Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Alles andere => Allgemeines => Thema gestartet von: Sareth am 13. Juli 2009, 20:33:40
-
Hallo, liebe Gemeinde!
Zwar 'tagt' das Konzil in Jerichow noch, da ich aber leider nur einen Tag da war, gibts jetzt ein paar Bildchen, und auch noch vom Umland :D
Die Galerie ist hier (http://www.uss-saipan.de/Ausflug-Ziel/index.htm) zu finden.
Viel Spass (oder auch nicht, hihi)
Sareth
-
Schöne Bilder.
Mag mich mal einer aufklären worums geht? ^^'
-
Tolle Bilder,
schade das ich Beruflich nun 2 Monate in Uddevalla/Schweden gebunden bin und so nicht teilnehmen konnte.
Hoffe es war ein erfolg,sieht ganz danach aus.
Gruss nach Teutonien
Charles
-
Hätte mich auch schwer interessiert jedoch der Termin und die Entfernung ..... *sadangel*
Dank jedoch für die ersten Bilder an unser liebes "Spitzohr" *smoky*
-
Ach *seufz* Neid neid
und ich häng hier zuhause mit dem aufgeschnittenen Bauch rum und kann nicht
hin, Dabei ist es gar n icht mal sooo weit von helmstedt weg.
Geht ja noch bis Sonntag oder ?
Vielleicht schaff ichs noch als tagesgast.
mfg
Lazarus
-
Danke für die Bilder!
Ich freue mich auch schon über einen Bericht zum P36!
-
ja, die sind da noch bis nächsten Sonntag, soweit ich weiß - auf den Bericht freue ich mich auch!
Den Vortrag, den ich gehalten habe, über die Templer und das Grabtuch von Turin (warum sie ganz sicher nicht in Besitz von selbigem waren), kommt auf zwei Aufsätze verteilt nächstes Jahr in meinem Buch zu den Templermythen. Ich hoffe zumindest, ich schaffe es bis nächstes Jahr, weil ich gleichzeitig an meinem Roman sitze^^
Grüßlies vom Spitzohr
-
Schöne Bilder, liebe Sareth!
Dein Vortrag war übrigens ausgezeichnet - auch die anschließende Diskussion rund um Fragen zum Orden war sehr lehrreich - dafür nochmals meinen Dank.
Ich hoffe das bald noch mehr Bilder eingestellt werden - es war wirklich ein einmalig tolles Erlebnis in Jerichow!
Projekt 36 (36 Stunden leben wie ein Ordensritter) war zwar teils recht anstrengend (besonders die nächtlichen Gebete alle 3 Stunden + Nachtwache) aber ich hatte zum ersten Mal ein "echtes feeling" für ein Leben unter Ordensrittern bekommen.
(Alleine der Geruch nach 36 Stunden war an "A" nicht mehr zu toppen *jokely*)
Auch die anderen Vorträge, Ausflüge, Besichtigungen etc. waren sehr lehrreich und obwohl es diese Veranstaltung nun zum ersten Mal gab lief nahezu alles perfekt - meine Dank dafür nochmals an Bruder Siegfrud und Bruder Odo!
Das alte Kloster war natürlich der authentischte Rahmen den man sich für so eine Veranstaltung wünschen kann und das wir für die Horen dann sogar den Kirchenschlüssel bekamen zeugt von großem Vertrauen seitens der Klosterleitung und der Gemeinde (die übrigens auch sehr freundlich , hilfsbereit und aufgeschlossen war!)
Das der örtliche Pfarrer dann sogar, nur für uns, noch spontan einen Vortrag zum Jahrestag der Eroberung Jerusalems organisiert hatte, zeigt mehr als alles andere die einvernehmliche Stimmung in und um das Kloster- einfach Klasse!
Wenn ich an das nachhallende "Non nobis..." in der Krypta zurückdenke bekomme ich immer noch eine Gänsehaut... und beim besinnlichen Wandeln im Kreuzgang war kein Gedanke an die "Moderne" mehr möglich. *pope*
Zu schade, das wir wohl keine Fotos von dem Gefechtsmarsch und Formationstraining haben - oder hat doch noch jemand, von den nicht am P 36 teilnehmenden Brüdern und Schwestern, genug Muße zum knipsen gehabt?
Auf jeden Fall hoffe ich sehr, das daraus eine feste Institution wird und kann es kaum erwarten wieder so nachhaltig ins Mittelalter "abzutauchen"!
(Ich fürchte fast das mir nun erst recht kein "normaler" MA-Markt mehr gefallen wird. *smoky*)
Nun ja und falls sich jemand wundert, das ich heute schon schreibe - leider hatte ich mir einen, ebenfalls sehr authentischen, "Hexenschuß" zugezogen, so das ich leider bereits 2 Tage vor Ende der Veranstaltung das Handtuch werfen mußte. *sadangel*
Gruß, von einem etwas angeschlagenen, aber zufriedenen
William
ps. Ich hoffe das legt sich wieder irgendwann, das ich nun jedesmal wenn ich mich hinknie das "Vater unser" anfange zu beten!
-
William, danke für das Lob! *verneig*
Oh ja, nächtliches Aufstehen zu Gebeten kann sehr schlauchen... So richtig streng machen das heute übrigens nur noch die Karthäuser und die Traditionalistenklöster.
Habt ihr eigentlich auf Latein gebetet? Bestimmt... Ach, ich wäre trotzdem gerne dabei gewesen...
Grüßlies von Sareth
-
Ich hab meinen Vortrag online gesetzt - also, die Folien als pdf. Ist auf der Startseite vom Lexikon verlinkt:
http://www.templerlexikon.uni-hamburg.de
-
cool!
[edit] ich kanns nicht finden :(
-
hm... funzt aber.
Also, auf der Startseite in der Mitte unten, wo steht, "last update" blabalba... da ist der Link. ;)
-
Ah: Augen auf beim Eierkauf!
Jetzt hab ichs gefunden. Danke nochmal!