Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Darstellung => MA Szenen Templer / Templerreenactment => Thema gestartet von: Hermann von Redentin am 16. Juli 2009, 22:33:28
-
So langsam will ich ja mal meine Lagerausstattung erweitern um auf Märkten/Lagern ein wenig selbstständig zu überleben.
Daher an euch die Frage, kennt ihr paar gute Seiten im Netz, wo man ordentliche "A" Holzeimer, Bottiche, Zuber und so erwerben kann?
Gruß
Hermann
-
Hat keiner was schönes für mich anzubieten?? Einige von euch haben doch auch all so nen Krimskram. Woher habt ihr denn eure Sachen? *smoky*
Gruß
Hermann
-
Ich denke mal du meinst sowas in der Art :-) :
Matuls (http://www.matuls.pl/index.php?IDP=1&Lng=1&IDProdukt=206&IDKategoria=9&IDPodkategoria=37)
Ich selber habe dort noch nichts bestellt, aber Alesandro hat dort sein Zelt her, was durch die Lieferzeit etwas gedauert hatte. Aber 1a Qualität (das Zelt).
Gruß
Richard
-
pax tecum, Herrmann !
Versuchs ma damit...
"Kayserstuhl.de"
"Melbar.de"
"Reenactors-Shop.de"
oder geh auf "google",tipp Holzeimer ein und klick ma auf "BILDER" ! *alleswirdguut*
-
Man müsste wirklich mal nach tannenberg fahren und richtig einkaufen.
Ein Kumpel von mir hat mir letztes Wochenende ein echt geiles Schwert mitgebracht.
mfg
Lazarus
PS: Bei melbar.de wird ich vorsichtig sein, hab ich schon schlechte Erfahrungen mitgemacht und auch von anderen nix gutes gehöhrt.
-
Ich kann nur immer wieder meine pers. Topadresse nennen.
http://www.boettchereimesserschmidt.de/
Top ware, verdammt viel Ahnung, schnelle Lieferung und guter Service.
Die könnte man bei der richtigen Menge auch zur Herstellung von erschwinglichen Daubenschälchen mit authentischer Bindung und Kaseinverklebung überreden. *g*
-
Ich danke euch für die bisherigen Infos. Die meisten der Seiten hab ich schon abgeklappert. Jedoch hab ich dort nix ordentliches gefunden.
@Niclais
bei der von dir empfohlenen Seite werd ich wohl mal nachfragen. Mal schauen, was die so für Preise haben! *smoky*
Gruß
Hermann
-
mach das... ich hab nirgends sonst ein so gutes Preis Leistungs Verhältnis gefunden... und ich hab verdammt lange gesucht.
-
Ich möchte diesen Thread um das Thema Zelt erweiten.
Ich habe vor, mir folgendes Zelt zu kaufen. Vorher würde ich aber gerne wissen, was ihr dazu sagt und ob ihr eventuell bessere Quellen habt!
Der Link mit den Daten des Zeltes >>>> Sachsenzelt bei Figuratio (http://shop.strato.de/epages/15484094.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484094/Products/5680/SubProducts/5680-0001)
Gruß
Hermann
-
Hmm wenn mich nicht alles täuscht, Kriegst du fürs selbe Geld bei Sewmill ein Leinenzelt. Lieferzeiten und Qualität sind bei denen auch ziemlich ok.
-
Mal wieder ein Dankeschön! *smoky*
Hab da mal angerufen. Die schicken ne Mail und dann mal schauen. Die Seite kannte ich noch gar nicht. Google zeigt mir wohl nicht alles auf anhieb. *ballern1* *jokely*
Gruß
Hermann
-
Oder verswuch mal http://www.matuls.pl
Da haben wir unser Zelt her. 100% Leinen, ca. 6x3m groß und es ist immer dicht und hat bisher jeder Sturmböhe wiederstanden. Wie die aktuelle Qualität ist kann ich leider nicht sagen, nur die Lieferzeit ist lang: 6 Monate bei uns und heute deutlich länger.
-
und du kannst mit dem Herren auch verdammt viel Pech haben.
Einer aus meiner Gruppe hat sich dort ein Zelt bestellt und folgendes erlebt.
