Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Templerfakten => Templermystik => Thema gestartet von: HGPeitl am 03. Juli 2010, 04:55:59
-
Irgendwo liegt der angebliche Ordensaufbau und die Symbolik der Templer im Widerspruch.
Während die Menschen immer wieder behaupten, die Templer hätten einen Grossmeister also einen Prior oder Ordensdiktator gehabt, so ist das Symbol mit dem Sie nach aussen auftreten ein Pferd mit zwei Reitern.
http://zeit-portal.alien.de/templer/templer.gif (http://zeit-portal.alien.de/templer/templer.gif)
Ich bin mir daher ziemlich sicher, dass die Templer das Wort Grossmeister, als grosser Meister sprich Lehrer auslegten und man hierfür in der heutigen Zeit am Besten das Wort Pastor wählen würde (einer der der Gemeinschaft dienend vorsteht, aber über vieles Bescheid weiss und daher die Möglichkeit besitzt, andere zu unterrichten)
-
Netter Gedanke, trotzdem ist in der Ordensregel und auch allen anderen Überlieferungen stets von EINEM Großmeister die Rede.
Das ein jeder Komthur in gewisser Weise ein kleiner Großmeister war ist Ansichtssache.
-
http://www.templerinfo.de/templer/templergeschichte/aufloesung.html (http://www.templerinfo.de/templer/templergeschichte/aufloesung.html)
Jacques de Molay der Großkomtur der Templer reist durch Europa und versucht zu verhindern, das den Templern ihre Privilegien gestrichen werden.
Jacques de Molay ist Grosskomtur und nicht nur Grossmeister.
Es wäre aber historisch auch gar nicht anders gegangen, da auch der Deutsche Ritterorden als auch der Malteser Ritterorden sowohl Grosskomtur als auch Grossmeister kennen.
Nur ist der Grossmeister zwei Dienstgrade unter dem Grosskomtur.
Man hätte in der Geschichte folglich unter Umständen mit Jaques de Molay gar nicht gesprochen.
-
Der Großmeister ist ein Großkomtur. Es gab mehrere Großkomture bei den Templern, und einer war der Obere, auch Großmeister genannt.
Stimmt nicht würdest Du jetzt bestimmt sagen.
Aber so etwas gibt es öfter:
Der Bischof von Rom ist der Papst.
Es gibt viele Bischöfe, aber nur einen Papst.
Also dieser "Beweis" ist mäßig. ;)
*Edit:
Wieso änderst Du deine Texte ab, während Ich darauf antworte ??
Ich bediene mich jetzt mal tante wicki, da ich auf dem sprung bin und gleich weg muss:
An der Spitze der Macht standen die demokratisch gewählten Großmeister. In der Rangordnung folgten:
der Großkomtur, der die Aufsicht über den Ordensschatz, die Aufsicht über die Verteidigung und über die Großmeister hatte.
der Großmarschall, der die Aufsicht über die Waffen und das Kriegswesen hatte.
der Großspitter, dessen Aufgabenbereich die Ordensspitäler waren.
der Firmariearzt, der für die Krankenpflege verantwortlich zeichnete.
der Großtappir, der für die Kleider zuständig war.
der Drapier, Leiter der Verwaltung.
der Tressler für das Finanzwesen.
Wobei "Die Großmeister" so zu verstehen ist, das es im laufe der Zeit mehrere gegeben hat.
-
Nimm einmal an, ich erkläre mich einverstanden.
Wir wissen aus einem anderen Text den ich verlinkt habe, dass Jaques de Moley Grosskomtur gewesen ist. Wer war dann sein Grossmeister?
http://www.templerinfo.de/templer/templergeschichte/aufloesung.html (http://www.templerinfo.de/templer/templergeschichte/aufloesung.html)
-
Ich würde mioch davor hüten, aus Begrifflichkeiten in Säkundärliteratur solche Thesen zu spinnen, das ist höchst unwisschenschaftlich und führt zu nichts. Einzig und allein die Originalquelle (und die ist altfrtanzösisch) wäre für solche Fragen maßgeblich, denn die deutschen Exemplare (Münter, Körner) sind allesamt nur Übersetzungen.
