Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Templerfakten => Historische Templer => Thema gestartet von: Heinrich von Hohenfels am 10. August 2010, 12:12:24

Titel: jupel - der Reitrock?
Beitrag von: Heinrich von Hohenfels am 10. August 2010, 12:12:24
Mir ist nochmal durch den Kopf gegangen, warum die "jupel" (von Körner als "gezackter" Leibrock übersetzt.) so genau als mit Geren hinten und vorne, beschrieben wird.

Könnte die "cote" der Hausrock sein und die "jupel" der Reitrock, den man außerhalb getragen hat?

Was meint ihr?

Gruß Heinrich
Titel: jupel - der Reitrock?
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 10. August 2010, 19:22:42
So würde ich das sehen, ja.

Upton-Wars "Tunika" ist die Kutte bei Körner (gehört zur Hauskleidung),
der Leibrock ist kürzer und weiter und Außenkleidung. Ich würde der Form wegen aber den Leibrock als "cote" einordnen.
Man müsste nochmal genau prüfen, welche Reihenfolge jeweils die drei Übersetzer haben, denn mir ist schon öfter aufgefallen, dass die teilweise je nach Edition unterschiedlich sind.