Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Alles andere => Allgemeines => Thema gestartet von: Daniel am 20. November 2009, 12:49:55
-
Was man nicht alles findet!
Ein Astronaut aus dem 12 Jahrhundert:
klick mich (http://lifeorigin.free.fr/jpg/astronaute_eglise_12eme_siecle_angleterre.jpg)
*smoky*
Gruß
Daniel
-
Öhmm bist du sicher das der echt ist und die Datierung stimmt?
Auch keine Fotomontage?
Die Schuhe sind ganz sicher nicht 12. Jhd und sehr deutlich die eines Raumfahrers /staun
Wo her stammt das Bild?
-
Meines Wissens nach gibt es durchaus auch Spassvögel unter den Steinmetzen, die bei Restaurierungen an fast nicht sichtbaren Stellen solche Figuren einbauen.
-
.......Fotoshop ....... oder wir beginnen einen Thread über die Theorien von Erik van Däniken .....
-
Original von Lancelot vom See
.......Fotoshop ....... oder wir beginnen einen Thread über die Theorien von Erik van Däniken .....
Besser eine neue Theorie: "Waren die Templer Astronauten?" oder " Der heilige Gral und der Schatz der Templer auf dem Mond?" *jokely*
-
Hihi
hast du das ernst genommen Willy?
Klar is das nicht aus dem Mittelalter :)
Deswegen auch hier in der Taverne ... :)
Gruß
Daniel
-
Natürlich habe ich das ernst genommen! *smoky*
Aber schade - es hätte doch sooo schöne neue Verschwörungstheorien geben können *jokely*
Nein - natürlich nicht, aber es ist schon lustig!
Gruß
William
-
:) Der ist echt gut!
Ich bemängele aber eher die Handshcuhe! Die sind deutlich zu wenig gepolstert fürs 12. Jhd... ;)
Da muss ich an Indy denken: "Ihr seid seltsam gewandet für einen Ritter..."
-
Ihr seid soooooo doof *smoky*
Ich hab jetzt wirklich das Buch von Erich von Däniken über Raumfahrer bei den Inkas rausgebuddelt (und die sehen ähnlich aus wie Armstrong)...
Können wir wenigstens über die Profilierug der Schuhe diskutieren?
-
Aaaaalso:
Erst einmal muss man natürlich feststellen, dass diese Skulptur keineswegs neuzeitlich ist, sonder es sich definitiv um ein Original aus dem 13. Jhd. handelt! Die Kratzspuren an den Profilsohlen belegen das eindeutig!
Daraus ergibt sich für miich nur eine logische Schlussfolgerung:
Die Templer haben ja bekanntlich den hl. Gral gefunden und waren somit unsterblich. Also haben sich mehrere Ritter in die Neuzeit gerettet und wurden natürlich mit Astronauten konfrontiert. Um den Templerschatz zu retten, haben sie sich bei der NASA eingeschlichen und sind mitsamt dem Schatz und Apollo 12 zum Mond geflogen, wo der Schatz seither deponiert ist (Mondrückseite, 3. Krater von links).
Dann sind auf Indi (Beni, das Zitat war klasse!) gestoßen, der ihnen ein Date mit Doc Brown (Zurück in die Zukunft) vermittelt hat. Dieser baute eine spezielle Zeitmaschine in Form eines Belagerungsturmes, mit dem die Brüder wieder in ihre ursprüngliche Zeit zurück reisten.
Und danach gaben sie das gezeigt Bildnis in Auftrag!
Noch Fragen?
*jokely* *jokely* *jokely*
-
LOL
Pass bloß auf, dass diese Geschichte nicht zum Selbstläufer wird, so wie die Story von den Glasbibern von Zeiggs, jenaseits der Berge.(die Wahre Geschichte der Glasherstellung im Mittelalter)
Irgendwann wurde diese Story dann an einer Universität für bare Münze verkauft......
-
@Suse
Wieso als Wahrheit verkaufen? Das IST die Wahrheit!!!
Schreibe ich demnächst eine Doktorarbeit drüber. *headbangl*
Glasbiber???
-
Glasbiber von Zeiggs, jenaseits der Berge.....
Ich muss Wolfgang mal fragen, ob er mir die Geschichte aufschreiben kann. Schliesslich hat er die Geschichte "erlebt" und kann deshalb authentisch darüber erzählen.
Kann aber ne Weile dauern.
-
Pax Tectum,
hab mich mal schlau gemacht und jetz die Kathedrale gefunden wo er hin gehört
Link (http://www.hoax-slayer.com/cathedral-spaceman-carving.shtml)
er ist an der Kathedrale von Salamanca in Spanien (die zwischen 1513 und 1733 erbaut wurde), 1992 wurde die Kathedrale renoviert - und einer der Künstler hat diesen kleinen Astronauten quasi als "Unterschrift" hinzugefügt
Gruß Bruder Linhart
-
sollte es mal jemanden nach washington D.C. verschlagen, schaue er sich mal die Kapitelle und wasserspeier der dortigen kathedrale genau an. Auch wenn das Bauwerk gotisch aussieht, ist es ein Werk des 20. jahrhunderts, was man schön an den Bildsteinen sieht. der Mittlere wasserspeier des Nordwestturms auf der westseite ist z.B. ein Darth Vader Helm, am Südwestturm ist der Ailien von H.R. Gieger (der aus dem gleichnamigen Film) verewigt.
Allerdings findet sich sowas zum Teil auch an wirklich historischen Bauten. So wurden die bis dahin figurenlosen westlichen Portale der Westminsterabtei in London in den 60gern mit Figuren von modernen Heiligen versehen, darunter auch Opfer der NS-Diktatur (z.B. Maximilian Kolbe und Dietrich Bonhöfer)
ich bin mal gespannt, was zu sehen sein wird, wenn die Gerüste vom Westwerk der Marienkirche hier in Rostock abgebaut werden. Dem bauleiter traue ich vergleichbare Verewigungen jedenfalls durchaus zu...