-
Ich dachte, das hätte ich in meinem Beitrag ausreichend verständlich dargelegt.
-
Hallo, ich wollte das nur nochmal herausstellen :)
-
Entschuldige, Frater Benedikt, das war auf HGPeitl bezogen. Deine Antwort stand noch nicht drin, als ich anfing zu schreiben :)
-
@HGPeitl: Wobei mir einfällt, du redest immer davon, dass Du der Großmeister deines Templer-Ordens bist. Jetzt behauptet Du ja, der Großmeister ist nur der dritthöchste im Orden, unter den Komthuren und Großkimthuren..........
Wenn dem so ist, wer ist denn dann bitte dein Großkomthur oder deine Großkomthure, falls es da auch mehrere gibt ?!
-
Äh achso, Vaterwerden macht irgendwie unkonzentriert :)
Vielleicht lässt es sich aufklären, wenn wir uns die Ämter im Orden nochmal ansehen: Im Orden herrschte eine Art "Statthaltertum", denn die Provinzialkomture waren "Meister in ihrer Provinz", also dem Ordensmeister gleichgestellt, nur eben nur für die ihnen unterstelten Ländereien und mit einigen speziellen Ausnahmen. Natürlich galt das auch nur, wenn der Meister nicht in der Provinz anwesend war, wobei es da für spezielle Provinzen (Antiochia beispielsweise, siehe Ordensregel) auch wieder Ausnahmen gab.
Die Hauskomture wiederum waren Meister in ihrem Haus, allerdings weit mehr beschnitten, als der Provinzialmeister. Hier kann man zwar noch prinzipiell von einem "Statthalter" des Provinzmeisters reden, aber nicht mehr so direkt, wie bei den Provinzmeistern und dem Großmeister.
Adam Forey hat das ganz gut beschrieben: http://libro.uca.edu/forey/templars.htm
-
Danke für die Bestätigung.
Also stimmt es: Ein jeder einzelne Komtur war in Wahrheit ein Grossmeister.
Grossmeister kommt von grosser Meister oder Rabbi oder Pastor oder Lehrer
Alles Worte mit der selben Bedeutung.
Grossmeister ist eine Aufgabenbeschreibung und weniger eine Funktion.
Ich bin sicher, dass Jaques de Molay der Oberste des Templer Ritterordens war. Dieser aber war Grosskomtur.
-
@HGPeitl: Wenn Du dann "Nur" Großmeister bist, wer ist dein Goßkomthur ? Noch einmal die Frage.
-
Mea culpa, dürfte eine durchaus gute Frage übersehen haben.
Diese Frage ist nämlich wirklich berechtigt!
Und ich möchte Dir hierauf nur zu gerne eine Antwort geben:
Mein Grosskomtur ist Gott.
Ich glaube nämlich nicht, dass es auf dieser Welt eine irdische Gestalt gibt,
die das Recht hat, sich Gott gleich zu stellen.
(Sollten die Römischen-Katholiken unter uns meinen das wäre der Papst, so werde ich dies für sie aber akzeptieren)
Und auch, wenn ich Menschen unterrichte und frohe Kunde bringe, so habe ich nicht das Recht mich als Alpha-Tier zu betrachten.
Ich bin nur ein Dienender. Ein Werkzeug meines Herrn: Gott.
Dies ist auch der Grund, warum ich sage, die Grossmeister stehen erst an der dritten Stelle.
Direkt unter Gott ist nämlich mein König: Jesus.
-
hmmm, das klingt sehr nach den Worten des Papst Gregor I. der da sagte, er wäre nur der Knecht der Knechte Gottes.
-
Von der Wahl des Meisters vom Tempel.
