Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Verwaltung => Torhaus => Thema gestartet von: Tobias am 21. Oktober 2009, 15:06:13

Titel: Hallo.
Beitrag von: Tobias am 21. Oktober 2009, 15:06:13
Hallo. Ich möchte mich hier mal kurz vorstellen. Also. ich bin der tobi und habe noch keine Erfahrung im Bereich Mittelalter Reenactment bzw. Templer Reenactment. Deswegen hab ich mich hier auch mal angemeldet um noch einiges an wissen sammeln zu können. Der Begriff Reenactment ist mir durchaus bekannt, da ich nebenbei auch noch wk2 Reenactment betreibe und dies auch erst seit ca. 4 Jahren. Wie auch immer.
Was mir so vorschwebt das ich darstellen möchte, wäre einen Novizen. Also schwarzer Wappenrock mit rotem kreuz. Zeitraum ist noch nicht festgelegt. An Ausrüstung und Gewandung fehlt es noch da ich nicht blind einkaufe und vielleicht das falsche Zeug dann trage. Nur eins hab ich schon. das wäre ein Templerschwert. Mehr nicht.
Falls noch fragen sind nur her damit.

Gruß Tobi
Titel: Hallo.
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 21. Oktober 2009, 16:03:56
Hallo Tobias, und willkommen im Forum!
Ich  bin sicher, dass du hier die Informationen, die du suchst, finden wirst!

Zitat
Was mir so vorschwebt das ich darstellen möchte, wäre einen Novizen. Also schwarzer Wappenrock mit rotem kreuz. Zeitraum ist noch nicht festgelegt. An Ausrüstung und Gewandung fehlt es noch da ich nicht blind einkaufe und vielleicht das falsche Zeug dann trage
Dass du nicht blind einkaufst, ist ein sehr guter Ansatz, der dir langfristig viel Geld sparen wird. Was du beschreibst, ist allerdings ein "Dienender Bruder", denn das Noviziat beschreibt ja eine "Probezeit", nicht den Rang im Orden.

Viele Grüße aus Bad Tölz!
Beni

P.s.: Ach ja, eine Frage noch, wenns gestattet ist: Wie alt bist du?
Titel: Hallo.
Beitrag von: Lazarus v. Akkon am 21. Oktober 2009, 17:13:12
hm.... wenn das mit dem Schwert man richtig ist
Titel: Hallo.
Beitrag von: Alesandro von Hainichen am 21. Oktober 2009, 17:15:54
Achtung Jäger W. !!

Hi Tobi
hast ja doch hergefunden *smoky*

Wie Benie schon sagte, die Darstellung ist eher die eines dienenden Bruders.

Was hast du denn für ein Schwert gekauft und welche Zeit möchtest du denn darstellen ? Gerade letzteres ist entscheident für die Beschaffung von Material und Kleidung. Bei der Bekleidung können Sanni und ich dir eventuell weiterhelfen wenns mit dem Nähen nicht so klappt. Bei der Ausrüstung wirst du hier viele gute Tipps bekommen.

@Benie Alt genug fürs Hobby *jokely*

Gruß vom San. Uffz.
Titel: Hallo.
Beitrag von: Tobias am 21. Oktober 2009, 19:01:00
Oh stimmt. Das fängt ja gut an. Habs gerade im Buch gelesen.
Dann meine ich Dienender Bruder. Zeitraum hab ich noch nicht festgelegt. will mich erst noch weiter informieren

Zu dem Schwert. das habe ich schon länger zuhause weils mir damals gefallen hat.
ich stell hier mal einen Link rein. Dann könnt ihr es mal sehen.
Ich glaube für den anfang wird es schon gehen.

So. zur nächsten Frage. Mein momentares Alter ist 20. Und wie mein Kamerad aus dem wk2 Reenactment schon gesagt hat. Ich bin alt genug" *smoky*

Also wie schon erwähnt. hier mal der link.
http://www.swords-and-more.com/shop1/popup_image.php/pID/1728

Falls der Link nicht funktionieren sollte bitte ich um Meldung.


Ps: Hi Ales und Sanni. Wusste gar nicht das ihr auch hier in diesem Forum seit. schön euch auch hier zu haben.
Gruß Schütze W.
Titel: Hallo.
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 22. Oktober 2009, 06:12:15
Zitat
Zu dem Schwert. das habe ich schon länger zuhause weils mir damals gefallen hat.
Zitat
Ich glaube für den anfang wird es schon gehen.

