Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Mittelalter => Mittelalter allgemein => Thema gestartet von: Bruder Markus von Rotenburg am 25. April 2010, 21:14:20
-
pax et bonum,
kann mir jemand weiterhelfen, bin auf der suche nach einer "a-" darstellungen eines kreuz bzw. kruzifixanhänger eines klerikers (franziskaner o.ä.)des 12 bzw. 13 jhds.. kann man ein einfaches holzkreuz das mit leder gebunden ist in diese epoche verwenden oder gabe es schon einfache kreuze aus eisen bzw. wurden schon kruzifix getragen. über eure ergrüsse freut sich bruder markus *pope*
-
einfache frage einfache Antwort.
Franziskaner trugen keine Kreuze.
-
Pektoralkreuze wurden seinerzeit nur von Weltgeistlichen mit höheren Weihen, Prälaten und Ordensgeistlichen im Prälatenrang getragen. Dabei waren die Kreuze der Weltgeistlichen durchaus recht prächtig gestaltet, die der Ordensleute eher schlicht.
-
Original von Lazarus v. Akkon
einfache frage einfache Antwort.
Franziskaner trugen keine Kreuze.
danke für diese antwort. bin aber nun doch verwirrt. einfach kreuz oder doch keins (würde mir aus praktischen gründen sehr entgegenkommen).
-
Was willst du nun genau darstellen? denn davon ist abhängig ob kreuz oder nicht Kreuz und wenn Kreuz dann was für ein Kreuz...
-
pax et bonum,
eigentlich könnte ich mir ja die fragae selber beantworten. ich möchte einen franziskaner mönch ende des 13 anfang des 14 jahrhundert dastellen. hat jemand evtl. noch "a" franziskaner-darstellungen aus dieser epoche. über anworten und bilder freut sich bruder markus
dominus vobiscum
-
Pax vobiscum Frater Markus
duhast ne Pn von mir zum Thjema ich hoffe sie hilft dir.
mfg
Lazarus
-
pax et bonum lazarus,
vielen dank für die info. aber ich kann sie leider nicht öffnen.
dominus tacum
-
Ich hab dir die
Emailaddy vom Franziskanerdarsteller
mal per PN geschickt
-
pax et bonum lieber lazarus,
habe schon kontakt aufgenommen.