- Lange Leiferzeit 6Monate
- Bescheid bekommen es sei fertig
- Geld überwiesen
- 3 Monate kam nix, auch nicht nach diversen Telefonaten und emails, würde immer gleich verschickt. (Ein freund von uns der Pole ist hat sogar immer beim Übersetzen geholfen)
- Zelt angekommen nachdem mit Anwalt gedroht wurde
- Schrott, Nähte unsauber und noch mehr Mängel, zb. Die schlaufen nicht angenäht und nicht mal dabei. Zelt war nicht aufzubauen.
- Nachbesserung gefordert-----nichts
- anwalt gedroht -- erst dann!!! kamen wenigstens die Schlaufen!
Ende vom Lied: insges. zog sich das alles über 9 Montate hin und er musste selber noch mal ne Menge Zeit in das Zelt investieren um es überhaupt nutzen zu können.
Soviel unsere Erfahrung mit dem Herren.
-
Schon gehört von den Problemen, war bei uns im SpäMi Verein nichts anderes, lange Wartezeiten und gestückelte Lieferung..
-
Ich hab von Sewmill die Preise bekommen und bin recht erfreut! Sind rund 200 Euro weniger als bei Figuratio! Ich hoffe nur, die Qualität ist trotzdem gut! *smoky*
Gruß
Hermann
-
So, Zelt bestellt und Holzeimer sind auch endlich da. Der Rest wartet noch! *smoky*
Gibt es bei den Holzeimern eigentlich irgendwas zu beachten bezüglich Pflege? Die Eimer sind aus Eichenholz!
Gruß
Hermann
-
Über einen Erfahrungsbericht mit dem Zelt würde ich mich freuen! Woher hast du die Preise? Auf Anfrage?
-
Laut Sewmill soll es so gegen den 09.09. fertig werden. Bin gespannt. Ich hoffe, dass es bis Eggenburg in Österreich fertig ist! Dann sag ich dir bescheid, wie es ist!
Die Preise habe ich auf Anfrage bekommen. Ich häng mal die Preisliste mit ran hier!
Die Homepage wäre dann folgende: Sewmill Zelte (http://www.sew-mill.com/index2.php?lg=de&m=2&pm=15)
Gruß
Hermann
Typ
Baumwolle Leinen
Typ 1 - klein 350 eu 460 eu
Typ 1 - groß 480 eu 630 eu
Typ 2 - klein 350 eu 460 eu
Typ 2 - groß 480 eu 630 eu
Typ 3 - klein 350 eu 460 eu
Typ 3 - groß 480 eu 630 eu
Typ 4 – klein 380 eu 500 eu
Typ 4 - groß 530 eu 690 eu
Vordach für Typ 1-3 - klein 70 eu 110 eu
Vordach für Typ 1-3 - groß 140 eu 200 eu
Zusätzlicher Seiteneingang - klein 10 eu 20 eu
Zusätzlicher Seiteneingang - groß 20 eu 30 eu
Typ 5 - Napoleon 220 eu 270 eu
Typ 6 - Pavillon 1100eu
-------
Rundzelt 1 220 eu 270 eu
Rundzelt 2 240 eu 300 eu
Rundzelt 3 270 eu 340 eu
Rundzelt 4 300 eu 400 eu
Rundzelt 5 350 eu 460 eu
Rundzelt 6 420 eu 530 eu
-
Was für eins hast du dir geholt (wenn ich fragen darf)?
-
Na klar darfst du. *smoky*
Hab mir das Zelt Typ 1 in Gross bestellt. Sollte dann so wie auf dem angehängten Foto weiter oben aussehen!
Gruß
Hermann
-
Die eimer sollten feucht gehalten werden. Ansonsten brauchst du grad bei eiche ne weile bis die wieder dicht werden.
-
Na ja ... feucht halten aber nur, so lange sie im Einsatz sind. Feuchtes Holz neigt ja nun mal zum modrig werden. OK, bei Eiche geht das nicht ganz so schnell.
Ich bin stolzer Besitzer eines Wasserfasses aus Eiche (so ca. 8 liter). Das ist immer ganz ausgetrocknet, wenn es nicht in Benutzung ist. Einen Tag lang gefüllt in der Badewanne schwimmen lassen, dann ist es wieder dicht.
