Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Verwaltung => Torhaus => Thema gestartet von: Langes Elend am 01. Juli 2010, 11:28:50
-
Seid gegrüßt, werte Brüder im Geiste,
dies ist mein erster Beitrag, also habt bitte Nachsicht, wenn ich nicht alles richtig mache ^^
Kurz zu mir:
Mein richtiger Name ist Lukas, ich bin 17 Jahre und entstamme einem kleinen Kaff namens Fulpmes (Stubai -> Tirol).
Momentan besuche ich noch die 2. Klasse der HAS-Innsbruck.
Bin Mitglied des mittelalterlichen Schwertkampfvereins "Ausfall", nun schon seit gut einem 3/4. Jahr ...
Zu meiner Rolle:
Im MA bin ich (noch) Lucius, das Lange Elend [der Verein ist sich meines künftigen Namens leider noch nicht allzu sicher; also Änderungen vorbehalten ^^], ein Templer-Sergeant und zugleich Knappe von Ordensbruder Stefanus.
Ich denke doch, das war dereins alles, oder?
Wenn ihr noch fragen zu meiner Person oder meiner Rolle habt, so scheut euch bitte nicht, diese zu stellen. Ich freue mich über jede Nachricht!
Ich hoffe, ich kann hier im Forum den Spuren der Tempelritter (& der Kreuzritter) etwas näher kommen.
Wohlan, ich wünsche noch einen schönen Tag.
Auf bald,
das Lange Elend
-
ahhhhggg!! Die Trioler sind da !! :-) Grüß mir deine Vereinskollegen. Und falls du mich nicht einordnen kannst :
(http://www.vogtvonhunolstein.de/www/images/gruppe/Frasdorf%202010/images/K800_IMG_2227_JPG.jpg)
Ich war der fiese Armbrustsöldner in Frasdorf :-)
Gruß
Pepe
-
Natürlich kenn ich dich noch! Ihr wart ja auch in unserem Lager zu Besuch ^^
An sowas erinnert man sich dann schon (sogar ich ^^)
Ja, ist gut! Ich grüß sie mal alle von dir.
Seid ihr zufällig in Kaprun auch wieder dabei?
glg. Lucius
-
Nee Kaprun nicht.. Momentan sammele ich aber die miesesten und fiesesten Söldner Deutschlands um das Soldangebot bei der Belagerung in Frasdorf im Oktober anzunehmen und für die angreifenden Horden ein wenig öhhmm interessanter zu gestalten. *g*
Wenn zwei Ambruster reichen um 2 Türme komplett in schach zu halten , reichen 10 Armbruster um einen Eckturm 3 Tage und nächte lang gegen 300 Mann zu verteidigen. *g*
Gruß
Pepe
-
Fraßdorf im Oktober sollte leicht problematisch sein.
Hab das in unserem Ausfall-Forum gefunden:
Siboto IV. hat geschrieben:
Gott zum Gruße
Krieger; Ritter, Kreuzfahrer, Wikinger und andere rauhe Gesellen welche sich das Wochende um den 3.Okt an der Belagerung beteiligen wollten! Wir haben eine schlechte Nachricht für euch.
Aufgrund einiger Diplomatischer und vielen Logistischen Problemen müssen wir leider die Falkensteiner Burgbelagerung vom 1.10.-3.10.10 bis auf weiteres absagen. Glaubt mir es ist uns nicht leicht gefallen, aber bei dem momentanen Stand der Dinge ist es die klügere entscheidung, ich hoffe ihr versteht das! Ich möchte mich hiermit für alle unannehmlichkeiten die dem ein oder anderen dadurch entstehen entschuldigen. Aber wie gesagt aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Bitte leitet die Nachricht an Freund und Feínd weiter, damit jeder bescheid weiß.
Deus non volt
Gott wollte das nicht
Siboto
Es hieß außerdem, wir sollen es all jenen weiterleiten, die es noch nicht wissen. Ich denke, das trifft in diesem Falle zu...
