Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Mittelalter => Mittelalter allgemein => Thema gestartet von: Benedikt von Söllbach am 09. März 2010, 15:53:45
-
Recht interessant finde ich aus mehreren Gründen die folgenden beiden Ordensregeln.
Beide sind für das mittelalterliche Mönchstum prägend gewesen. Heute helfen sie bei der Spekulation über die Templerregel, denn es finden sich zum Teil erstaunliche Parallelen.
Aber auch generell laden sie zum Nachdenken ein. Die alten Ordensväter hatten wirklich einige erstaunliche Ideen, die auch heute noch Relevanz haben.
Regula Sancti Benedicti: http://www.benediktiner.de/regula/index.htm
Regula Sancti Patris nostri Augustini: http://www.augustiner.at/augustinus_ordensregel.php?sublink=f8
-
pax et bonum,
werter benedikt von söllbach,
finde deinen beitrag sehr intressant. wie ist den das nun gelagert, hatte bei einem forumsbeitrag euch (mitglieder des forums) mit "liebe brüder" angeschrieben, geht das eigentlich in ordnung (wenn man bedenkt das wir alle brüder und schwestern im herrn sind). schönes rest we wünscht bruder markus
ps.: kann man auch als nichtwaffentragender mitglieder bei den templern werden
-
Hallo, das ist zwar hier offtopic, aber selbstverständlich darfst du mich mit "Bruder" ansprechen.
Den nichtkämpfenden standen auch Posten im Orden offen, es gab die Dienenden Brüder Handwerker, die nicht nur Handwerke versahen, sondern auch allerelei andere Tätigkeiten.