Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Mittelalter => Mittelalter allgemein => Thema gestartet von: Nikolaus von Baierrute am 19. April 2010, 22:10:39

Titel: Byzanz - Bewaffnung der Waräger Garde
Beitrag von: Nikolaus von Baierrute am 19. April 2010, 22:10:39
Hallo zusammen werte Mitstreiter,

ich habe mal ne Frage zum Mittelalter - im besonderen zur Waräger - Garde des Byzantinischen Reiches. Mein Sohn bastelt gerade an einer passenden Darstellung. Da kam natürlich die Frage Bewaffnung auf, da es ja Leute waren, die bekannt dafür waren, nicht mit Wattebäuschchen nach den Gegner geworfen zu haben. Hat jemand eine Ahnung? Weiss jemand wie genau eine Romphia oder Romohaia der  Garde ausgesehen haben kann und ob ein solches "Gerät" im Einsatz war. Gab es Doppeläxte? Langäxte? Die Darstellung soll vor 1050 sein.
Danke für eure Hilfe
Nikolaus von Baierrute
Titel: Byzanz - Bewaffnung der Waräger Garde
Beitrag von: Lazarus v. Akkon am 20. April 2010, 18:56:31
Doppeläxte sind nur für die Antike belegbar........oder für zwerge.
:-)
Titel: Byzanz - Bewaffnung der Waräger Garde
Beitrag von: Wedumir am 20. April 2010, 20:56:22
Was bei mir hängen geblieben ist - habe gelegentlich über die Waräger gelesen - ist die Bewaffnung mit Langäxten, die recht typisch gewesen sein soll. Was andere Waffen natürlich nicht ausschließt.
Trinkfest sollte er sein, wenn er eine authentische Darstellung anstrebt. Der Spitzname der Waräger war bei den Einheimischen auch: "Die Weinschläuche des Königs".  *smoky*
Titel: Byzanz - Bewaffnung der Waräger Garde
Beitrag von: Alesandro von Hainichen am 21. April 2010, 09:45:53
Zitat
Original von Lazarus v. Akkon
Doppeläxte sind nur für die Antike belegbar........oder für zwerge.
:-)

Oder für die Karolinger, im Stuttgarter Psalter sind Bilder mit Doppeläxten *smoky*
Titel: Byzanz - Bewaffnung der Waräger Garde
Beitrag von: Eusebius von Cammin am 21. April 2010, 10:11:09
eine darstellung von zwei Bewaffneten an der Rostocker Marienfünte wird als Warägerdarstellung gedeutet, die Herren tragen langstilige Äxte, andere Waffen sind nicht sichtbar. die Darstellung datiert auf 1290
Titel: Byzanz - Bewaffnung der Waräger Garde
Beitrag von: Bruder R am 21. April 2010, 10:33:51
Ganz grob kann dein Sohn seine Darstellung als Mischung eines Nordmannes und Griechen aufbauen.

Von der Romphia würde ich ihm abraten, da das mehr eine Antike Waffe war, genau wie die Gastraphete.

Wenn es schon ein so großes Schwert sein soll, schau mal zu Richtschwertern der Byzantinsichen Nachbarn mit denen die ständig im Krieg sind oder schau dir mal ganz genau an, wer zu der zeit noch in der Warägergarde drin ist.
Titel: Byzanz - Bewaffnung der Waräger Garde
Beitrag von: Bruder R am 22. April 2010, 09:05:18
Schau auch mal Hier:

http://www.levantia.com.au/
http://mongolen.info/thema2098.htm
Titel: Byzanz - Bewaffnung der Waräger Garde
Beitrag von: Nikolaus von Baierrute am 24. April 2010, 15:29:15
Werte Mitstreiter,
 
vielen Dank!

Nikolaus von Baierrute