Tut mir leid ...
lg. Lucius
-
Grmmmpffff, dabei hatte ich mich schon so da drauf gefreut. Na ja, dann sehen wir uns ein anderes Mal :-) Vielleicht auch mal mehr im Norden. :-)
-
Weehrter Bruder,
auch die Ritter der Komturey Nydala/Schweden begruessen dich hier im Forum.Auf gute zusammenarbeit.
Gott zum Grusse
Charles
-
Auch von mir ein Herzliches Willkommen!
wegen Frasdorf, blöd das ausfällt.
aber wer mit oder gegen Seboto kämpfen will hatt am 18-19 OKTOBER in Julbach (nähe Marktel) ne Chance in der Schlacht zu Kämpfen.
Ich werde dort auch sein mit meinen 2 gruppen (Tempus Rapax und der Pinzenauer-Schlosswacht)
würde mich freun ein Paar von euch zu sehen, Sonnst fühl i mi als einziger Sergantbruder dort einsam.
Pax Vobiscum Linhart
-
Sehr sympathische Vorstellung !
Herzlich willkommen hier auch von den Templern zu Wesel *pope*
-
Ein pax vobiscum auch aus der Komturei Landsberg in Bayern. Herzlich willkommen.
-
Zunächst ein herzliches Willkommen im Forum!
Original von Langes Elend........................................ ein Templer-Sergeant und zugleich Knappe von Ordensbruder Stefanus.
Hier ein kleiner Hinweis zu deiner Rollenfindung:
Sergeant/dienender Bruder UND Knappe geht nicht.
Du wirst dich für eine Rolle entscheiden müssen! *smoky*
Der Unterschied besteht im "Geburtsrecht" - als Sohn einer ritterlichen Familie - also niederer oder gar Hochadel - würdest du den Weg vom Pagen über den Knappen zum Ritter einschlagen. (Im Orden gab es natürlich nur Knappen - keine Pagen!)
Also falls dein Ziel "Ritter" ist wäre die Rolle als Knappe die richtige.
Wenn du keinen Ritter anstrebst oder eben keine adelige Abstammung in deiner Darstellung haben willst, dann wäre die Rolle des Sergeanten/Dienenden Bruders der richtige (wobei auch dabei durchaus Adelige sein konnten, nur ohne Anspruch auf einen Ritterschlag!)
Anmerkung: die meisten Komthure waren "Schwarze"
Gruß und viel Freude im Forum wünscht Dir
William
-
Sergeant/dienender Bruder UND Knappe geht nicht.
Nun, das geht gemäß Artikel 180, wenn der andrere Dienende Bruder ein Komtur ist....
Sorry fürs Klugscheißen....
-
Hmm das wäre sicherlich eines eigenen Threads würdig, denn:
180.
Die dienenden Brüder, welche Hauskomthure sind, sollen ein Pferd haben und ebensoviel Fourage wie der Konvent. Sie können einem Bruder vier Denare geben und einen ihrer Dienenden als Knappe halten. (Anmerk.:Hier liegt für mich die Betonung auf halten, im Sinne von " als Knappen einsetzen" - ohne den echten Status eines "Ritteranwärters". Ansonsten hätte hier wie an anderer Stelle stehen können, das er einen Knappen haben darf..)
Wenn es dem Bannerherren beliebt, ihnen einen Knappen zu geben, können sie ihn annehmen.[/COLOR]
Ich würde den Art. so lesen, das ein Komthur (dienender) einen anderen Diennenden Bruder wie einen Knappen "HALTEN" kann oder aber sich vom Bannerherren einen "echten" Knappen zuweisen läßt!
Denn sonst würde es ja bedeuten, das ein Dienender irgendwann den Ritterschlag empfangen könnte, was standesrechtlich ja nicht geht.
Denn wenn der Dienende ein Anrecht auf einen Ritterschlag hat, darf er dies bei der Ordensaufnahme nicht verschweigen und käme es später heraus, würde er bestraft werden!