-
Oh, echt? Hm, gut zu wissen. Werd ich dann wohl mal beherzigen! *smoky*
Gruß
Hermann
-
Wedumir: Gebunden oder mit Eisenringen?... Wenn du das bei gebundenen Eimern machst können die Weidenringe abfallen. Und pfriemel die mal wieder dran *G*
-
Habe hier aufmerksam die Sache mit Matuls.pl gelesen. Auch bei tv und anderen Foren liest man überwiegend Negatives. Ich bin kurz davor ein Zelt für 2010 zu bestellen und zieh jetzt erstmal die Bremse.
@alessandro: Bruder Richard schrieb, Dein Zelt war 1a Qualität. Du hast aber noch hinzugefügt, dass es doch Probleme gab. Schreibst Du mir (auch gern per PN) welches Zelt und wann das war?
Hatte überlegt selbst hinzufahren und das Zelt abzuholen. Erstens wollen die 250 € Versand haben - ich verfahre nur 150 € sprit, hin & zurück und Zweitens könnte ich die Quali gleich vor Ort checken und eventuell auch erst nach Ausbesserung bezahlen.
Kann noch jemand was zu Zelten sagen? Gibt es vielleicht sogar irgendwo eine positive Kritik?
Gruß
Siegfrud
Post scriptum: suche übrigens eine doppelmast-speichenrad-construction
-
Hallo Siegfrud,
also mit der Qualität haben wir absolut keine Probleme, das Zelt ist super verarbeitet und auch die Plane ist dicht und schwer und somit absolut dicht wenns regnet und auch Weltuntergangsregengüsse hat es schon dicht überlebt. Das Einzige wo ich der Meinung bin, das man authentischer gestalten kann, sind die Heringe und die Eisenstifte, die das Vordach und die tragenden Zeltstangen zusammen halten, die sind nur als Stahl, aber nicht wirklich ein Beinbruch, wir haben die Heringe auch noch nicht durch schmiedeeiserne ersetzt. Die Seile sind aus Hanf.
Wir haben ein Normannnenzelt aus Leinen, 3 x 6 Meter. Das hatten wir damals direkt nach unserer Hochzeit bestellt, die sich vorgestern zum zweiten Mal gejährt hat. Insgesamt hat Matuls über ein halbes Jahr gebraucht, bis das Zelt da war und wir haben es auch nur häppchenweise bekommen, erst das Gestänge, nach einigen Wochen später dann die Zeltplane.
Insgesamt haben wir 550 Euro in Vorkasse bezahlt, die Spedition hat er uns komplett erlassen, Alesandro meint, weils solange gedauert hat, ich bin der Meinung, er hat sich einfach nur beim Preis verhaspelt. Die Spedition wäre nicht wirklich viel gewesen, im Normalfall hätte er 80 Euro haben wollen.
In unserem SpäMi-Verein wurden jüngst auch Leinenzelte (die kleinere Ausführung) bestellt und da brauchte er schon ein Jahr zum liefern, allerdings bin ich nicht mit den Einzelheiten vertraut, aber auch da schien die Qualität ok gewesen zu sein.
Zu TV. TV kann nicht ernsthaft als massgeblich betrachtet werden. Obwohl ich die Meinung einiger Leute da wirklich schätze und da auch wirklich Leute unterwegs sind, die im normalfall Ahnung von dem haben was sie schreiben, überwiegt doch wirklich der Teil der Leute die da irgendwie einen Höhenkoller bekommen haben und ihre Meinung als die Einzige und Richtige betrachten. So hat der Grossteil - diese Diskussion hatten wir diese Woche im Chat - nicht wirklich was gegen die Zelte ansich, die haben was gegen andere Faktoren um dieses Zelt herum. Ich halte mich aus dieses Diskussionen raus, weils bei diesen speziellen Leuten eh nicht fruchtet und ich meine Energie zur Zeit für was Wichtigeres benötige.
Liebe Grüsse Xia (ups, unter falschem Account *ggg*)
-
Original von Niclais van Poele
Wedumir: Gebunden oder mit Eisenringen?... Wenn du das bei gebundenen Eimern machst können die Weidenringe abfallen. Und pfriemel die mal wieder dran *G*
OK, das ist ein interessanter Hinweis. Mein Fass hat Eisenringe.
Wobei die auch auf Wanderschaft gehen, wenn sie nicht mit Nägeln fixiert sind.
-
...ähh ( hüstel hüstel...) vielen Dank Alle-XIA-ndro ;-)))
für die ausführliche Antwort.