Gut gesagt - für den Anfang wird es schon gehen  *smoky*  
Wenn ich mich nicht täusche ist das das G2 in scharf geschliffener Ausführung ( aber vom Deutschen Orden ) ....
Titel: Hallo.
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 22. Oktober 2009, 07:53:06
Zitat
So. zur nächsten Frage. Mein momentares Alter ist 20. Und wie mein Kamerad aus dem wk2 Reenactment schon gesagt hat. Ich bin alt genug"
Mir gings eigentlich nicht drum, ob du schon alt genug bist, das musst du ja selber wissen ;)
Ich wollte nur wissen, wie ich mir mein Gegenüber vorstellen muss :)

Ich werde bald 26, übrigens :D
Titel: Hallo.
Beitrag von: Tobias am 22. Oktober 2009, 15:20:51
@Beni.
Natürlich. Ist schon klar. Ich würde auch gerne das alter neuer Mitglieder im Forum erfahren. Ist ja auch vollkommen normal. Was hilft es denn wenn z.B. ein 14 Jähriger einen dienenden Bruder darstellen will und in kämpfender ausführung. Dafür is er noch bisschen zu jung würd ich mal sagen. Vorallem steht er noch "unter der Hand des Gesetzes". Und er wird sich schwer tun auf Events zu kommen. Auto wird er wohl kaum haben und fahren dürfen *smoky*

@ Lancelot.
Nicht ganz. Ich habs mir Stumpf bestellt. Nur weiß ich nicht wie ich deine Aussage auffassen soll. Gehts jetzt oder nicht. Vorallem wegen Deutscherorden.
Titel: Hallo.
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 22. Oktober 2009, 16:10:43
Das Schwert ist ok - habe es selber aber eben in scharfer Ausführung... mit ein paar Modifizierungen an Griffstück und Scheide  ist es ein tolles Ding  -  wie man an nebenstehendem Avatar gut erkennen kann  geht es durch die Tatami-matten wie durch Butter *smoky*

Doch wenn du einen Templer darstellen willst passt eben das schwarze Kreuz im Knauf nicht weil es die Farbe des DO ist.
Für dich müßte es rot sein .......
Titel: Hallo.
Beitrag von: Niclais van Poele am 22. Oktober 2009, 19:18:44
*hüstel*   Templer Schwert mit Kreuz am Pommel?  ....Beleg?
Titel: Hallo.
Beitrag von: Tobias am 22. Oktober 2009, 20:24:56
Ja ich habe mir schon überlegt wie ich den Knauf unten ändern könnte. Ich werde da auch mal mit einen waffenschmied reden was man da machen kann.
Welche modifizierungen am Griffstück und an der scheide würdest du oder hast du vorgenommen
Titel: Hallo.
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 22. Oktober 2009, 20:44:49
Pepe, es gibt da diesen Themsenfund, bei dem ein Schwert in der nähe des Londoner Tempels gefunden wurde, das eventuell ein Templerschwert sein könnte; jedenfalls ist da ein Kreuz im Knauf.
Titel: Hallo.
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 23. Oktober 2009, 07:49:54
@Tobi

Wenn du eine schnelle und für´s erste kostengünstige Lösung suchst dann bist du gut damit beraten wenn du

- Von der Scheide und dem  Griff das häßlich schwarze Lederimitat abziehst und diese in braunes (Rau)Leder einnähst - sieht gleich besser aus und du hast einen besseren Gripp.

- den eckigen Knauf mit der Flex rundschleifst und mit feinstem Schleifpapier polierst

- mit einem Bürstenausfsatz für die Bohrmaschine die Farne des Kreuzes abmachst und mit ruhiger Hand ein rotes Kreuz einmalst oder es einfach farblos läßt.


Ich muß natürlich nicht extra betonen, daß der Gebrauch oben genannter Werkzeuge zu nahezu 100 % "A" ist...... *jokely*
Titel: Hallo.
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 23. Oktober 2009, 09:19:57
Die Knaufform kommt ganz aufs Jahrhundert an, ich würde die Form erstmal so lassen und abwarten, welche Zeit du denn darstellen möchtest. zu späteren Jahrhunderten lassen sich solche Knäufe nämlich schon in etwa nachweisen.
Beim Kreuz würde ich persönlich einfach die Farbe herausnehmen.
Titel: Hallo.
Beitrag von: Tobias am 23. Oktober 2009, 09:25:30
Ah ja.
Das mit der Farbe hab ich mir auch schon überlegt.