Für meine Auslegung spricht auch, das ein Dienender ja Ordensangehöriger (mit Gelübte!) ist und ein Knappe nunmal nicht.
Sollte daraus eine Diskussion werden - wäre es sicher gut diese letzten Posts in einen separaten Thread zu packen!
Gruß
William
-
Zunächst einmal bedanke ich mich bei euch allen, für die herzlichen Worte der Begrüßung! Ich bin froh, dass ich hier von Leuten umgeben bin, die wissen, was sie tun.
Tja, der kleine Zwiespalt in meiner Rolle wird derzeit auch in einem Thread in
Darstellung - Templerdarstellung - "Verhalten und andere Kleinigkeiten"
diskutiert.
Ja, ich war mir nicht bewusst, dass ein Knappe eine adelige Abstammung haben muss. Mein Fehler... das war falsch beschrieben:
In meinem Verein ist man die ersten 3 Monate "Anwärter", dann wird man zum "Knappen" erhoben, was eigentlich nichts mit der Darstellung an sich zu tun hat, sondern nur ein Stand im Verein ist. Und wenn man sich geschickt anstellt, wird man zum "Ritter" erhoben; da dieser ja adelig ist, und das nicht in meine Rolle passt, werd' ich das dem Verein melden und wir werden sicher eine Lösung für mich als "Dienendem Bruder" finden.
Nun, ich hoffe, ihr könntet mal in obig genanntem Thread vorbeischauen und mir ein wenig bei meinen Fragen zur Darstellung helfen ... bin ja noch Frischfleisch ^^
Ich wünsche einen schönen Mittwoch,
Lucius, das Lange Elend
-
Jo machen wir zu dem Thema mal hier weiter:
Verhalten und andere Kleinigkeiten (http://forum.templernetzwerk.de/thread.php?threadid=4814)
-
@William: Nochmal kurz zu den Knappen, denn eigentlich ist das nicht so kompliziert, wir reden nur aneinander vorbei.
Du hast natürlich recht, dass der Dienende des Komturs kein Knappe im Standesrechtlichen Sinne war, sondern im Einsatztechnischen; er wurde also als Knappe eingesetzt, übte also für den Komtur die typischen Arbeiten des Knappen aus.
Wir ich aber schonmal schrieb, heurte der Orden recht sicher auch Soldknappen an, eben keine Kinder, sondern Leute, die sich auf die Knappenarbeiten spezialisiert hatten (sowas wie "Stallknechte", was dem aber nicht gerecht wird). Auch diese Knappen waren Knappen nach der Arbeit, nicht nach dem Stand.
Und dann gab es die "klassischen" Knappen, die eben einem Ritter zwecks Ausbildung zum Ritter dienten.
-
Jup so sehe ich es auch! *pope*
Ob nun bei den Soldknappen auch "echte" waren, bleibt im Dunkel der Geschichte - es wäre denkbar, das dort Knappen ihre Ausbildung abschlossen, die auf keinen Fall an eine Karriere im Orden dachten und die sich deshalb auf diesem Weg auch ihren Ritterschlag "vorfinanzieren" ließen. (Immerhin war "Knappe" ein feststehender Begriff - wie z.B. auch "Geselle" oder "Knecht")
Aber auch die s.g. "Edelknappen", denen eigentlich längst der Ritterschlag zustand, die ihn sich aber nicht leisten konnten, könnten diesen Weg eingeschlagen haben, um an das nötige "Kleingeld" zu kommen!
Aber das bleibt spekulativ und ich habe mich bemüht hier (und im anderen Thread) dem Bruder "Langes Elend" absichtlich eine einfache Zusammenfassung zu geben, um es für den Einstieg nicht zu schwierig zu machen. *smoky*
Deshalb sollten wir solche Diskussionen besser in einem entsprechenden Thread fortsetzen.
Gruß
William