Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Alles andere => Allgemeines => Thema gestartet von: Gabriel von Kettenhofen am 04. Mai 2010, 15:57:46

Titel: Frater Linus
Beitrag von: Gabriel von Kettenhofen am 04. Mai 2010, 15:57:46
Es gab vor einiger Zeit hier einen kompetenten Mitbruder, Frater Linus, der sich hier im Forum auch sehr wohl gefühlt hatte (und der auch fürs Forum eine Bereicherung war).
Er war damals Novize bei den Benediktinern in Siegburg. Er durfte nicht mehr am Forum teilnehmen.

Er ist immer noch dort in seinem Orden. Am Sonntag, 9. Mai 2010, legt er dort in Siegburg seine ewige Profess ab - Benediktiner für immer!

Vielleicht kann er ja hier als Gast mitlesen, aber nicht mehr posten.

Deshalb:

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung und zu dieser Feier, alles Gute und glückliche Wege, Frater Linus A.

(Wenn man mit "Frater Linus" googelt, kommt man direkt auf die HP seines Klosters mit "seiner" Seite.)

GvK
Titel: Frater Linus
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 04. Mai 2010, 17:34:33
Hut ab vor diesem Schritt!
Titel: Frater Linus
Beitrag von: Daniel am 05. Mai 2010, 08:44:44
Ich wünsche ihm, dass er den Schritt nie bereut und sein neues Leben geniessen kann!
Titel: Frater Linus
Beitrag von: Goeffrey am 05. Mai 2010, 11:14:26
Ich kann mich noch gut an Ihn erinnern. Er hatte mir auch bei sehr vielen Fragen mit sehr kompetenten Antworten weiter geholfen. Auch von mir alles gute für sein neuen Leben!
Titel: Frater Linus
Beitrag von: Berthold von Krukow am 05. Mai 2010, 19:23:08
Auf unserem Weg nach Eggenburg im vergangenen Jahr haben wir in einem Benediktinerkloster übernachtet. Die Aufnahme dort war sehr freundlich und man akzeptierte uns dort trotz Gewandung auch bei den Horen in der Kapelle.
Ich hab das Leben der Benediktiner dort nur ansatzweise miterleben dürfen, empfand es aber als eine Sache, der man sich ganz oder gar nicht widmet.
Meine Hochachtung für Frater Linus, wenn er diesen Schritt geht. Vielleicht begegnet man sich ja mal bei einer solchen Gelegenheit.

Alles Gute und Gottes Segen wünscht

Berthold
Titel: Frater Linus
Beitrag von: Gabriel von Kettenhofen am 05. Mai 2010, 21:16:24
Nun, das mit dem Begegnen lässt sich ziemlich gut bewerkstelligen.

Am28.8.06 schreib Frater Linus, dass er uns alle einladen wollte zu einer Führung durch den Kölner Dom und zu einer Führung durch "seine" Klosterkirche und eine Ausführung über den Hl. Anno, der zu seinem jetzigen Aufgabengebiet gehört.

Da könnte man ja mal - einige Zeit nach seiner Feier - mal fragen, ob das Angebot noch gilt. Als Termin dafür wäre ein Sa. & So. am Ende der Saison (Ende Okt., Anf. Nov.) geeignet, mit Übernachtung im Gästehaus des Klosters zum Beispiel.

Dieser Schritt zur Ewigen Profess - ja, der will gut überlegt sein. Vergleichbar ist diese Entscheidung eventuell mit dem Entschluss, sich als Paar kirchlich trauen zu lassen.
Titel: Frater Linus
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 06. Mai 2010, 09:53:40
Ich würde das nicht nur auf die Kirchliche Trauung beziehen. Auch die weltliche Trauung hat enorme Bindungskräfte. Wie überall nehmen das aber manche ernster als andere.
Titel: Frater Linus
Beitrag von: Gabriel von Kettenhofen am 06. Mai 2010, 10:29:58
Stimmt.
Aber bei der kirchlichen Trauung, speziell der katholischen, geben sich die Eheleute ihre Versprechen nicht vor dem Geistlichen, sondern vor Gott selbst. Das gilt als bindender als ein Versprechen vor einem weltlichen Standesbeamten. U. a. deshalb wird auch die Trauung als Sakrament bezeichnet.
Außerdem gilt eine kirchlich (kath.) geschlossene Ehe als unauflöslich, weil vor Gott versprochen.