Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Darstellung => Templerdarstellungen => Thema gestartet von: Timotheus von Steinburg am 14. Januar 2010, 14:43:08
-
hallo freunde,
bin nu ein paar tage hier und habe ne menge gelesen *smoky*-aber irgendwie muß mir der rosenkranz bei den templern entfallen sein.
wie war es bei denen,da jeder halbwegs gläubige kath.einen besitzt.weiß man da was???
-
Wie du durch das lesen nun weisst,waren die Templer Krieger und Mönch zugleich,Rittertum und Mönch in einer Person vereint,das was der HL. Bernhard so an den Templer liebte und somit war der Rosenkranz zum Beten des Pater Noster ein Teil der Grundausruestung.
Gott zum Grusse
Charles
-
jo super dann werde ich mir noch einen für das gewand holen,danit ist schon wieder alles geklärt danke
-
Beachte aber bitte, dass du dir keinen Rosenkranz besorgst, wie man ihn heutzutage benutzt!
Zur dargestellten Zeit, waren Pater Noster gebräuchlich! Hier mal ein Link zu dem Thema hier im Forum. Da siehst du so einen mal.
Pater Noster (http://forum.templernetzwerk.de/thread.php?threadid=1890&hilight=Pater+Noster)
Und hier, kannst du mal lesen, wie man sich einen selbst herstellen kann!
Pater Noster herstellen (http://forum.templernetzwerk.de/thread.php?threadid=3101&hilight=Pater+Noster)
Gruß
Hermann
-
hey danke-wie kommt es das ich unter rosenkranz nichts gefunden habe hier???oh man,lach.
guck mal an jetzt bin ich schon kath.und kenne diese art kranz gar nicht-danke werde mich schlau machen
gruß
-
Paternosterschnüre in der Form sind seit einigen jahrhunderten ausser gebrauch gekommen in der römischen Kirche. Lediglich in einigen Mönchsorden ist sie, allerdings in der ganz langen Form mit 168 Perlen (150 Gesätze), noch in Gebrauch.
-
danke das wußte ich auch noch nicht.man lernt nie aus