198. Wenn der Meister vom Tempel stirbt und Gott ihn zu sich ruft, verbleibt, falls er im Königreich Jerusalem
stirbt und der Marschall anwesend ist, letzterer an der Stelle des Meisters. Derselbe soll, weil er
das Marschallamt innehat, das Kapitel abhalten, bis er, der Konvent und alle Baillis diesseits des Meeres
jemanden zum Großkomtur ausersehen und gewählt haben, der den Meister vertreten soll. Dieser soll
alle angesehenen Männern der Baillei, alle Prelater der Provinz und die lieben Mitglieder der religiösen
Orden versammeln, damit sie bei seinem Leichenbegängnis und Begräbnis zugegen sind. Bei seiner
großen Ehrenbezeugungen soll er begraben werden. Dieses helle Kerzenlicht soll einzig seiner Meisterwürde
zu Ehren entzündet werden.
-
Ich merke jedenfalls, dass du meine Worte nicht verstanden hast. Es geht dir allem Anschein nach nicht, wie uns, um den historischen Orden sondern lediglich um eine Rechtfertigung deiner selbst bzw. deiner Organisation.
-
Sollte es ein Widerspruch zu meinen Anschauungen sein, was ich fast voraussetze, wer war dann der Grossmeister von Jaques de Molay, der historisch verbrieft nur Grosskomtur war? Oder war die leitende Stelle des Ordens doch der Grosskomtur????
Das Du von einem historischen Orden sprichst, wundert mich:
Bist DU noch nie drauf gekommen, dass der historische Orden bis heute kein Ende genommen hat? Die Templer exisitieren nach wie vor! Wie hätte Benedikt XVI. sie sonst rehabilitieren können oder warum hätte er es tun sollen?
Die Templer sind nach wie vor kein Teil der römisch-katholischen Kirche und werden sie, so das Schreiben Mons. Leonardo Sandri (http://www.chefpartie.net/die-templer/kontakte-zu-weltorganisationen/stellungnahme-des-vatikans/ (http://www.chefpartie.net/die-templer/kontakte-zu-weltorganisationen/stellungnahme-des-vatikans/)) wohl auch nie sein.
Niemand aber, weder der Vatikan noch wir selbst bezweifeln, dass der Orden überlebt hat.
Schwierig wird es, wenn sich Organisationen nach uns benannt haben, die keine Ahnung von den Templer haben und alle Menge Blödsinn verzapfen.
Daher sind wir daran interessiert, mit allen möglichen Gruppen zu sprechen und zu schauen, ob sie sinnvoll oder weniger sinnvolle Ansichten vertreten.
Ein Forum welches von sich behauptet ein Netzwerk der Templer Organisationen zu sein erregt hierbei unser höchstes Interesse, da wir davon ausgehen, dass hier sämtliche Anschauungen zusammen laufen.
Warum man allerdings Historischenforschung für einen nach wie vor bestehenden Orden macht und diesen nicht einfach fragt, erscheint eher fragwürdig.
Ich jedenfalls würde mich, wenn ich etwas über die römisch-katholische Kirche wissen will, am ehesten an die römisch-katholische Kirche wenden.
-
Original von HGPeitl
Bist DU noch nie drauf gekommen, dass der historische Orden bis heute kein Ende genommen hat? Die Templer exisitieren nach wie vor! Niemand aber, weder der Vatikan noch wir selbst bezweifeln, dass der Orden überlebt hat.
Schwierig wird es, wenn sich Organisationen nach uns benannt haben, die keine Ahnung von den Templer haben und alle Menge Blödsinn verzapfen.
Daher sind wir daran interessiert, mit allen möglichen Gruppen zu sprechen und zu schauen, ob sie sinnvoll oder weniger sinnvolle Ansichten vertreten.
Warum man allerdings Historischenforschung für einen nach wie vor bestehenden Orden macht und diesen nicht einfach fragt, erscheint eher fragwürdig.
Oki, damit ist endlich klar worauf das ganze Gerede hinausläuft - wieder mal ein selbsternannter Nachfolger eines nie untergegangenen Ordens! *alleswirdguut*
Wieder mal eine neue, aber ebenfalls sehr fantasiereiche Rechtfertigung für einen egomanischen Machtanspruch!
Wieder mal jemand der gerne an der Spitze stehen möchte und dazu hier für seine selbstgebaute Weltanschauung wirbt!
Also nichts Neues - kurzfristig ganz amüsant, aber doch nur der xte Aufguß eines alten Wunschdenkens.......
*clsd*