Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Mittelalter => Mittelalter allgemein => Thema gestartet von: Lazarus v. Akkon am 02. September 2009, 18:41:40

Titel: farbige Bruchen
Beitrag von: Lazarus v. Akkon am 02. September 2009, 18:41:40
Hallo
Hab da mal ne frage ausserhalb der templerregeln.
Gabs bzw hat jemand irgendwelche Belege für farbige Bruchen ?
hab da noch ein paar Meter richtig geiles Leinen liegen,allerdings in dunkelbraun.
mfg
Lazarus
Titel: farbige Bruchen
Beitrag von: Xia am 02. September 2009, 19:53:34
Hallo Laza,

Belege für farbige Bruchen kenne ich keine, die ich kenne, sind alle (im Rahmen der Farbgebung jahrhundertealter Dokumente) naturweiss. Ich sehe auch keinen Sinn darin, die Unterbux zu färben, bzw. sich eine farbige Unterbux (im Rahmen der damaligen Gegebenheiten) zu zulegen.

Lg, Sanni
Titel: farbige Bruchen
Beitrag von: Berthold von Krukow am 03. September 2009, 09:35:18
Nun liebe Xia,
heutzutage und unter den gegebenen zivilisatorischen Reinheitsgeboten, gebe ich Dir recht.
Aber anbetracht der Tatsache, daß Waschen eher verpöhnt war und für unschicklich galt, das Toilettenpapier noch nicht erfunden war und überhaupt Dreck allgegenwärtig war - macht eine dunkelbraune Bruche schon Sinn  *jokely*

Nicht ganz ernst gemeinte Grüße

von Berthold
Titel: farbige Bruchen
Beitrag von: Eusebius von Cammin am 03. September 2009, 19:15:56
Zumindest in der Hoch- und Spätgotik dürften bruchen, die dann unter dem kurzen Wams zu sehen waren, auch farbig gewesen sein, Altarfiguren der Rostocker Universitätskirche lassen einen solchen Schluss zu.
Da aber ab ca. 1500 auch enge Unterhosen in Tanga-Art in Mode kamen (man betrachte dazu Kreuzigungsdarstellungen, speziell wenn Dismas und Gesmas mit abgebildet sind) ist das nur eine Interpretation. die Tangas wurden übrigens durchweg weiss dargestellt.
Für Templer sind diese Sachen freilich zu spät.
Titel: farbige Bruchen
Beitrag von: Xia am 04. September 2009, 09:57:22
Zitat
Original von Berthold von Krukow

Aber anbetracht der Tatsache, daß Waschen eher verpöhnt war und für unschicklich galt, das Toilettenpapier noch nicht erfunden war und überhaupt Dreck allgegenwärtig war - macht eine dunkelbraune Bruche schon Sinn  *jokely*


Ich dachte "Bremsspuren" sind "a"?

 *tdance*  ;)
Titel: farbige Bruchen
Beitrag von: Gebuin am 04. September 2009, 15:54:59
wie die sind nicht "a" verdammt :(
Titel: farbige Bruchen
Beitrag von: Xia am 04. September 2009, 22:00:03
Zitat
Original von Gebuin
wie die sind nicht "a" verdammt :(

 8o