabatt aushandeln. Bei Interesse einfach mal PN an mich.
Viele Grüße
Marvin
*pope*
-
Hallo Marvin,
diese Schwerter sind über (fast) jeden Zweifel erhaben. Ich hab bisher kaum Klagen gehört von Leuten, die bei Jiri Krondak gekauft haben. So lange man sachgemäß damit umgeht keine Probleme und auch die Härte und Elastizität gewährleisten eine lange Lebensdauer.
Zumindest bei den Schwertern, die ich bisher in der Hand hatte.
Da Jiri Krondak seine Schwerter aber in Handarbeit herzustellen scheint, sind Abweichungen in Form, Größe und Gewicht nicht immer zu vermeiden. Trotzdem eine gute Sache.
Gruß Berthold
-
Alles Gute zum "Papa" !
Gruß
William
-
Weehrter Walli,
auch die Ritterbrueder der Komturey Nydala sagen herzlichsten Glueckwunsch.
Jetzt kommen harte Nächte,viel glueck:
Gott zum Grusse
Charles
*tdance*
-
Pax Walli,
Auch hier noch mal alles gute zum Papa!!!!Auch nicht zu vergessen dein Weib,alles gute zur Mama!!!
Gut gemacht!!!
Frater Gunter von Roberville
-
Vater werden ist nicht schwer...Vater sein umso mehr...hau rein und sei ein guter Vater!
-
Hallo und auch alles Gute an euch von mir!
Und noch für den weiteren Weg: Mit jedem Tag wirds besser, es gibt gute Tage, es gibt schlechte Tage, aber die Tendenz geht nach oben.
-
Glücklicher Lord Walli,
auch aus Freiburg die besten Wünsche zur Geburt Eurer Tochter an Deine Frau und Dich!
Dass Du hier schon von vielen anderen "erfahrenen" Eltern gute Wünsche bekommen hast, zeigt Dir, dass diese "Angelegenheit" grundsätzlich eine sehr erfreuliche ist - das hält schon an... auch wenn man mal zwischendurch ein paar Stunden verzweifelt sein wird ;-)
Und vor allem: Die Kinder werden so schnell gross und selbstständig - geniesse die kommenden Jahre! (Meine sind schon 14 und 16...)
Besonders "überraschend" fand ich, wie unterschiedlich die beiden sind - was ich natürlich erst entdeckte, als das 2. Kind kam. Aber klar: Kinder sind "auch nur Menschen" und damit einfach einzigartig... *smoky*
Du wirst staunen, wie schnell und wieviel sich jetzt in Deinem Leben ändern wird! ;-)
Christian
-
Original von Christian Rhedarius
Du wirst staunen, wie schnell und wieviel sich jetzt in Deinem Leben ändern wird! ;-)
Hmmm laß mich mal nachdenken.............. - tja eigentlich ALLES! *jokely*
Aber ich habe mir sagen lassen, das es sich irgendwann auch wieder normalisiert - so ca. nach 30 Jahren! *smoky*
...und wenn Ihr jetzt irgendwann denkt, die Zeit mit dem kleinen Schreihals und Windelscheißer wäre schlimm ........ tja dann wartet erstmal die Pubertät ab...... *headbangl*
Aber dennoch möchte ich bei meinen Kiddis nicht einen Tag missen! *smoky*
Gruß
William
-
ja merke ich momentan alles voller hektik ect formulare hier und da ! frei in der kaserne nehmen nebenbei lernen und klaussuren :O(( aber wird auch besser!
nur jetzt haben meine gewndungen pö a pö zu erfolgen ! naja .)
-
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
Nur Mut! Kinder sind was Tolles. Und: es wird vielleicht nicht alles besser mit , aber anders.
Ergo: enjoy it.
Grüße
Gabi
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Nachwuchses.
Und immer drann denken irgendwann sind sie *baby* größer und schlafen auch durch *alleswirdguut*
Gruß
Christopher
-
danke leuz die kleine hält uns schön auf trapp :O))
-
Glueckwunsch Mutter und Pappa
-
so der erste stress erstmal geschafft klausuren rum und die kleine und mutti wohlauf und ein traum!