Deine Idee mit dem leder hab ich mir gleich mal rausgedruckt und die suche nach dem rauleder hat schon begonnen

Ja. die Zeit ist ein kleines Problem.
Welche Zeiten werden denn am häufigsten dargestellt oder wie soll ich sagen welche Zeiten sind am populärsten. Besonders auf Events. Nicht das ich mir eine Zeit aussuche bei der kein einziger was darstellt oder so
Titel: Hallo.
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 23. Oktober 2009, 11:43:13
Also ich denke, so um 1250 bist du gut bedient. Das ist letztlich aber Geschmackssache, auch auf Märkten.

Ist Rauleder (sog. "Wildleder") nicht was neuzeitliches, das beim Spalten entsteht?
Titel: Hallo.
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 23. Oktober 2009, 12:10:55
Also wenn ein gegerbte Lederdecke nimmst und die glatte Seite einfach umdrehst hast du die Urform von rauem Leder - quasi Rauleder......    nicht zu verwechseln mit dem Rauleder welches man zum Scheibenputzen verwendet.
Titel: Hallo.
Beitrag von: Tobias am 23. Oktober 2009, 16:44:18
hmm. um 1250 möchte ich erstmal paar geschichtliche Details erfahren. kleidung, kampf usw. was halt alles so dazu gehört.
Titel: Hallo.
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 23. Oktober 2009, 16:57:45
.... ich denke ein Großteil der Foren-user sind in diesem Zeitraum angesiedelt .......

Einen guten Gesamteindruck gäbe dir Benis Büchlein - vor allem weil du ja sowieso einen dienenden Bruder darstellen möchtest.
Titel: Hallo.
Beitrag von: Tobias am 24. Oktober 2009, 11:36:45
Ja. Die erste auflage habe ich mir schon runtergeladen.
Die zweite will unbedingt auch noch haben.
Titel: Hallo.
Beitrag von: Bruder Raphael am 26. Oktober 2009, 05:50:43
Herzlich Willkommen,

Hochachtungsvoll

Bruder Raphael
Titel: Hallo.
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 26. Oktober 2009, 10:01:19
Lance, wenn man ein Ledersrück umdreht, hat man kein Rauhleder, sondern die Fleischseite erwischt ;)
Rauhleder ist halt schon was aderes, zudem ist die Fleischseite bei weitem nicht so Witterungs- und Abriebbeständig wie die andere Seite, weshalb sollte man das Schwertgriffleder also umdrehen?
Titel: Hallo.
Beitrag von: Tobias am 26. Oktober 2009, 10:10:29
Ok. Ich warte jetzt erstmal noch bis wir in dem Bezug zu Rauleder einen Entschluss gefasst haben.
Ich will nicht unnötig Geld verschwenden
Titel: Hallo.
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 26. Oktober 2009, 10:21:24
Den Entschluss musst du fassen, aber selbst wenn du Rauleder nimmst, wird das nach einer Saison nicht mehr rauh sein ;)
Ich würde ganz normales, naturfarbenes braunes Leder nehmen.
Titel: Hallo.
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 26. Oktober 2009, 10:39:04
Ist eben Geschmackssache - ich nehme "umgedrehtes" Leder weil es mit der Zeit eine bessere Patina bekommt und zudem ( trotz Glättung bei längerer Nutzung ) einen besseren Gripp hat - was speziell beim Schwertgriff von Vorteil ist.
Ist aber wie gesagt meine subjektive Meinung.

@Beni
Ich weis schon den Unterschied zwischen Fleisch und richtigem Rauleder - deshalb habe ich ja geschrieben
Zitat
Urform von rauem Leder - quasi Rauleder
was eben nicht Gleichzusetzen ist mit neuzeitlichem Rauleder.
Titel: Hallo.
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 26. Oktober 2009, 10:50:52
Genau, ich wollte das nur nochmal betonen :)
Titel: Hallo.
Beitrag von: Tobias am 26. Oktober 2009, 12:49:55
Ja. Ich werde mich warscheinlich für ein dunkles braunes Leder entscheiden. Beim Griffstück werde ich schon sehen was für mich besser ist. am meisten grip haben katanas usw. das muss ich betonen. Das habe ich auch shcon im Training immer wieder festgestellt. Aber das is ja was ganz anderes.
Ich glaube es ist dann ganz passabel wenn ich ein einfaches braunes etwas raueres leder nehme. Solange es nicht glattleder ist *alleswirdguut*
Titel: Hallo.
Beitrag von: Bruder Raphael am 19. November 2009, 06:58:35
Herzlich Willkommen!